Validali_1
Hallo, wie läuft bei euch Hl. Abend ab? Was für Traditionen habt ihr?
Wir werden am Heilig Abend zu Schwiegereltern fahren, dort kommt dann gegen 16-17 Uhr der Weihnachtsmann. Und wenn sich die Aufregung gelegt hat, gibt es irgendwann Abendbrot.
Wir gehen um 14:00 in die Kirche zum Krippenspiel.....meine Schwiegereltern, mein Schwager und mein Bruder sind zu Besuch....nach dem Krippenspiel geht es zu uns nach Hause und wir singen ein paar Weihnachtlieder. Dann gibt es Bescherung und gegen 18:30 - 19:00 Uhr machen wir Raclette.
9:00 Uhr in diesem Jahr Gottesdienst zum 4. Advent anschl. Baum schmücken (gemeinsam mit den Kindern, da offenes Wohnzimmer. Die Christbaumspitze bringt allerdings das Christkind, damit wir wissen, dass es da war!!) Mittag essen (vorgekocht, voraussichtlich Lasagne), Mittagsruhe, Vorlesen, Musizieren, Basteln 14:30 Uhr Gang zur Mette (Kind singt heuer erstmals mit, muss um 15 Uhr in der Kirche sein) 15:30 Uhr Christmette anschl. zu Hause Bescherung, Spielen mit den neuen Spielsachen, Singen von Weihnachtsliedern, Vorlesen des Weihnachtsevangeliums Abendbrot (es gibt Soljanka, die kann ich getrost vorher kochen und die schmeckt aufgewärmt noch mal so gut) Sandmann Irgendwann gehen die Kinder todmüde ins Bett. Und ich gehe noch um 22:30 Uhr zur Christmette, hab heuer ein Sopran - Solo zu singen. So weit der Plan. LG, Philo
Wir treffen uns gegen 15.30 Uhr mit meinen Eltern hier bei uns zu Hause zum Kaffeetrinken. Dann gehen wir spazieren und suchen draußen quasi das Christkind (auch wenn unsere Söhne nun schon 10 und 13 Jahre alt sind). Mein Mann bleibt traditionell zu Hause, weil er natürlich "die Spülmaschine einräumen muss etc." .
Früher waren wir auch oft im Kinder-Weihnachtsgottesdienst. Da kann ich hier aber leider keinen (mehr) für begeistern.
Gegen 18 Uhr singen wir dann ein paar Weihnachtslieder, die Kinder sagen ein Gedicht auf o.ä. und dann findet die Bescherung statt.
Danach essen wir wie jedes Jahr gemütlich und ausgiebig Fondue (mit Brühe statt Fett). Dazu bereitet jeder etwas vor. Und die Kinder spielen dann natürlich noch lange mit ihren Geschenken.
Alle 2 Jahre ist auch meine Schwester samt Familie dabei, im Wechsel ist sie aber bei ihren Schwiegereltern, so wie dieses Jahr.
Liebe Grüße, Gold-Locke
Eine sehr lieb gewonnene Tradition fällt dieses Jahr leider aus: Last-Minute-Weihnachts-Shopping. Am 24. ist es im Einkaufscenter immer so schön ruhig ;-) Ansonsten freu ich mich auf die Kindermette, bei der unsere Große wieder mitspielt. Und nur wir vier feiern zusammen, die Verwandtschaft folgt erst an den Feiertagen.
.
Normal ganz klassisch... aber dieses Jahr geht Teeniekind zu ihrem Vater und ich werde flüchten. Werde ganz „romantisch“ den Heiligabend in Lissabon auf dem Flughafen verbringen und auf die Weiterreise nach Madeira warten. Dahin flüchte ich nämlich während mein Kind die Ferien beim Vater verbringt. Aus dem Grund steht mein Miniweihnachtsbaum auch schon seit 1 Woche. Wenigstens etwas Weihnachten zu Hause, wenn schon nicht die Feiertage da. :)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein