Mitglied inaktiv
Hallo zusammen, das Mädchen einer Bekannten darf erst in den Kindi, wenn sie sauber ist. Sie wir im Juli 3 Jahre macht aber bis jetzt noch alles in die Windel (hat selber kein Interesse großartig)... klar, kann ja jederzeit kommen. NUn wollt ich euch nur mal hören, wie findet ihr diese Einstellung, dass ein Kind erst in den Kindergarten darf, wenns keine Windeln mehr trägt? Ich pers. finde es etwas altbacken. Meine Tochter kam mit 3 Jahren mit Windel in die KiTa und es macht ihr dort ja viel Spaß usw. Warum sollte sie warten müssen? Setzt man damit ein Kind nicht auch unter Druck mit solch einer Bedingung? Würde mal gern eure Meinung hören. LG Rosinchen
meine Kids waren auch mit Windel im KiGa. Jeder wie e denkt....
das liegt doch am KINDERGAERTEN und nicht an den eltern. bei uns mußten die kinder auch trocken sein. hat doch mit altbacken nichts zu tun.
meine große ist durch den KiGa trocken geworden !!!!
Nee, es liegt nicht am Kindergarten, es ist der Kindergarten in den meine Tochter auch geht, die Kinder dürfen SELBSTVERSTÄNDLICH mit Windeln kommen!!! Es liegt in dem o.g. Fall an der MUTTER, die das nicht möchte.
dann wartet sie halt noch bis das kind komplett trocken ist. es besteht keine kigapflicht, sie kann auch gar nicht in den kiga gehen. kann doch jeder machen wie er mag.
klar, besteht keine Pflicht sie in den Kindergarten zu schicken. Ich denk nur, dass sie ihrem Kind halt eine schöne Zeit "nimmt" wenn sie sie noch nicht gehen lässt. Meine hat halt ihren Spaß im Kindi und geht gern hin! Und wieso sollte sie dann noch länger warten "müssen":.... Natürlich reichen auch 2 Jahre Kindergarten od. 2,5 Jahre statt 3.... Klar, kann jeder machen wir er will, aber ich finds dem Kind gegenüber halt nicht so toll. Meine Meinung.
vielleicht springt die mutter so sehr um ihr kind rum, daß ihr nichts fehlt??? bietet super entertainment an.... kann man pauschal nicht sagen. und wenn trocken werden für sie DAS reifezeichen ist?? mei....
Als meine Jungs ( 20J und 17J) klein waren, war es üblich das die Kinder bis zum Eintritt in den KiGa sauber sein sollten. Beide sind mit 3 gegangen und waren auch vorher trocken. LG Tania
Bei uns ist das auch Vorraussetzung, es sei denn es ist ein Kiga der unter 3 jährige nimmt! :-)
Ich würde mein Kind nicht in einen Kindergarten geben, der solche Bedingungen hat.
ich schon. supertoller kiga.
Das ist deine Meinung. Für mich wäre ein Kindergarten nicht "supertoll", der so denkt.
ich verstehe nun mal, daß sich erzieher in einem kindergarten ab 3 windelkinder nicht mehr antun wollen/können. deswegen sind bei uns zumindest kitas ( also u3 ) auch um einiges teurer. man hat immer/oft die wahl. meine kinder ware zufällig trocken mit 3, insofern war mir das gaga. wenn sie es nicht gewesen wären: entweder kita oder später. feddsch. von trockenwerddruck halte ich nichts.
Viele Kindergärten verlangen das. Ist nicht ungewöhnlich und auch nicht altmodisch. Ist halt so, man hat ja die Wahl, wo man sein Kind hinschickt... Zumal ich es so empfinde, dass man mit 3 Jahren schon langsam trocken sein sollte, zumin. am Tag... aber das hat auch viel mit der Erziehung zu tun... In der DDR, als ich noch klein war, mussten wir für die Krippe schon trocken sein. Geschadet hat es niemanden...
die einstellung ist vollkommen okay. bei uns im kiga ist es leider nicht die regel.... und manche pinkeln sich so in die windel dass sie überläuft.. das ist viel blöder zum wegputzen und das kind sauber machen , wie wenn ein pipi unfall so in die hose geht.
