Rosinchen78
Hallo, ich war gestern mit meiner Großen bei der U8, sie ist 4 Jahre. Sie ist 102 cm groß und wiegt 18 kg. Das ist schon bissl über Normalgewicht, aber noch im Rahmen der Kurven (BMI). Der KiA sagte sie soll keine Zwischenmahlzeiten essen, auch kein Obst, das hat ja auch Kalorien. Was ist denn das für ein doofer Ratschlag?? Wir achten schon drauf, dass sie nicht Unmengen isst (da sie wirklich gern und viel isst)... Ich bremse sie immer ein bisschen. Aber ich finde es OK, wenn sie in der Kita am Vormittag noch bissl Obst isst, dann gibts dort Mittagessen und nachmittags nochmal Obst, manchmal mit Keksen. Gut, das kann ich halt an drei Tagen der Woche nicht beeinflussen, weil ich nicht dabei bin. (2 Tage geht sie nur halbstags in den Kindergarten). Aber ist der Ratschlag, keine Zwischenmahlzeiten zu geben nicht ein bisschen doof? Jede Ernährungsberaterin empfielt doch 5 Mahlzeiten am Tag zu sich nehmen, oder hab ich da was verpasst? LG Rosinchen
gib ihr doch zwischendurch reiswaffel
Ich würde für die Zwischenmahlzeiten wenn sies denn braucht auf Gemüse wechseln, weil das keinen Fruchtzucker hat ! Morgens im KiGa dann Obst und an den Nachmittagen wo sie zuhause ist dann Gemüse.
Ich bin ehrlich... von Obst zwischendurch kommen sicher 18kg bei 102cm nicht
Aber das ist doch nicht viel 18 kg. Mein Großer hat 16kg bei gleicher Größe und ist ganz normal.
Ich finde das schon recht, nunja, daneben. Obst und/oder Gemüse als Zwischenmahlzeit finde ich gut. Mache ich ja selber auch. Ich glaube, so Sachen wie Weintrauben, Bananen haben recht viel Fruchtzucker. Ich kann aber nicht glauben, dass das so viel ausmacht. Wenn die Hauptmahlzeiten entsprechend gesund/kalorienarm sind, spricht nun wirklich nix gegen Obst. Ganz im Gegenteil. Nicht, dass noch verlernt wird, wie lecker Obst schmecken kann. Grüße, katja
Ich kanns mir grad nicht vorstellen. Meine beiden sind 7,5 und 8,5 und wiegen 21 und 23kg.
man muss sicher auch die größe des kindes betrachten... mein sohn ist auch 7 , wird im november 8. er wiegt wesentlich mehr als deine kinder, geht aber von der größe her, locker als neun jähriger durch!
Ich bin aber ehrlich, ich finde auch, dass diese Art, den Kinder ständig was in den Mund zu stecken und sei es nur Obst auch nicht richtig. Sei es auf dem Spielplatz oder sonst wo. Lernen die Kinder ein eigenes Hungergefühl wenn die Mama ständig ruft "Komm mal ein Stück Apfel essen" ?? In unserem KiGa gibt es zum Frühstück dazu eine Auswahl an Obst, das Frühstück ist um neun Uhr. Mittag gibt es um 12:15 das sind nu DREI stunden ? Da kann kein Kind lernen wie es sich anfühlt wenn der Magen leer ist und man hunger hat. Das wäre aber wichtig um seinen Körper und seine Bedürfnisse kennen zu lernen und nicht immer im Übermaß oder einfach so was in den Mund zu stecken !
Ich meinte, würde es zwischen dem Frühstück und dem Mittag dann auch noch eine Zwischenmahlzeit geben hätte kein Kind mittags richtigen Hunger ?!
Es kommt natürlich darauf an welches Obst!Bananen zum Beispiel haben ganz schön Kalorien! Äpfel und Birnen dagegen weniger. Ich denke auch ehrlich gesagt nicht das daß Gewicht deine Tochter vom Obst zwischendurch kommt. Wie ist sie denn sonst? Was trinkt sie? Gibst du ihr vollfette Milchprodukte(Joghurt,Käse usw.) oder eine magere Version. Ist sie viel Süsses? LG
Wenn ich nach dem KiA ginge, dann müsse ich wohl das Obst zu den Hauptmahlzeiten geben? Das würde sie aber nicht schaffen, d.h. sie isst eine normale Portion, Nachtisch machen wir daheim recht selten. Ich freu mich auch, dass sie Obst mag. Die Idee öfters auf Gemüse zu gehen ist auch super. Ich geb ihr meistens schon Apfelschnitze und paar Gurkenrädchen mit für Vormittags in der Kita. Also ganz ohne Zwischenmahlzeiten ist doch nicht so der Hit find ich. Heißhunger soll ja auch vermieden werden. Klar verzichten wir nicht ganz auf Süßigkeiten, das wäre ja auch fatal. Aber ich begrenze halt alles. Also 18 kg ist zwar keinLeichtgewicht, aber sie ist nicht übergewichtig. Soll es natürlich auch nicht werden!
Bei meinem Sohn gibt es in der früh Brotzeit. Er isst da meist ein belegtes Brot und der KiGa stellt Obst- und Gemüseteller auf. Er frühstückt zu Hause. Und ja, es stimmt, mittags hat er meist gar keinen richtigen Hunger. Das macht aber nichts. Dann ist er halt nichts. Seinem gesunden Hungergefühl hat das bis jetzt nicht geschadet. Am WE gibt es morgens keine Zwischenmahlzeit, da ist er mittags sehr gut.
Ich behaupte auch nicht, dass es bei jedem Kind das Hungergefühl stört, um gottes Willen :-) Aber ich denke, wenn Kinder maßlos essen, weit über dem was sie augenscheinlich brauchen und das immer und nicht nur in Wachstumsphasen muss das ja irgendwo her kommen. Angeboren bei Säuglingen ist ja zu essen wenn man hunger hat. Das soll kein Vorwurf an die Mutter sein, meistens meint man es ja einfach nur gut und ich hab das auch lange so gemacht, eben auch zwischenmahlzeiten einfach hingestellt und gebeten zu essen. Unser Kinderarzt sagte mir dann, dass ER es besser findet, wenn kinder ein natürliches Essverhalten haben, also Hunger wenn der Magen leer.
Hallo, naja, zum Einen hat der Doc natürlich Recht: Tatsächlich hat Obst Einiges an Kalorien, und zwar vor allem durch den Fruchtzucker. Ganz ohne Zwischenmahlzeiten geht's aber auch nicht wirklich, ich kenne das. Mein Sohn wog in dem Alter auch 18 Kilo, er ist ebenfalls ein eher kräftiges Kind, war dies aber schon von Geburt an. Er ist jetzt fünfeinhalb und wiegt 20 Kg. Ich gebe ihm zwischendurch Obst, und er bekommt auch im Kiga welches. Ich achte aber darauf, dass er zu den Hauptmahlzeiten eine feste, nicht zu große Portion bekommt, und danach keinen Nachschlag. Die von mir bestimmte Menge kommt schon auf den Teller, bevor er an den Tisch kommt, und mehr gibt's dann nicht. Er isst nämlich sehr gern und manchmal auch etwas mehr als gut ist. Vor allem bei fettreichem Essen (Würstchen etc.) limitiere ich die Menge konsequent. Der Erfolg ist, dass er seit etwa einem dreiviertel Jahr nicht zugenommen hat, dafür aber kräftig gewachsen ist. Trotz seiner 20 Kg ist er deshalb schlank, wenn auch nicht dürr. Ich denke wie Du, dass der Rat mit dem Obst wohl tatsächlich nicht so praktikabel ist. Aber Du kannst - wie Du es ja auch schon tust - darauf achten, dass DU die Essensmenge bestimmst, nicht Deine Tochter. Denn Kinder, die gern essen, essen manchmal auch einen Tick über ihren Appetit - und das ist nicht so optimal, wenn sie eh schon propper sind. LG
Also, ich finde den Ratschlag auch daneben und das hätte ich meinem Arzt auch gesagt. Wenn das Kind zwischendurch Hunger hat dann ist doch Obst optimal, man könnte alternativ Gemüse anbieten wg dem Fruchtzucker. Es zählt schließlich die gesamte Ernährung. Ich würde eher darauf achten fettarm(er) zu kochen, bzw. fettarmere Produkte zu verwenden (magerer Schinken statt Leberwurst) und zu schauen dass sie nicht zu viel Süßes ist. Ich habe jetzt extra nochmal im U-Heft in die Perzentilkurve geschaut: Deine Tochte liegt von der Größe genau in der Mitte, also normal. Mit dem Gewicht über der Mitte aber IM "erlaubten" Bereich. 20kg ist da die Obergrenze mit 4 Jahren.
Die Frage ist aber: Hat das Kind den Hunger und sagt es dass zuhause auch, oder ist eben einfach "Zeit für eine Zwischenmahlzeit" ? Wie oben gesagt, zwischen Mittag und abend ist wirklich lang, da würd ich auch bei hunger Paprika, Möhre, Gurke, Naturjoghurt anbieten, aber Vormittags bei den wenigen Stunden ...
Die Perzentilen in den U-Heften sind nicht unbedingt optimal.Und in den älteren U-Heften auch nicht mehr auf dem neuesten Stand,(da früher Mädchen und Jungen nicht mal getrennte Kurven hatten.Besser ist da der BMI Rechner für Kinder: http://www.kinderaerzte-im-netz.de/bvkj/contentkin/bmi/
schau dir dein kind an, ist es denn zu dick???? also meine Motte ist 109 cm groß und wiegt 23 Kilo, die sieht man aber nicht, sie sieht wie ein ganz normales kind aus, obwohl es von der reinen gewichtsangabe in bezug auf die größe zuviel ist, so ist da rein optisch kein gramm zuviel. nehme ich mal mich als beispiel, so höre ich mir seid jahren an, ich sei magersüchtig und solle mal mehr essen. sage ich dann wieviel ich wiege, bekomme ich nur ungläubige blicke. des öfteren habe ich schon die waage vorgholt, weil man mir nicht geglaubt hat;) bei uns ist es so, das es drei mahlzeiten am tag gibt die fest sind, die sind gesund ausgewogen, abwechslungsreich. wenn sie zwischendurch einen apfel oder karotte oder joghurt wollen, dann dürfen sie. es steht immer in griffnähe, ein wort udn ich schneide ihnen was. lediglich eine stunde vor der hauptmahlzeit gibs nix mehr.
hmm gegen Obst ist doch eigentlich nichts einzuwenden...
Die letzten 10 Beiträge
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.