Elternforum Rund ums Baby

Wie ging die Entwicklung bei euch weiter nach dem drehen? :)

Wie ging die Entwicklung bei euch weiter nach dem drehen? :)

Mausi97

Beitrag melden

Hallöchen :) Gestern war es so weit. Unser kleiner hat sich mit 15 Wochen alleine auf den Bauch gedreht. Vorher hat er ungefähr eine Woche lang es versucht. Steckte dann aber auf der Seite fest und meckerte Gestern hat es dann geklappt und seit dem jedes Mal. Immer wenn ich ihn auf dem Rücken hinlege, geht es direkt los Er hat noch etwas Probleme die Arme dann richtig zu lagern. Den Kopf hält er so lange es geht hoch. Dann wird jedoch schnell wieder gemeckert Wie ging das bei euren Babys dann weiter?


NaduNaduNadu

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

In 4 Füssler wippen, kurz robben, dann wackelig krabbeln. Immer sicherer werden, an Sachen hochziehen und umfallen oder ins sitzen fallen. An Sachen stehend entlang hangeln. Super schnell krabbeln, gutes sitzen erstes freie stehen laufen


Mugi0303

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Meine drei konnten sich auch mit 3 bis 4 Monaten drehen. Die beiden großen sind dann mit 7 bzw. 6,5 Monaten gekrabbelt der kleine erst mit 8. Der ist ewig im vierfüßler gewippt vorher. Mugi


Jayjay

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Meine war sechs Monate als, als sie sich drehen konnte. Und es hat auch ein Weilchen (zwei Wochen ca.) gedauert, bis es wieder vom Bauch zurück auf den Rücken ging. Dann ist sie wie ein Weltmeister durch die Bude gerollt :-) Irgendwann fing sie dann an zu robben. Krabbeln, alleine sitzen etc. wollte sie nicht. Mit neun Monaten hat sie sich überall hochgezogen, hat aber noch nicht versucht zu laufen. Das fing erst mit elf Monaten an. Mit 12,5 Monaten konnte sie frei laufen.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Bei K1 habe ich das noch genau verfolgt, bei K2 ging es eher schneller aber war irgendwie normal. Also hier kam zunächst Kreisdrehen, der Flieger, dann von einem Tag auf den anderen zügiges Robben, Vierfüßler, erste Krabbelzüge, Aufrichten in den Seitsitz und auf die Knie, mit exakt 8 Monaten konnte sie zügig krabbeln und sicher sitzen, direkt danach Hochziehen an Möbeln, mit 9 Monaten hat sie ihre Spielzeugkiste wacklig durch den Flur geschoben (sah aus wie eine Oma mit Rollator), sich ohne Hilfe frei aufrichten und sicher frei laufen konnte sie dann aber "erst" mit 12 Monaten. Vorher drehte der Lauflernwagen hier Runde um Runde.


Fleurdelys

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Hier hat es ewig gedauert, bis es danach weiterging, etwa 3 Monate. Danach kamen auf dem Boden im Kreis drehen, robben, in den Sitz und in den Stand hochziehen, irgendwann dazwischen auch auf den Rücken drehen, Vierfüßler, sitzen, danach krabbeln (mit 10 Monaten) und nochmal genau 4 Monate nach dem Krabbeln kam das Laufen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Hallo, Der Große hat sich mit knapp 6M drehen können, dann im Kreis drehen und erst mit 9M robben, mit 10M sitzen und im Stand ziehen und an Möbeln gehen, mit 11M krabbeln mit 12M gehen, aufstehen ohne hochziehen kam erst mit 14M (davor musste er nach einem Sturz immer wohin krabbeln um sich hoch zu ziehen). Die Kleine hat schon schon mit 4M durchs ganze Bett gerollt und im Unterarm-Kniestand gewippt, gerobbt mit 6M, gekrabbelt / gesessen mit 7M, mit 8M hochgezogen, mit 9,5M frei aufgestanden (also ohne hochziehen, mitten im Raum) mit 11M gegangen.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cafe2go

Die Kleine hat alles so gemacht, dass es total entspannt aussah und auch ziemlich schnell ziemlich sicher. Sie ist nicht 1 freien Schritt gegangen, sondern gleich durchs halbe Wohnzimmer (mit ein paar Mal auf den Boden setzen). Ist nach 1M schon weitere Strecken gegangen. Der Große hat sich bei allem mega anstrengen müssen, hat sich alles erkämpft. Er hat 1 Monat vom ersten freien Schritt gebraucht bis er in der Wohnung dann tatsächlich hauptsächlich gegangen ist (davor immer nur wenige Schritte und dann wieder krabbeln). Er ist bei allen Entwicklungsschritten deutlich öfter gestürzt.


Mephis

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Die große hatte sie nie wirklich gedreht. Sie kam mit 6 Monaten von der Bauchlage in den Vierfüßler und wippte dort. Mit 7,5 Monaten krabbeln. Mit 8 Monaten hochziehen und kurz danach am Möbeln entlang laufen. Frei laufen ging erst mit 15 Monaten. Sitzen ging mit 10 Monaten auf den Knien. Die kleine hatte sich Montag mit 16 Wochen zum ersten Mal komplett selbst auf den Bauch gedreht. Seit dem nichts mehr. Sie liegt dann immer halb auf dem Bauch und streckt den Kopf ganz nach hinten um zu sehen, sie hebt ihn aber nicht an, nur wenn ich sanft am beim ziehe um sie zu unterstützen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Bei uns war es umgekehrt. Das Kind drehte sich verzweifelt zurück auf den Rücken. Nach ein paar Zwischenschritten erfolgt in Kürze die Volljährigkeit.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo


Germanhijabi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mausi97

Meine kleinste ist 5,5 Monate und dreht sich seitdem sie 3 Monate ist zu beiden Seiten,die anderen 3 Kinder haben sich fast nie gedreht. Mittlerweile dreht sie sich im Kreis,zieht sich aus der Seite hoch und sitzt fast frei und robbt, wenn sie sich irgendwo weiter ziehen kann,zB auf ner Decke. So wirklich Bock hat sie nicht da drauf,am liebsten wäre sie 24/7 aufm Arm aber ja,sie kann es schon lange. Die anderen haben sich direkt in den Sitz gezogen mit 6 Monaten und 2 davon sind gar nicht gekrabbelt, nur meine andere Tochter krabbelte so mit 8 Monaten. Gelaufen ist einer mit 10 Monaten komplett sicher und frei und die anderen beiden mit 12 Monaten. Mal gucken, bin da entspannt.