"Zumal ich es so empfinde, dass man mit 3 Jahren schon langsam trocken sein sollte, zumin. am Tag... aber das hat auch viel mit der Erziehung zu tun... Wo hast du das denn her ?
Das ist wieder so ein typischer Satz von "anno dazumal" furchtbar!!
Oh, die kleinen machen nur das, was man ihnen vorlebt, egal welches Alter... und nein, ICH finde es nicht normal, wenn ein Kind schon 4 ist und immer noch ständig Windeln braucht. Klar, zwingen kann mein sein Kind nicht, aber ihm das richtige vorleben, zeigen ect. schon und sie werden es nachahmen, weil sie auch "Groß" sein wollen...
ich denke es ist eben überholt, dass man Kinder dazu zwingt tocken zu werden. Ich biete meiner Tochter schon den Topf an und morgens und abends pinkelt sie auch rein. Tags eben nicht. Wenn ich sie ohne Windeln laufen lasse - nur wenn sie das auch will! pinkelt sie 1 x aufs WC und 10 Min. später in die Hose. Ist für sie ja auch nicht gerade aufbauend, wenn sie noch nicht so weit ist... ständig die "Unfälle" Allerdings frag ich mich auch, wie haben die das in der DDR geschafft, dass die Kinder viel früher trocken warn als unsre heut?? Selbst meine Mutter hatte uns mit 2 od. 2,5 Jahren windelfrei... Was mach ich falsch???
"sie werden es nachahmen, weil sie auch "Groß" sein wollen..." Also, ich meine Tochter immer mitgenommen, wenn ich aufs Klo gegangen bin, aber sie ist deswegen nicht früher trocken geworden. Soviel zum Nachahmen...
Du hast absolut keine Ahnung von kleinkindlicher Entwicklung. Traurig, welchem Druck deine Kinder ausgesetzt sind.
meine Stillberaterin hat dort ihre Ausbildung gemacht und hat mir erzählt. Die Kinder kamen ALLE um 14 Uhr aufs Töpfchen und mussten bis 14:30 Uhr sitzen bleiben.
Wirklich sehr kindgerfreundlich
Ich schmeiß mich weg...
Komisch, mein Sohn geht mit seinem Jahr schon FREIWILLIG aufs Töpfchen, klappt nicht immer, klar... aber er hat ja noch Zeit...
ICH PERSÖNLICH finde es nicht normal, andere denken wieder anders, jeder erzieht sein Kind so, wie er es für richtig hält, oder??? ICH bin der Meinung, das Kinder einen richtigen Tagesablauf brauchen, dazu gehört für mich auch, nach den Mahlzeiten auf den Topf zu gehen, sowie auch Zähneputzen ect.... Ist mehr Aufwand, na klar, aber komisch, es klappt?! Das ist MEINE Meinung und sie muss niemanden passen, aber man sollte lernen zu akzeptieren...
Manchmal bleibt einem gar nix anderes übrig! Haben hier keine Riesenauswahl uns sind immer alle überfüllt! Bin froh das wir endlich einen Platz bekommen haben! Unser Spunt wird im Ok schon 5 und er kann erst ab August gehen!
in der ddr waren die kinder ja auch mit 1 jahr schon trocken DRESSIERT!!!
"jeder erzieht sein Kind so, wie er es für richtig hält, oder???" Ich finde Schläge sind eine gute Erziehungsmethode. Wie siehst du das ?
Ich kam noch gar nie auf die Idee, dass man nach dem Essen ein Kind aufs Töpfchen setzt?!? Ich gehe auch nicht nach jeder Mahlzeit pullern
Ich gehe wann ich MUSS und das können Kinder eben nicht nachahmen...
Übrigens lebe ich es meinen Kindern auch vor, dass man aufs WC geht, wenn man muss, aber sie hat es eben noch nicht nachgeahmt. Ich glaube es muss im Kopf "klick" machen. Nicht alle Kinder wollen "groß" sein bezüglich WC-gehen...
Das Kind von nilo1988 darf nicht zur Toilette gehen, wenn es muss, sondern wenn es der Tagesablauf vorgibt. Wenn es grad nicht auf der Tagesordnung steht, hat man Pech gehabt. Ich möchte nur nicht wissen, was dann passiert, wenn die Hose nass ist. Oder wie lange das Kind sitzen muss, wenn nichts kommt.
Was hat das jetzt damit zu tun??? Vergleichst du auch eine Katze mit einem Löwen??? Es gibt für alles nicht "den einen richtigen Weg", sondern es gibt viele. Jede Mutti und jedes Kind findet (hofft man zumin.) den eigenen richtigen Weg. Wenn dein Kind kein Töpfchen sehen kann oder es anfängt zu weinen, wenn man es drauf setzt, dann okay... es gibt ein später und auch einen anderen Weg... Ich für meinen Teil empfinde die frühzeitige heranführung (wenn es das Kind mitmacht) an die normalsten Dinge der Welt, wie z.B. Zähneputzen, Hände waschen, Morgenhygiene usw. als wichtig... Und würdest du deinem Kind die Zähne nicht putzen, wenn es das nicht will, oder würdest du KINDGERECHT versuchen es heranzuführen??? Der Unterschied liegt darin, ob mein SEIN Kind kennt und weis, wie viel man ihm zumuten kann, oder ob man eine Dumpfbacke ist und jede Modeerscheinung mitmacht...
"Jede Mutti und jedes Kind findet (hofft man zumin.) den eigenen richtigen Weg." Du lässt dein Kind ja keinen Weg finden, sondern drängst ihm deinen auf. Das ist ja das Problem, zumal du keinerlei Ahnung von kleinkindlicher Entwicklung hast.
unsere kinder sind bei eine "alten" ddr-erziehrin in die krippe gegangen und es hat knapp 3 monate gedauert und sie waren tagsüber (inkl. mittagsschlaf) trocken die kinder wurden einfach regelmäßig und öfter auf die töpfe gesetzt, und ja das eine oder andere kind hat vielleicht auch mal 10 min gesessen aber auf keinen fall länger, diese bilder auf der töpfchenbank sind reine pressebilder und in meinen augen nur negativ ausgeschlachtet worden unsere erziehrin bsp. hat während der töpfchenzeit mit den kindern ein lied gesungen und dann durften die kinder die gepullert haben sofort aufstehen, die andern blieben noch einen moment - sie wusste doch wer länger braucht und wer nicht und diese geschichten von wegen wir haben eine halbe stunde auf dem topf gesessen, dann wären wir vor lauter topfsitzen zu nichts anderem mehr gekommen es ist einfach die regelmäßigkeit und loben loben loben
Bitte lies ein Buch über kleinkindliche Entwicklung. Dein Kind wird es dir danken ! Dein Beitrag ist so dumm, dass sich einem die Fußnägel kräuseln.
Hast du schon mal ein einjähriges Kind gesehen was genau gesagt hat wann es muss? Also ich noch nicht! Ich habe es auch so gemacht das ich meinen grossen immer wieder mal auf das Töpfchen gesetzt habe. LG Blondie
10 Minuten sitzen lassen ?!?!
Ich finde auch, dass 10 Minuten für ein Kleinkind eine sehr lange Zeit ist.
Ach, wie du meinst... Ich zwinge ihn nicht, wenn er nicht möchte geht er runter vom Topf... Und woher nimmst du dir das Recht über mich zu urteilen??? Zum Glück gibt es so viele allwissende Mütter, die das machen, was in irgendeinem Buch steht... und leider vertrauen diese ihren eigenen Instinkten kaum noch... und in ein paar Jahren findet irgendein Diplommediziner heraus, dass dies und jenes total falsch ist... und dann wird es irgendwann wieder wiederlegt... Macht doch was ihr wollt, wir sind erstmal beim Vesper und gehen danach kurz auf den Topf und danach machen wir unser Planschbecken unsicher... Viel Spaß noch...
ja es gab immer mal ein kind, das brauchte diese zeit, das waren aber die ausnahmen und wenn alle kinder mit im bad sind einschl. erziehrin und singt, ist das für die kinder ok, wenn es dann die nase voll hat und aufsteht ist es auch ok und ja ich bin für diese erziehung, ich habe es bei unseren kinder machen lassen bzw. zu hause auch gemacht und sie haben keine toilettenphobie und sie sind seit knapp 1,3/4 trocken
Woher nimmst du dir das Recht, so mit deinem Kind umzugehen ?
Es gibt halt doch eine Menge Kinder, die durch ihre Eltern gestraft sind.
Zum Glück bist du die Supermami, die mein Kind auch so gut kennt und ihn einschätzen kann... Lies du mal mehr über toleranz!!! Jeder findet seinen Weg, du deinen und wir (ich + mein Sohn) unseren...
wie deins montpelle??? Sorry, aber das musste jetzt mal sein...
Du findest deinen (!) Weg. Dein Kind und seine Entwicklung und seine Bedürfnisse werden nicht berücksichtigt.
Habe ich eins ?
gut das wir hier meinungsfreiheit haben und gut das meine kinder von mir eine andere meinung haben und stell dir vor, ich lasse mir weder die erziehung noch andere sachen vorschreiben und ich behaupte mal einfach meine kinder sind glückliche kinder und lieben ihre eltern, von der schule wird uns übrigens bestätigt das die kinder eine sehr glücklichen eindruck machen, hört man auch nicht von allen aber ja ich bin eine rabenmutter, denn auch raben brauchen eine mutter amen
"von der schule wird uns übrigens bestätigt das die kinder eine sehr glücklichen eindruck machen" Wenn andere das sagen, was man hören möchte, dann zählt es. Wenn Kritik kommt, heißt es, ich lasse mir nichts vorschreiben. Das ist immer so lustig !
Ach, das artet in einer Diskussion aus. Ich als Mutti meines Kindes kann sehr gut durch den mütterlichen Instinkt, auf den man auch hören sollte, die Bedürfnisse meines Kindes abschätzen... Lerne bitte Dinge neutraler zu sehen und nicht so, wie DU es für richtig hälst... denn dein Weg ist für andere eben nicht immer der "Richtige"!!! Und wenn ein Kind etwas nicht möchte, dann zeigt es das der Mutti deutlich, das erkennt sogar die dümmste... und ich glaube nicht, das eine richtige Mutti zusieht, wie sich ihr Kind quält oder wie es schreit. Da bleibt niemand sturr und davon solltest du mal ausgehen... Natürlich gibt es immer wieder ein faules Ei... aber das würde am Ende niemand erkennen, da es sich anpasst...
"das erkennt sogar die dümmste... " ...........
das hast du aber schön ausgedrückt nur du kannst keine kritik üben, weil du weder mich noch die kinder kennst, und wenn ich krikt bekomme kann ich damit umgehen, nur haben wir eben in bezug auf unsere erziehung noch keine kritik bekommen, im gegenteil und das unsere kinder keine engel sind sondern normale kleine bübchen die gern auch mal auf den putz hauen und dummheiten machen, das weiss ich, und das ist halt so aber da du heute wieder kiloweise um die rum motzt ist das eben für dich so und da du sowieso in 95% deiner beiträge nur motzt (aus meiner sicht) weiß ICH was ICH von deinen beiträgen zu halten habe im übrigen haben meine kinder selten länger als 3 minuten gesessen - sie haben meist gepulltert kaum das sie auf den topf saßen - ich hatte dann halt eben glück
das hast du aber schön ausgedrückt nur du kannst keine kritik üben, weil du weder mich noch die kinder kennst, und wenn ich krikt bekomme kann ich damit umgehen, nur haben wir eben in bezug auf unsere erziehung noch keine kritik bekommen, im gegenteil und das unsere kinder keine engel sind sondern normale kleine bübchen die gern auch mal auf den putz hauen und dummheiten machen, das weiss ich, und das ist halt so aber da du heute wieder kiloweise um die rum motzt ist das eben für dich so und da du sowieso in 95% deiner beiträge nur motzt (aus meiner sicht) weiß ICH was ICH von deinen beiträgen zu halten habe im übrigen haben meine kinder selten länger als 3 minuten gesessen - sie haben meist gepulltert kaum das sie auf den topf saßen - ich hatte dann halt eben glück
Genau,schnell noch eine kleine Beleidigung hinterher.So kennen und lieben wir "Misses Unfehlbarkeit" herself.
Ich sehe es wie du und ich bin überzeugt davon, das euer Weg für euch der richtige war!!! Du bist eine tolle Mutti, weil du deine Kinder liebst und ihre Signale zu erkennen weißt. Prima! Und das meine ich nicht zwingend auf den Bezug "Töpfchen"! lg Nicole
Ja, sogar du bist damit gemeint
bis jetzt wollten sie jedenfalls noch nicht freiwillig ausziehen hier
Ich bin froh das unser Kiga auch Kids unter 3 jahren nehmen! Meine beiden sind mit 2 Jahren in den KIa gekommen und meinem grossen hat dies beim trocken werden sehr geholfen! Mein kleiner ist jetzt erst rein gekommen und mal sehen wie es bei ihm wird. Aber ich denke der Kiga ist da sehr hilfreich! LG blondie
ich hoffe doch, dass pampers und co noch windeln für schulkinder entwickelt dann dann kann man den kinder ja diiiiiiiiieeeee zeit lassen die sie brauchen, und wenn die kinder dann eben erst mit 10 trocken werden und in der schule noch in die hose machen - egal - wir haben ja pampers und co un die wegwerfgesellschaft, die umwelt bedankt sich und warum gewöhnen wir eigentlich den kindern den nuckel so früh ab, aber das habe ich rabenmutter sicher auch falsch gemacht und irgend ein frühkindliches trauma bei meinen kindern ausgelöst als ich ihnen mit knapp 2 jahren den nuckel verweigert habe ich böse rabenmutter ich
Die machen doch schon fleißig Werbung für die Windel, die wie ein Höschen ist... Und keiner bemerkt den Unterschied bei der Kleidung!!!
lasst euch nicht ärgern, ihr macht das schon richtig, was wohl die mütter früher gemacht haben, so ganz ohne pampers, nur mit stoffwindeln, die man auch noch mit der hand waschen musste
ja ok, aber das ist ja doch eher für die kinder gedacht, die ein organisches problem haben, aber wer weiss, vielleicht werden meine enkelkinder, die ich dann vielleicht irgendwann mal habe, ja erst in der schule trocken
ja und ich bin der meinung, das schon aus diesem grund die kinder einfach schneller auf den topf gesetzt worden und um bei der ddr zu bleiben, welche werktätige mutter wollte sich denn jeden abend hinstellen und noch 10 windeln durchkochen, zumal es teilweise noch nicht mal waschautomaten gab, also meine mutter hätte es nicht geschaft aber die BRD-mütter konnten z.T ja zu hause bleiben und sich um die erziehung kümmern, das war halt hier nicht so und in den pampers merken und merkten die kinder nicht das sie nass waren, und schon war auch kein grund da auf die toilette zu gehen, war ja alles in ordnung
ich bin jahrgang 53, meine mutter hatte damals auch noch keine waschmaschine, ich selbst habe noch meine jüngsten geschwister, nichten und neffen mit stoffwindeln gewindelt, man kann kein kind zur sauberkeit zwingen, aber man kann es eben versuchen und nicht abwarten bis die kinder 5 oder 6 sind, soweit sie organisch gesund sind
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen
- Mäusekot - Spitzmäuse
- Pickelchen am After Baby 4M