Elternforum Rund ums Baby

Wie geht ihr vor wenn Ihr...

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wie geht ihr vor wenn Ihr...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

...Euer 5 jähriges Kind täglich beim flunkern erwischt ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

macht meiner nicht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich würde es so machen, wie mit dem hauen.. sagen, dass man das nicht will und das er ja bestimmt auch nicht will wenn man ihn anlügt..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sagen, dass man das nicht macht. Wenn es wieder passiert dann Entschuldigung fordern, danach dann Fernsehverbot oder was sonst so trifft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In welchem Zusammenhang stehen denn Lügen und Fernsehverbot ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

und ich dachte immer, das sei in dem Alter eine völlig normale und wichtige Entwicklungsphase. Verstehe auch nicht, warum man da nun mit "Strafen" ankommt. Meiner macht das auch, aber nicht mit böser Absicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Warum muss es immer im Zusammenhang stehen? Wenn er lügt, er hätte die Zähne geputzt, was soll ich dann machen? Zum Zahnarzt gehen? Da freut er sich drüber. Oder er hat die Wand nicht bemalt. Soll ich ihn malern lassen? Es sollte ja was sein, wobei er merkt, dass es falsch war.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schauen eure -jährigen schon soviel fern, dass man da schon Verbote geben kann? Und was hat das Fernsehn mit dem Schwindeln zu tun? Wo ist da die logische Verbindung zueinander. Ich finde da helfen nur Gespräche und Geduld und es immer wieder sagen. Es kommt natürlich auch drauf an, weshalb das Kind lügt und in welchem Ausmaß! Wenn es kleine Schwindeleien sind wie "hast du dir die Hände gewaschen?" "ja" ist das noch lang nicht so gravierend wie wenn das Kind Lügengeschichten erfindet um anderen zu schaden oder um selbst einen Vorteil daraus zu ziehen... Ich denke in einem solchen Fall liegt die Wurzel des Übels dann wo ganz anders und da bringt auch kein Fernsehverbot Licht in's Dunkle. Ich denke eher man sollte sich bewusst mit der Situation des Kindes befassen und damit WARUM das Kind lügt, bzw. dies für nötig hält anstatt zu strafen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Es sollte ja was sein, wobei er merkt, dass es falsch war." Und wenn er kein Fensehen schauen darf merkt er, dass er nicht lügen soll ?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ein Fernsehverbot verhängen geht schneller und man muss sich nicht mit seinem Kind beschäftigen und Gespräche führen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das man drüber spricht ist kalr, macht es das weiter, dann soll man es einfach lügen lassen? Find ich nicht in Ordnung. Meinen Sohn hat es gewurmt, wenn er nur den Sandmann schauen durfte und danach nicht mehr. Aber er flunkert auch nicht mehr. Aber das liegt auch daran, dass ich es ihm an der Nasenspitze ansehe. Hab auch nicht gleich Fernsehverbot gesagt sondern als letzte Konsequenz. Wenn reden dann nichts mehr bringt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, weil es beim ersten oder zweiten Lügen