moonflower
Bei uns funktioniert das einschlafen grade nicht mehr...könnte auch am Schub liegen denk ich.
Er ist jetzt 20 Wochen alt und gewohnt in der hängematte geschunkelt oder getragen zu werden, wenn er schon recht müde ist schläft er auch an der brust gerne ein (stillkind).
Jetzt geht das alles nicht mehr...ich merke dass er müde wird weil er sich ständig die Augen reibt und unruhig wird und biete ihm die brust an (wie normalerweise) brüllt er. Schunkle oder trage ich ihn weil er die brust nicht will (wie normalerweise) brüllt er. Wage ich es ihn abzulegen brüllt er noch mehr.
Das geht so weit dass er so arg brüllt als würde er garkeinen Luft holen dazwischen und er kratzt sich dann (vor Wut? ) vorzugsweise an den Ohren bis sie blutig sind oder im Gesicht bis er vor erschöpfung einschläft...
ich kann das garnicht mitansehen...
versuche ruhig zu bleiben aber bin deswegen oft sehr frustriert...kennt das jemand und hatte danach dennoch ein ausgeglichenes Glückliches Kind nacher? Ist das normal? Was kann ich denn bloß tun.
Ich habe mein Kind damals im Liegen (großes Bett mit hochklappbarem Rausfallschutz) einschlafgestillt, und mich dann weggeschlichen. Wichtig ist, das Zeitfenster richtig zu erwischen. Müdigkeit kommt in Wellen. Wenn man den richtigen Punkt verpasst hat, dauert es wieder eine Zeit, bis das Kind sich in den Schlaf fallen lassen kann... Hab Geduld, es ist manchmal einfach eine blöde Phase.
vielleicht hat er gerade eine Reizüberflutung oder Bauchschmerzen? hilft denn der Fliegergriff auch nicht, oder wenn du ihn ins Tragetuch bindest? Alles Gute
Hallo!
Genau das gleiche kenne ich auch.
Diese Phase hatten wir schon drei mal.
Meine Tochter ist 9 Monate alt und wird auch immer in den Schlaf gestillt.
Sie hat dann genau das gleiche Verhalten, was du beschreibst.
Es geht so schnell vorbei, wie es gekommen ist.
Bei uns hat es so 1,2 Wochen gedauert.
Da muss man einfach durch.
Ich bin dann einfach immer für mein Baby da, lass es auf meinem Arm etwas ausschreien , halte es in meinem Arm, versuche viel Ruhe zu vermitteln.
Manchmal hilft auch ein Ortswechsel.
Vielleicht ein kleinen Spaziergang, ne kleine Spritztour im Auto o.ä.
So Phasen sind sehr anstrengend, aber sie geht relativ schnell vorbei und dann schläft dein Sohn bestimmt wieder ganz friedlich an deiner Brust ein
Mir hilft es, ein einschlaf Gedicht aufzusagen. Und zwar immer wieder. Dabei stillen und bei Unruhe sitze ich im schneidersitz und schaukel ganz sacht hin und her. Vielleicht cremst du ihn vorher noch etwas ein, ich weiß kratzen gehört zum letzten Müdigkeitsanzeichen, aber es ist schön als Ritual und hilft vielleicht beim entspannen. Dabei kannst du auch was singen. Dann ins bett und weiter. Vielleicht fängst du damit auch erst immer zu spät an. Reagiere ud die ersten Zeichen bei uns sind das vom 1. bis zum letzten :gähnen, Augen reiben, auf den arm wollen, singsang starten, weinen und Ohr kratzen
Danke für eure antworten, vieles hilft mir sehr weiter
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich