Bonnie95
Guten Morgen Zusammen Bin momentan etwas ratlos, da ich so eine Situation noch nicht hatte. Unsere jüngste, knapp 10 Monate, hat gestern Vormittag ganz plötzlich angefangen zu Fieber - sonst hat sie „nichts“ (also kein Schnupfen, Husten, sonst was). Vermute sowas wie Drei-Tages-Fieber… Wie dem auch sei, sie hat konstant 39,1 grad Temperatur und ich tu mir schwer, sie runterzubekommen. Ich senke eigentlich nur abends, aber sie quält sich wahnsinnig. Weint nur, klammert, ist blass und antriebslos. Zäpfchen bewirken Nichts. Null. - Nurofen Zäpfchen Den Saft nimmt sie widerwillig, aber der braucht gute 1 1/2 Stunden bis er „wirkt“, nach maximal zwei Stunden (eher einer Stunde), sind wir wieder bei 39. Ich bin ratlos & erschöpft. Wir haben die Nacht quasi durchgemacht, da die alle 30 Minuten schreit und sie hin und her wälzt. Verständlich, sie ist ja auch wirklich warm. Wadenwickel und co werden protestierend weggestrampelt. Hab heute Nacht auch versucht die richtige Balance zwischen „eingepackt“ und „nicht zu warm angezogen“ zu finden. Ich will ihr (und auch mir ehrlicherweise) einfach etwas Ruhe schaffen.
Hallo, Wenn es meinem Kind trotz Fiebersenker (Richtige/ausreichende Dosierung?) so schlecht gehen würde, würde ich zum Arzt schauen. Eh klar, dass das am Wochenende passiert :-/. Du könntest sonst noch probieren, ob sie auf Paracetamol besser anspricht.
Du kannst Paracetamol und ibu im Wechsel geben. Ich kann dir aber gerade nicht sagen wieviele Stunden dazwischen liegen sollen. Wenn dein Kind leidet ruhig auch tagsüber senken. Wenn sich das Fieber nicht senken lässt oder es deinem Kind schlechter geht solltest du es am Wochenende noch einem Arzt vorstellen. Gute Besserung!
alle 3 h paracetamol und ibu im wechsel.
Alle 4h
Ich würde Paracetamol ausprobieren und das Kind möglichst ausziehen um es auskühlen zu lassen. Mit einem feuchten Waschlappen abwischen kann auch hilfreich sein.
Ich würde zum Arzt! Man muss immer auch an einen Harnwegsinfekt denken, wenn sie sonst keine Symptome hat. Irgendwas scheint ihr ja weh zu tun…
Ich würde ebenfalls zum Arzt, auch wenn’s am Wochenende doppelt so anstrengend ist. Vorsorglich könntest du dir aus der Apotheke Urinbeutel holen und zu Hause schon mal dranmachen, dann geht es beim Arzt schneller (oftmals kommt ja genau dann nichts). Wir haben jetzt immer welche zu Hause für solche Fälle.
Danke euch, für eure Antworten.
Wir haben soeben eine saftige rotznase dazubekommen, also denke ich mal, dass sie stark erkältet ist…
Ich werd nacher mit den Kindern zur Apotheke fahren & einen paracetamol Saft besorgen.
Mein Mann ist halt ausgerechnet heute bei seiner Meisterprüfung und kann die große nicht übernehmen
Wenn’s bis Mittag nicht besser wird, werd ich natürlich zum Arzt bzw in die Kinderklinik schauen. Hilft ja nix
Bei uns hilft Paracetamol auch sehr gut. Iboprofen (ist ja im nurofensaft) dagegen eher kaum.
Leider ist Paracetamol für Kinder ja sehr knapp momentan...
Zäpfchen konnte ich bekommen (zwar in zu niedriger Dosis, aber dann gebe ich 2)
Oder ich habe schon Tabletten leicht zerstoßen und mit etwas Wasser vermischt, damit sie es schlucken konnten.
Das ist zwar nicht der optimale Weg, aber was soll man machen bei der Medikamentennot im Kleinkindbereich...
Ich hoffe wir brauchen dieses Jahr kein Antibiotika. Letztes Jahr war es Horror und fast unmöglich eines zubekommen..Mein Sohn hatte 3 Wochen 40 Grad Fieber wegen einem bakteriellen Infekt....(2x beim Kinderarzt, 3x im Krankenhaus...jeder hat gleich ein Rezept ausgestellt, aber wenn es kein Antibiotika in den Apotheken oder On-line gibt...) 3.Welt-Zustand
Hast Du niemanden den Du bitten kannst Dir das aus der Apotheke mit zu bringen anstatt mit zwei Kindern, eins davon krank, hin zu müssen? Gute Besserung! Die Große setzt Du einfach mal vor TV oder Tablet. Ich finde in Ausnahmefällen ist das legitim.
