Elternforum Rund ums Baby

Wer macht hier eine Entspannungstechnik und wenn ja, welche?

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wer macht hier eine Entspannungstechnik und wenn ja, welche?

Sternchen80

Beitrag melden

Huhu. Ich will jetzt beginnen. Wer macht das auch und welche? Hilft es euch?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen80

Ich meditiere, mache Dynamind, die 5 Tibeter, Trancereisen und noch so einiges. Es gefällt mir.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen80

seit ich 17 Jahre alt war. Was anderes habe ich nie probiert.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen80

Muskelrelaxation... ich konnte mich nicht in Worte fallen lassen in denen ich über einen Blumenwiese lege aber so gehts.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Kannst Du das bitte übersetzen :)


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Was? Ich hatte anders probiert mit Geschichten wo ich hinreise (oder so) und mein Kopf reiste nicht sondern dachte nur "wie doof und unbequem".


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich konnte mich nicht in Worte fallen lassen in denen ich über einen Blumenwiese lege aber so gehts. Ich weiß nicht, was du damit meinst Steh grade ganz bös auf dem Schlauch, glaube ich Entschuldige


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

ja eben... genau das ich konnten den Worten folgen, welcher Muskel angespannt und entspannt werden soll aber ich kann nicht in diese Traumreisen finden.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ah jetzt - sorry und danke fürs erklären


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Das sind sogenannte Phantasiereisen. Die beginnen so langsam damit, dass man die Augen schließt und nacheinander alle Körperteile sich entspannen und schwer werden. Danach beginnt diese sogenannte Phantasiereise. "Stelle Dir nun vor, es ist ein warmer schöner Sommertag und Du liegst ruhig und entspannt auf einer grünen Wiese. Dein Rücken spürt angenehm den Druck auf dem weichen Gras und Du atmest tief ein. Es ist angenehm ruhig - nur das Flattern der Zweige im Wind ist zu spüren. Du spürst den warmen Wind auf Deinem Körper...." .... etc. - der Phantasie ist da alles Angenehme offen. Und so weiter. Nicht alle entspannen dabei, sondern bekommen dabei sogar Unruhe bis hin zur Panik. LG, Leonessa


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ich erinnere mich, dass ich auf einer Matte lag und mir war das ganz schrecklich unbequem so hart und flach zu liegen. Manche schlafen sogar ein... beneidenswert. Ich spreche auf bestimmte Stimmlagen an, auf andere weniger.


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternchen80

Ich bin sozusagen vom "Fach" und versuche zumindest anderen Menschen verschiedene Entspannungsmethoden vorzustellen. Erlernen kann man bei mir die PME (Progressive Muskelentspannung) und das (AT) Autogene Training. Begleitet wird das meist von Phantasiereisen oder Einheiten mit Yoga und Klangschalen. ICH selbst kann am besten beim PME entspannen - ABER auch bei guter Musik. Die meisten Patienten mögen am liebsten die Klangschale - das ist aber leider nur möglich, wenn man jemanden hat, der die auch entsprechend "bedienen" kann. PME ist für viele Menschen leichter zu praktizieren als AT. Wir haben aber auch ganz viele Patienten, die sehr gut durch körperliche Aktivität entspannen - täglich 1 Stunde Laufen oder Spazieren gehen z.B. . Auch ganz banal - Buch lesen oder ab in die Badewanne. Eine Patientin ist dann in einen Chor eingetreten und entspannt beim Singen. Insofern - jeder Mensch ist anders! Man muss manchmal Mehreres einfach ausprobieren. Allerdings auch nicht gleich aufgeben, wenn es mit der Entspannung beim ersten Mal nicht klappt. Man sollte die Entspannung etwa so trainieren, wie einen regelmäßigen Sport - um Erfolg zu haben. LG, Leonessa


guinan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

Ich selbst mache Autogenes Training, aber ohne Phantasiereise, nur mit den dementsprechenden "Formeln"


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von guinan

Joggen und Alk. LG maxikid


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

klingt nach einer guten Sache... ich würde aber das Joggen weglassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von leonessa

und die unterrichte ich auch, ich selber komme mit anderen Methoden besser klar


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich liebe schöne Mudik und Massage, aber nach 5 Minuten habe ich genug. Entspannung finde ich nur nach starker koerperlicher Anstrengung. LG maxikid


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Maxikid

Dann solltest du da mal was dran ändern...


leonessa

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ist ja egal - man kann es nennen wie man will - ist aber doch das Selbe: PME: Progressive MuskelEntspannung PMR: Progressive MuskelRelaxation Relaxation = Entspannung - also egal LG, Leonessa


Maxikid

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt schlimmeres als Joggen, oder andere körperliche Anstrengung. Ach, was man nicht alles soll oder nicht soll..,,LG maxikid