so besprochen wird. Dann weiß er, er hat es deswegen bekommen. Und das wird dann auch nochmal so gesagt. Warum er nicht lügen soll, ist dann auch besprochen. Das ist klar. Macht er es weiter, wäre das eine Konsequenz, wo er merkt, dass sollte ich nicht tun, mama meint es wirklich ernst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fernsehverbot ist doch keine logische Konsequenz für Lügen ! Man kann es sich auch einfach machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Was wäre eine logische?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja da hast du Recht. Ich halte von solchen Druckmitteln generell nichts. Mein Neffe ist in so einer Phase, auch 5 Jahre alt, dass er ständig schwindelt. Er war jetzt für ein paar Tage bei uns. Was bei uns half? Einfach konkret drauf ansprechen - es sind 5-jährige! Man kann doch mit ihnen sprechen! Ich musste manchmal auch 3x fragen, ob er jetzt wirklich die Wahrheit sagt (weil ich genau wusste er lügt, wollte aber, dass ER es sagt) und dann einen skeptischen Blick auflegen. Und dann sagt er ganz kleinlaut "Nein...ich hab' die Hände nicht gewaschen". So - und die Konsequenz? Wir gehen zusammen Hände waschen. Wo ist das Problem? Wir hatten sogar noch Spaß dabei. Das ist doch viel schöner als irgendwelche Strafen zu verhängen. Wie 32+4 schon sagt ist das ein normaler Prozess. Wenn das Kind die Zähne nicht putzt, werden sie halt von Mama nachgeputzt (wobei ich's eh seltsam finde, wenn man beim Zähne putzen nicht dabei ist...aber egal). Wie gesagt wenn es jetzt wirklich größere Sachen sind wie...ein Kind lügt und nimmt etwas, was ihm nicht gehört oder lügt, damit andere bestraft werden - dann liegen da größere Dinge im argen und da sollte man schauen, dass das Kind sich bei den "Benachteiligten" entschuldigt - also für seine Taten einsteht und die Konsequenzen trägt. Und man sollte mit dem Kind darüber sprechen WARUM es das tut. Und Alltagsschwindeleien finde ich normal und sind in meinen Augen nicht wert genug um sie zu bestrafen. Das macht die ganze Situation nur noch viel schlimmer. Man muss sich auch fragen ob das Gezeter jetzt Sinn macht, oder ob man lieber ein paar schöne Momente mit dem Kind verbringt - GEMEINSAM - ohne Strafen (natürlich wenn vorher geklärt ist, dass das so nicht geht). Ich würde auch nicht bei jeder Lüge eine Standpauke halten - das geht zum einen Ohr rein, zum anderen raus - einfach mit den jeweiligen Situationen umgehen und Abends gemeinsam nochmal drüber in Ruhe sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat mein Neffe mir im Winter erzählt. Und zwar mit ernster Miene. Die Schnullerfee wäre die Cousine der Zahnfee. Und die Schnullerfee hätte er mit eeeigenen Augen gesehen wie sie durch's Schlüsselloch gekommen wäre. Sie hätte ihm sogar noch die Hand geschüttelt *lach* Das ist auch geschwindelt ;) Fernsehen durfte er dennoch *lach*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gute Frage,wenn meiner mal flunkert,gibt er es danach direkt zu!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meiner (gerade 4) sagt dann anschließen immer "ich hab Dich reingelegt"... Er weiß aber, dass es nicht gut ist zu lügen... das kennt er aus dem Buch "Leo Lausemaus sagt nicht die Warheit"


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kinder zusammen im zimmer vom 2 jährigen...große weis das sie finger von schrank und bett lassen soll.. ich gehe gucken dan haben die kinder die rausnehmbaren stangen in der hand und der kleine war kurz davor damit umherzu hauen...er selber weis nicht wie sie raus gehen..er versucht es aber geht nicht.. naja ich frag dann Sue hast du die stangen raus gemacht ? sie: nein das war Maxi..Ich: maxi kann das nicht gewesen sein er kann das nicht.. also wer war das?und bitte flunker mich nicht an du weist das ich das nicht mag und man macht das auch nicht.also wer war das? mama da ist ein mann durchs fenster gekommen und ht uns die stangen raus gemacht. Ich SUE hör auf zu flunkern sonst gehst Du in dein zimmer und da bleibst du dann auch bis zum Mittagessen.. sie wieder neim mama das waren wir nicht und ich auch nicht... JA nun die frage wir soll ich da reagieren???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon wieder leo? *g* muß ich mal in der bücherei gucken, ob die diese bücher dort haben im kindergarten sind alle in dem alter häufig am lügen aber zwischen "lügen" und "lügen" gibt es unterschiede


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"aber zwischen "lügen" und "lügen" gibt es unterschiede" Aber um das zu erkennen, müsste man sich ja damit beschäftigen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was hast du denn sonst gemacht? manchmal haben kinder auch angst, eben weil es vorher strafen gab. die geschichte mit dem mann könnte also 2 hintergründe haben. - aus "angst" - oder phantasie, solche abenteuerlichen geschichten höre ich im kindergarten auch wie oben schon steht bei anderen antworten. ich sage dann, daß war bestimmt nicht so. dann hängen wir zusammen die stangen wieder auf..und vielleicht steht sogar im leobuch da noch was tolles drin zum thema lügen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe noch gar nicht gestraft als sie das das erste mal gemacht habe . Habe ich mit etwas erhobenerer stimme gesagt das sie die stangen nicht rausmachen darf , weil maxi die sonst nimmt und damit haut und oder sich und ihr wehtut.. beim zweitenmal hab ich gesagt Sue was hab ich dir gesagt wegen den Stangen? Sie: das ich das nicht darf weil maxi sich weh tut.. und warum machst du sie trotzdem raus? Sie: weil ich das nicht darf Habe sie dann in ihr zimmer geschickt und gesagt denk darüber nach...sollst du das oder nicht ?? und heute diese situation mit dem mann durchs fenster und das band was um die schrakgriffe gewickelt war war auch ab und da kommt maxi nichtmal ran..aber das war sie auch nicht das war der Nicolaus und der hat auch gesagt versteckt euch im schrank.. ja bitte wie weiter ??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das ist total süß... und mein Zwerg liebt Leo... er hat mittlwerweile 9 Bücher http://www.amazon.de/Leo-Lausemaus-sagt-nicht-Wahrheit/dp/3937490256/ref=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1273569954&sr=1-1-spell


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Kindersicherungen für den Schrank kaufen und das Bett umdrehen! In dem Alter lügen die Kinder nicht absichtlich, sie erfinden Geschichten, haben Phantasie! Da hilft kein: Du darfst das nicht, weil... Da hilft nur liebevolles Reden, ohne Vorwürfe.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bett umdrehen?? das das Bett vom KLEINEN und die GROSSE macht die stangen raus..also warum soll ich den KLEINEN bestrafen für etwas was die GROSSE falsch gemacht hat??....und sicherungen kann ich an dem schrank nich anbringen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Klar kann man Sicherungen anbringen Soll ich dir einen Link raussuchen??? Und wenn die Stangen sowieso drinen sind, warum drehst du das Bett nicht einfach um??? Und wenn die Stangen raus sind, warum legst du die nicht auch tagsüber weg??? Ich VERSTEHE das Problem nicht?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn meine zusammen in ihrem Zimmer spielen, sieht es innerhalb kürzester Zeit wie Sau aus Sie spielen halt und wissen eigentlich auch, was sie nicht dürfen. Trotzdem ist das Zimmer kaum wiederzuerkennen und es wird dann auch gelogen. Ja nu..ist fast normal, aber ich rege mich dann nicht auf, denn ich könnte nämlich einfach danebensitzen und aufpassen ^^


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.hood.de/auction/36158492/kindersicherung-fuer-schranktuer-oder-schublade.htm Als Beispiel, die haben wir auch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

euern haushalt möcht ich sehen wenn ihr nur neben euern kids sitzt..oder habt ihr putzen? der lappi scheint wohl auch im zimmer zu stehen schaut mal wie oft ich schreibe und wie oft ihr ;) ps..hab noch ein baby nicht vergessen.. 140qm wollen sauber sein und wäsche von 5 personen gewaschen getrocknet gebügelt und zusammengelegt werden...und das geht schlecht wenn ich neben meinen kindern sitze.. Euch kann man echt nichts normales fragen nur ach egal bin weg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darauf eingehen, WAS du ändern könntest, tust du nicht! WAS willst du hören? Schliesse sie ein, schlag sie, verbiete ihr alles oder was genau? Anregungen hast du bekommen und erzähle mir nicht den Mist, du kannst den Schrank nicht kindersicher machen, es gibt so viele verschiedene Arten.... Magnete wäre auch eine Möglichkeit! Ach was solls, bist ja eh weg....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schade, wenn die Antworten nicht die sind, die man hören möchte. Und Tipps bedeuten ja, dass man sich mit seinem Kind beschäftigen und auseinandersetzen muss. Lustig ist immer, wenn ein Kleinkind ins Zimmer soll, um über sein Verhalten nachzudenken. Dann hat Mama ein paar Minuten Ruhe .... praktisch.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab das auch nicht verstanden... Stangen drin, das Kind(egal welches) geht bei, für mich dann eben die Konsequenz: Bett umdrehen. Wenn die Stangen eigentlich raus sind, warum sind die dann tagsüber drin??? Damit das Bett so bleibt? UND Schranksicherungen gibt es für jeden Schrank(ausser der hat keine Türen, dann ist es aber m.M. nach ein Regal!). Dumme Aussrede, mehr nicht!