Was für ein herrlich, ehrlicher Beitrag. Ich hab gerade echt schmunzeln müssen - danke dafür! Das tut nach der durchzechten Nacht echt gut.
Die große ist tatsächlich gerade vor dem TV geparkt & die kleine schläft seit, toi toi toi, einer knappen Stunde.
Doch, doch. Meine Schwiegereltern wohnen eine Ortschaft weiter. Sobald meine Schwiegermutter Feierabend hat, holt sie gen Mittag dir Große ab & bringt gleich noch was aus der Apotheke mit.
Bin ganz dankbar für die Entlastung, zumal ich ja auch noch schwanger bin
Wie heißt es so schön? Wenn’s kommt, dann kommt’s dicke. Aber gut, da müssen Millionen andere Familien auch durch.
Danke nochmal für den schmunzler
Gute Besserung, möglicherweise bekommt ihr das 3 Tage Fieber (sofern sie es noch nicht hatte). Du kannst IBU und Para im Wechsel alle 4h geben. Bei uns half IBU auch nicht so gut, von daher gebe ich auch lieber Para. Vielleicht könntest du in der Apotheke anrufen, das sie dir was liefern ? Gute Besserung und starke Nerven
Danke für deine Antwort.
Hab vorhin angerufen, hab für Mittag tatsächlich den letzten (!) paracetamol Saft reservieren können.
Meine Schwiegermutter holt ihn nach Feierabend und bringt alles vorbei.
Einfach doofes Timing heute, bedingt durch die Prüfung meines Mannes & meine Schwangerschaft.
Ich hoffe einfach, dass der anschlägt, ansonsten bleibt mir nur die Klinik. Dann haben wir wirklich alles durch: Zäpfchen, IBU, Nurofen, Wadenwickel… aber sind wir mal guter Dinge
Danke für die Genesungswünsche
Kleines Update für die, die es interessiert: Nachdem der Saft vehement verweigert wurde, ist mein Schwager dann nochmal los & hat Zäpfchen besorgt - 125mg Paracetamol. Und endlich, nach fast 36 Stunden Fieber, haben wir eine Temperatur von 37,4. Hoffentlich findet sie heute Nacht Ruhe & kann richtig Kraft tanken
Das hatte unsere Große oft. Infekte mit konstant 39,5-40 Grad Fieber bis zu 6 Tage lang durchgängig, ohne dass Ibu, Para oder Wadenwickel halfen...furchtbar!!! Sie hat si gelitten, und wir auch. Bei uns waren es lt KiA immer irgendwelche Virusinfekte - und da konnte man sonst nix machen. Ernährte sich da immer nur von MuMi, die uns vermutlich einige KH Aufenthalte ersparte (auch im Alter von 2 Jahren). Schön, dass Para Zäpfchen halfen. Gute Besserung!!!
Um Himmelswillen. 6 Tage?! Da ist man doch ein Schatten seiner selbst - sowohl Kind, als auch Eltern…
Mir haben nun schon die vergangenen 40 Stunden gereicht und ich bete, dass das der Gipfel war.
Respekt an euch, dass ihr das so durchgezogen habt.
Ich bin einfach „verwöhnt“ von der Großen. Der merkst du selbst 40 Fieber nicht an. Der gibst was, dann wird geschwitzt & die Welt ist wieder okay. Meckert nicht, leidet nicht und verträgt alles.
Naja, so unterschiedlich sind Kinder. Jetzt wissen wir wenigstens, was künftig auf uns zukommt
Bzgl Saft: Meine Kinder lieben den Ben-U-Ron-Saft. Für den Mexalensaft brauchen wir Eltern viel Überzeugungskraft. Aber das hilft natürlich nur, wenn man den überhaupt die Wahlmöglichkeit hat, was bei dir ja nicht der Fall war (aber evtl beim nächsten Mal, wer weiß). Gute Besserung jedenfalls! Ich drücke die Daumen, dass es ab jetzt besser wird und das Paracetamol lange wirkt :-).
Ich wäre vermutlich mittlerweile mal beim Arzt gewesen in dem Alter + die Symptome mit Fieber das sich nicht senken lässt
Da hast du vollkommen recht & so ergab es sich auch, dass die Stiefmutter meiner Schwägerin (Kinderärztin in Elternzeit) bei uns war und wir haben die Ursache: Corona Mal davon abgesehen, dass wir es mit paracetamol in den Griff bekommen haben, hätte ich DAMIT nicht gerechnet. Zur Bestätigung: wir sind alle positiv & bei mir setzen gerade richtig heftige Symptome ein. Klasse, mal wieder in der Schwangerschaft Die große fiebert sich auch langsam noch..
Bei uns hatte Paracetamol nicht gewirkt, Ibu aber schon. Vielleicht ist es bei euch ja genau andersrum? Hoffentlich geht es der Maus ganz bald besser!
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein