Elternforum Rund ums Baby

Wie Gummibundhosen enger machen / feststellen?

Anzeige kindersitze von thule
Wie Gummibundhosen enger machen / feststellen?

Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Liebe Forengemeinde, ich bin nähtechnisch eine absolute Null. Mein Kind ist sehr schmal, benötigt für den Kindergarten aber Gummizughosen / "Pull on" Jeans. Die meisten sind deutlich zu weit und können nur mittels Kordel (wie auf dem Foto) festgebunden werden. Das bekommt er aber noch nicht hin. Habt ihr Ideen zum Feststellen dieser Hosen? Ich dachte an diese Kugeln bzw. Kordelstopper, die man in der Regel von Jacken kennt. Vielleicht hat ja jemand von euch eine zündende Idee. Dafür vorab schon einmal vielen Dank. Gruß Kaiserschmarrn

Bild zu Wie Gummibundhosen enger machen / feststellen? - Baby Forum - Allgemeine Themen

Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo, Du könntest statt einer festen Kordel einen Gummi einziehen. Den kann man dann eventuell verknoten und die Hose trotzdem noch runterziehen? Mein Sohn hat Hosen in denen innen ein Gummibund ist der mit Knopf fixiert wird - die kann er rauf und runterziehen ohne was öffnen zu müssen.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Ja, diese Hosen sind mir auch am liebsten, aber ich finde so gut wie keine Pull on Hosen mit dem verstellbaren Knopf/Bund innen. Sonst würde ich nur diese kaufen


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Ja, diese Hosen sind mir auch am liebsten, aber ich finde so gut wie keine Pull on Hosen mit dem verstellbaren Knopf/Bund innen. Sonst würde ich nur diese kaufen


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Es gibt so Art gummibandgürtel. Diese befestigt du hinten an den Gürtelschnalle per klickverschluss. Evtl wäre das etwas. Vorne ist dann nichts. So müssen keine Knöpfe oder ähnliches geöffnet werden.


Neverland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

https://www.amazon.de/St%C3%BCcke-G%C3%BCrtel-Elastischer-Schnalle-Unsichtbare/dp/B097R3LK6L/ref=asc_df_B097R3LK6L/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=526320415857&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=681119813472808343&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=m&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9044156&hvtargid=pla-1388923891587&psc=1&th=1&psc=1


Tria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Neverland

Die Idee mit den Gummibandgürtel ist nicht schlecht, allerdings haben die meisten dieser Hosen keine Gürtelschlaufen. So kann man diesen Gürtel nicht befestigen. Wir haben gerade auch das Problem. Der Große trägt nur diese Hosen. Dem Mittleren (sehr schlank) rutschen sie und oft sind die Bändel so kurz, dass er einen Knoten macht und dann wenn er auf die Toilette muss, hat er ein Problem. Ich denke, ich probiere es mal mit einem "Zipper", mit dem man einen Rucksack oder Bändel einer Regenjacke zu macht. Hab aber noch keinen besorgt.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

@Cafetogo: aber wahrscheinlich mit Knöpfen, oder? Ich suche Gummibundhosen, die innen verstellbar sind bzw. wie ich unsere enger machen kann.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tria

@ Tria: welchen "Zipper" meinst du?


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Sie haben vorne einen Knopf, aber der muss zum An-/Ausziehen nicht geöffnet werden, wenn der innere Gummibund richtig eingestellt ist (dadurch ist der Bund ja auch total elastisch). Aber wenn ihr eh Hosen habt, würde ich tatsächlich probieren die zu ändern, wäre ja sonst schade. Kamen ja schon ein paar Tipps (die ich mir auch gleich merken werde) :-).


mamileinchen85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Meinem Sohn waren auch immer alle Hosen zu weit. Wir haben immer Hosen mit den Knöpfen zum Verstellen innen gekauft und enge Modelle genommen. Egal ob Jogginghosen oder Jeans, die konnte er dann alle einfach runter ziehen.


Schniesenase

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo Kaiserschmarrn, ich hatte dasselbe Problem und habe immer am Bund vorne innen ein kleines Löchlein aufgeschnitten und ein Hosengummi durch den Bund gezogen, zusäzlich zum vorhandenen. Das durchgezogene Hosengummi habe ich in der passenden Weite vernotet und den Knoten dann im Löchlein verschwinden lassen. Fiel nicht auf, und Hose passte in der Weite. VG Sileick


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Schniesenase

@Sileick Ja, das klingt gut. Danke. Aber selber trau ich mir das nicht zu. Da muss ich mich mal umhören, wer mir da behilflich sein kann.


Tria

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hose mit Knöpfe innen hat mein Großer nicht angezogen, da sie ihn gedrückt haben. Deswegen ja diese "Pull in Jeans/Hosen". Mit "Zipper" meinte ich Kordelstopper. Das musste ich erst googeln :). Ich weiß nur nicht, ob es da welche gibt, die groß genug sind, da die Kordeln ja doch meist Recht dick sind und da beide durch müssen.


Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tria

Ja, genau. An so Kordelstopper hatte ich auch gedacht, so runde. Da gibt es welche bis 5mm Durchmesser (u.a.). Ich hatte gedacht, je links und rechts, also pro Kordel einen. Ich probiere das erst mal. Wenn das nichts wird, werde ich Schniesenases Tipp versuchen.


Frisbee87

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Vielleicht ist der Kiddyclip etwas für euch? Damit haben wir das Problem super gelöst. Meiner Tochter war jede Hose zu weit und damit haben wir eine praktische Lösung im Alltag für fast alle Hosen mit Gummibund - nur bei dickeren Jeansstoff nicht so geeignet. Ich kann (und will) auch nicht selbst alles Umnähen und war dann happy diese Lösung für uns gefunden zu haben. :) Liebe Grüße