Bieni82
...wo die Mutter mit übernachtet? Hätte eine Frage. LG Bieni82
Ja, was möchtest du denn wissen?
Ja des öfteren waren wir im KH. Was ist deine Frage?
Dann schieß mal los
Hier! Wir hatten schon oft die leidvolle Erfahrung gemacht. LG, Philo
Ich bin mit meiner Tochter, 7 Jahre, 2 Nächte im Krankenhaus. Stimmt es, dass ich eine Rechnung nach Hause geschickt bekomme? Muss ich die selber zahlen und bei der Krankenkasse dann einreichen oder macht das die Klinik mit der Krankenkasse aus? Wenn ich die Rechnung bekomme, kann ich die direkt zur Krankenkasse weiter schicken und die überweisen das an die Klinik? Danke für eure Antworten! LG
Hallo! Ich war mit meiner Tochter (6 Jahre) 3 Nächte im Krankenhaus und musste nichts zahlen. LG
Hallo, bisher habe ich noch keine Rechnung nach Hause bekommen - gesetzlich versichert und beide Kinder waren so jung das es medizinisch notwendig war. Nur Essensanteil musste selber gezahlt werden - und den übernimmt keine Krankenkasse. Gruß Dhana
Seid ihr privat versichert? Ich bin privat versichert und meine Kinder gesetzlich. Ich habe noch nie eine Rechnung bekommen. Wurde alles direkt mit der GKV der Kinder abgerechnet.
Wir sind gesetzlich versichert. Die von der Uni meinte, ich würde eine Rechnung heim bekommen. Wollte erfahrene trotzdem mal fragen, da es ja vielleicht nicht stimmt, was die sagen.
Also ich habe wie gesagt noch nie eine Rechnung bekommen. Und wir waren oft und lange im KH.
Sofern es als medizinisch notwendig ausgestellt wird, rechnen die eigentlich direkt mit der Kasse ab. Evtl musst du Kostgeld bezahlen. Wenn es aber nicht als notwendig gesehen wird und du auf eigenen Wunsch bleibst, dann kann es sein, dass du eine Pauschale als Begleitperson zahlen musst. Je nach KH haben die unterschiedliche Altersgrenzen. Frag mal nach.
Hier werden die Eltern von Kindern kostenlos bis zum 5ten Geburtstag aufgenommen, danach muss der behandelnde arzt bestätigen das die Aufnahme des elternteils wichtig für die Behandlung des kindes war. Macht er das muss man nix zahlen, macht er das nicht muss man was bezahlen. Verpflegung ist dann aber mit dabei.
Das ist keine Sache des KH sondern der Kassen und wenn nötig wird das bis 9 befürwortet und bezahlt und wenn darüber hinaus noch befürwortet auch weiter.
Hier war es auch so das sich das KH anstellte. Allerdings mussten wir in eine andere Stadt und ich wollte mein damals 8 Jähriges Kind nicht allein hin gehen lassen. Kurzer Anruf bei der KK und sie übernehmen ohne Probleme bis 9. Macht aber nicht jede KK.
Stimmt scheinbar nicht immer. Ich musste auch keinen Essensanteil zahlen. Lediglich die Parkgebühren für den Parkplatz - das war es.
Ich musste.keinen.essenanteil zahlen
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige