Mitglied inaktiv
Mehr Fotos kommen heute oder die Tage in einem separaten Album. 1. Gott erhalte, Gott beschütze Unsern Kaiser, unser Land! Mächtig durch des Glaubens Stütze Führ' er uns mit weiser Hand! Laßt uns seiner Väter Krone Schirmen wider jeden Feind: Innig bleibt mit Habsburgs Throne Österreichs Geschick vereint. Generalrapport der wehrhistorischen Gruppen anlässlich des 10-jaehrigen Jubiläums des k.u.k Infanterie Regiments herzog von Cumberland Als ich Donnerstag den 3.7. nach einer 12 Stuendigen fahrt in Salzburg ankam war ich sehr nervoes und fertig. A. Und ich haben uns sofort erkannt und wir sind zum Auto und direkt losgefahren durch das Schoene Salzkammergut. Erste Station war Schloss fuschl am fuschl see, das possenhofen aus den Sissi filmen. Da haben wir kurz Fotos gemacht und a. Einen teuren Kaffee getrunken, den er so schnell nicht vergessen wird (8 Euro!!) Dann ging's weiter durch die berglandschaft. Ich war voellig beeindruckt und habe in einer Tour Fotos gemacht. Nach einer kurzen Weile kamen wir in Bad ischl an wo ich mir in einem Hotel mein Sissi Kleid anzog. Dann sind wir durch den Park zur kaiservilla gelaufen. Dort ging mein 1. großer Wunsch in Erfüllung: ich traf Erzherzog Markus Salvator von Habsburg Lothringen, den Urenkel von Elisabeth und Enkel von Marie Valerie, ihrer Tochter. Ich durfte mit ihm ein Foto machen aber ich war die Nervosität in Person. Die ersten 5 Minuten habe ich gar kein Wort rausgebracht, nachher ging es aber ich hatte noch 15 Minuten nachdem er weg war zittrige haende und war völlig durch den Wind. Hab dann die fuehrung durch die villa mitgemacht und dort das sterbekissen Elisabeths gesehen, wovor ich mich bekreuzigt habe. Als ich vor dem Schreibtisch von Franz josef stand und das originale Manifest an meine voelker von ihm sah Trieb es mir die traenen in die Augen. Das war mein 2. wahr gewordener Wunsch und sehr bewegend. Nach ischl sind wir am Wolfgangsee am weißen rössl vorbei gefahren und kamen dann in gmunden an. Dort haben wir unser Quartier in der Schule bezogen und um 18 Uhr war die Eröffnung der Festtage im Zelt, wo eine gruppe aus Weißrussland sang und tanzte, wir aßen und tranken und man redete mit den Tisch Nachbarn. Freitag morgen klingelte der Wecker früh, da um 9 Uhr die Begrüßung aller Regimenter im Seeschloss Orth statt finden sollte. Danach gab es eine fuehrung durchs Schloss und dann fuhren wir Damen mit dem Schiff zurück nach gmunden, wo ich alleine die Stadt erkundete und somit ein bisschen Pause auf dem Zimmer machen konnte, da es sehr heiß war und ueber 30 grad hatte. Um 18 Uhr ging es zum Schloss Cumberland wo alle Regimenter marschierten und es fand unter freiem Himmel eine feldmesse sowie Kranzniederlegung statt. Dabei wurde ein Salut geschossen, was ich nicht wusste und wo ich mich tierisch erschrocken hab. Danach hab es gegrilltes und zu trinken und man Lies den Abend bei gespraechen mit den anderen Teilnehmern ausklingen. Wobei wir 3, a. D. Und ich danach noch zur see Promenade gefahren sind, da dort ein fest mit live Musik war. Die italienische Abordnung hat sich uns angeschlossen und trotz der sprach Barriere hatten wir noch eine tolle zeit mit ihnen. Voelker Verständigung gelungen :) Samstag 5.7.14 hatten wir den morgen zur freien Verfügung, was auch sehr gut war, da es aus Eimern goss. Puenktlich zum Mittagessen verzog es sich und es wurde wieder heiß und blauer Himmel, Kaiserwetter, wie es sich gehört zu so einem Anlass :) 14 Uhr fand eine schiffffahrt auf dem historischen Rad Dampfer Gisela statt, der nach Franz Josefs aeltester Tochter Gisela benannt wurde, und wo er selbst auch schon mit Gefahren ist. Dir fährt ging etwa eine Stunde und fuehrte uns nach Traunstein, wo wir einen Empfang beim buergermeister hatten und ich mir mit einer anderen Dame die Kirche ansah und wir Kerzen anmachten und beteten. 17 Uhr Rückfahrt nach gmunden und empfang beim dortigen Bürgermeister. 19 Uhr: Formierung aller Regimenter und Zug zum Franz Josefs Park zum großen oesterreichischem Zapfenstreich. Es war sehr festlich. Dort wurden Ehrungen und glueckwunsche vorgetragen und es gab die Uraufführung des UEWHG Marsches. Naechster Höhepunkt fuer mich: ich darf endlich endlich die kaiserhymne mit dem originalen Text mitsingen!! Es war wieder sehr emotional... Es waren an den Tagen ich glaube 23 Regimenter aus ueber 15 Nationen dabei. Deutschland, Österreich, Russland, Weißrussland, Serbien, Kroatien, Ungarn, Böhmen,Frankreich, Norwegen, Finnland, Italien und bestimmt noch mehr. Es war eine tolle Erfahrung, so viele Nationen zu erleben. Dieser tag klang dann um etwa 0 Uhr aus. Sonntag 6.7.14 Da wir verschlafen haben, haben wir die Messe nicht mitgefeiert, sondern uns vor der Kirche herrlich mit den Franzosen unterhalten, so kam ich endlich mal wieder in den Genuss, englisch sprechen zu können und es ging um Politik und das doch nicht ganz so freie Frankreich und Savoyen. Danach gab es nochmal einen kleinen Umzug zum Zelt und der letzte der vielen hoehepunlte folgte: die hoch und deutschmeister k.u.k Infanterie Regiment Nr 4 spielten ihren berühmten Marsch. Und das ganze Zelt sang mit. So klang auch dieser Tag und somit das Jubiläum aus. Wir 3 sind dann nochmal nach ischl und zum Zauner, sowie zum Wolfgangsee Boot fahren und ich kam in den Genuss, beim Cabrio fahren selbst am Steuer sitzen zu dürfen. Wir hatten so viel Spaß.... Die Tage waren so toll, ich habe so viele tolle Menschen kennengelernt, habe mit vielen Fotos gemacht und ich wurde sehr herzlich aufgenommen,besonders der General Major war sehr freundlich zu mir. Alle Männer waren sehr respektvoll zu uns und zuvorkommend, was ich hier oft vermisse. Von diesem Schlag gibt es nur noch wenige, was ich sehr sehr schade finde. Jetzt fahre ich vollen Herzens nach Hause, mit ganz vielen neuen Eindrücken und Erfahrungen, sowie ca 400 Fotos und Videos und 5 Visitenkarten von Leuten, denen ich meine Fotos schicken soll. Wann ich wieder in das Schoene Österreich komme, weiß ich nicht, ich hoffe aber bald. Ich liebe dieses Land und seine Geschichte und die Menschen sind so herzlich und freundlich. Ps Das Foto darf so online gestellt werden

Traunsee

Generalrapport der wehrhistorischen Truppen Schloss Orth Sind aber nicht alle mit drauf

.

16 grad. Brrrrr

Ein vorerst letztes mehr heut Abend oder die Tage

Du Nuss warst in Traunstein!!!!! Hallo????
Jetzt bin ich aber beleidigt...jawoll!!!!
Warum?? Hab ich doch oft genug gesagt dass ich zum Traunsee fahre und nach gmunden??? Sag nicht du wohnst da???
Hört sich alles sehr schön an. Und die Fotos sind echt traumhaft. Jetzt will ich auch mal nach Österreich.
Das waren ja aufregende Tage (für dich). Für mich wäre das nichts. Manche deiner Emotionen sind für mich schwer nachvollziehbar. Weil mir wegen ganz anderer Sachen beispielsweise Tränen kommen... Das Kleid steht dir gut. Wobei mir persönlich aber das letzte besser gefallen. Ich meine das jetzt nicht böse oder so, aber ich finde, dieses macht dich kräftiger. Grüße h
Welches Kleid? Das rote macht kräftiger oder das Dirndl? Ich weiß Grade nicht was du meinst? Oh Paula es ist so ein wundervolles Stückchen Erde !
Dirndl tragen ja generell etwas auf. Ich meinte das (ich glaube) blaue. Vom letzten oder vorletzten (?) Jahr. Das Rote kenne ich gar nicht. Grüße h
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen