Mitglied inaktiv
auch nie mit irgendwas in "ruhe" spielen? mein sohn (18m) monate kann überhaubt nicht mit playmobil,autos unsw spielen, nicht 1 minute, der rennt sofort rum und sucht nach verbotenen sachen wie fernbedienung, telefon, schüsseln und und und, aber selbst damit kann er NICHT 1 minute ruhig sitze, er rennt ununterbrochen rum. ist zwar mein drittes kind, aber bin irgendwie unsicher ob das normal ist??????? weiß das jemand.?
Meine Hexe ist 3 und kann das bis heute nicht...
meiner kann sich stundenlang beschäftigen er wird im jan 2
weint den ganzen tag, ich muss immer mit ihm auf dem bett oder die couch sitzen,er will immer das ich mit ihm im wohnzimmer oder kinderzimmer sitze und NUR augen für ihn habe, ich darf NIE aufräumen, der weint IMMER wenn ich was aufräume und kine zeit für ihn habe..... sonst weint er fast ununterbrochen ich könnte......... grrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrrr
..
jungs sind kleine mamalöcher ;-). unser sohn (knapp 16 monate) beschäftigt sich auch nie lange mit einem spielzeug. lieber macht er unfug und schmeißt sachen in die toilette oder in den wischeimer. dein kleiner hat die phase, die meiner auch hat. nur mama. ganz normal ;-). lg claudia & ben
ich kann mich keine minute um mich kümmern, jetzt gerade lass ich ihn schreien, mir reichts, bin kaputt. dazu bin ich auch noch krank .er ist zwar auch krank, aberr macht das ja auh wenn er gesund ist. sehr selten das er mich mal in ruhge lässt.
Unser Sohn (29 Monate) ist auch so: langsam, leise geht nicht... er rennt, tobt, quitscht - ABER er hat auch seine Konzentrationsphasen, wo er puzzelt, Bauernhof spielt, Buch anschaut o. ä. das kann so 30 Minuten gehen, und ist für ihn völlig im Rahmen. Er ist halt ein typischer Junge. Auch das andere was du schreibst kommt mir sehr bekannt vor ;-) Mir ist es lieber so, als andersrum. Ich würde mir eher Gedanken machen, wenn ein Kind in dem Alter auf einer Stelle sitzt und "nix" macht.....
ist so wie du sagst, nur rum sitzen und nichts tun, ich muss sie vörmlich in den hintern treten das sie mal spielt, aber sie kann auch anders
Ich glaube, dass es völlig normal ist. Mein Großer konnte schon als Kleinkind super alleine spielen. Der KLeine dagegen war eine Katastrophe, der konnte nicht 1 Minute in Ruhe spielen. Inzwischen ist er 4,5 Jahre alt und es ist viel besser geworden. Ist immer noch ein kleines Wirbelwind, aber nicht vergleichbar zu früher!
das problem ist, das mein großersohn (knapp 10) jahre adhs hat und ich habe einfach angst das mein kleiner das auch bekommt, das ist vererblich. mein großer war auch mega ansträngend/wild ABER SO RUMHEULEN hat er nie gemacht :-/
... da besteht ja bei uns auch noch Hoffnung ;-)
... Das mag ja sein, dass dein großer Sohn die Erkrankung hat, aber ADHS steht in dem Alter vom kleinen noch gar nicht zur Debatte. Nur mal so als kleine "Aufmunterung", nimm das Alter deines Kindes, sagen wir mal 2 Jahre. Soviele Minuten, also 2, muss er sich beschäftigen können, dann ist alles gut! Macht er das mit dem rumheulen immer oder nur phasenweise?!
..
also muss er sic momentan 1,5 minuten selber beschäftigen können?? ok, das schafft er fast :-D das weinen macht er überwiegend, es gibt aber auch mal tage wo es etwas besser ist, aber eher selten. meine schwester weinte das ihr sohn genau so war, nur weinen, nicht spielen,nur kreischen und und und.sie rief mich früher täglich an weil sie fix und alle war heute ist er 4 jahre alt und immer noch anstrengend aber lieber. und jetzt ist mein eigenes kind so ein heulknubbel :-(
muss jetzt mal off gehen und mich kümmern, danke noch mal
Die letzten 10 Beiträge
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)