BabyBelly
Hallo ihr lieben.... Meine Eltern sind vor 4 Jahren in eine grössere Wohnung gezogen. Die Wohnung wurde komplett neu gemacht, vorher lebte eine ältere dame darin sodass wirklich alles mehr als alt war. Der Vermieter hat komplett alles neu renoviert. Fliesen, Laminat, neues Badezimmer usw. Nach 2 Jahren entdeckten meine Eltern in Ihrem Schlafzimmer Schimmel. Vermieter hat das Schlafzimmer neu sanieren lassen und meine Eltern musste alle Möbel weg werfen und aus eigener Tasche neu zahlen. Letzte Woche wollte meine mama den Flur um dekorieren und hing einen Bilderrahmen ab. Der komplette Rahmen war hinten voller Schimmel...sowie die wand. Mein papa hat kurzer Hand schuhschränke abgemacht, wandspiegel EC. Überall wo etwas stand oder hing, Schimmel. Da sie total geschockt waren darüber haben sie kurzerhand die anderen Zimmer über prüft. Das aller gleiche. An allen aussenwände Schimmel. In JEDEM Zimmer. Es kam dann eine Firma um die Wände auf Feuchtigkeit zu messen.sie haben an jeder wand über 80% . am schlimmsten ist es im Schlafzimmer mit 98% sogar decke und Boden. Also zogen sie auch die Schlafzimmer schränke wieder vor... Total grün voll von Schimmel. Muss dazu sagen es wohnt sonst niemand da. Das ist eine alleinige Wohnung...unter ihnen sind Keller, heizräume und Unterstände ...und über ihnen nur das Dach. Das Haus ist nicht isoliert. Sie haben Kleider schränke ausgeräumt...da waren teilweise die Kleiderbügel voll von Schimmel... Koffer, usw. Meine Eltern haben das nicht gemerkt...weil im letzten Schrank der am schlimmsten war eher Teile hängen die selten getragen werden. Koffer brauchten sie auch nicht in letzter Zeit. Sie haben das Bett vorgezogen... Schimmel (neues Himmelbett meiner mama) Mein papa hat dann Matratzen bezug abgemacht und den schonbezug der immer auf der Matratze ist... Sodass nur noch der gelbe kaltschaum zu sehen war...sogar die Matratze voller Schimmel. Sie haben also vllt Monate auf Schimmel geschlafen. Meine mama hat eine halben Nervenzusammenbruch bekommen. Mein papa hat komplett Fotos gemacht und die Sachen weggeworfen. Aktuell haben sie eine Liste von Möbel,Matratze, Kleidung usw. Von über 9000€. Wer zahlt das? Der Vermieter weiss es..wartet auf einen kosten Voranschlag einer Firma. Diese Wände richtig von innen zu isolieren. Aber das Schlafzimmer ist aktuell un brauchbar. Die Versicherung meiner Eltern sagt es ist die Sache vom Vermieter. Die Versicherung vom Vermieter sagt, die zahlen den schaden nur dann wenn das Haus von aussen isoliert wäre. Da aber Risse in der Fassade sind und die Feuchtigkeit dann auf jedenfall eindringt wäre das nicht ihr Problem. Meine mama ist mit den nerven total am Ende. Miete kürzen dürfen sie nur wenn Vermieter nichts macht. Aber er hat ja schon eine Firma zu Prüfung geschickt. Ausser dem sind die Möbel Kleidung, Matratzen ja im Eimer. Was ist mit diesen Sachen? Gutachter war da...er sagt das liegt am Haus. Weil alle Wände nicht nur feucht sondern richtig nass sind. Meine Eltern suchen schon was anderes. Wollen da nicht mehr wohnen bleiben. Können aber Möbel mit Schimmel nicht mit nehmen. Bleiben sie da auf den kosten sitzen? Oder muss das der Vermieter aus eigener Tasche zahlen? Wäre schön wenn sich jemand auskennt und helfen kann. Eltern sind im Rechtsschutz... Aber wollen erstmal so mit dem Vermieter reden da sie sich schon über 20jahre kennen. (Kleiner Ort hier kennt jeder jeden) Danke für eure antworten....
Eigentlich müsste das der Vermieter tragen bzw seine Versicherung.ich weiß allerdings nicht, ob er alles tragen muss. ....bei so viel Schimmel, hätte es ja eigentlich nicht so lange unbemerkt bleiben dürfen. Sind deine Eltern jetzt erstmal wo anders untergekommen?
Leider nein... Ich wohne direkt gegenüber..aber hab keinen Platz für weitere 3 Personen... Weder Schlafplatz noch sonst was.. Hab es angeboten das sie über kommen können...aber das geht vllt. 2 Tage... Und keine Wochen... Leider hat der Vermieter eine entsprechende Versicherung dafür nicht.. Heißt keine wo Schimmel Befall EC. Mit drin ist... War ja beim letzte mal im Schlafzimmer auch so.
Das glaube ich ja niiiiiiiiicht... Wie kann man nur so leichtsinnig sein?
Er hat eine Hausrat und Haftpflicht... Aber er vor 2 Jahren wegen dem Schlafzimmer nach fragte hieß es,das die aussenfassade gemacht werden müsste dann wäre Schimmel schaden abgedeckt... Da diese aber anscheinend Risse hat und mehr als 100jahre alt ist, wäre das nicht mit versichert...
Was will er denn mit einer Hausratversicherung? Die kann er für seine EIGENE Bude abschließen. Für ein Haus wird immer eine Gebäudeversicherung abgeschlossen, keine Hausratversicherung.
Sorry mein ich doch... Und da ist Schimmel schaden dabei WENN das Haus isoliert wäre... So hat die versichung nicht da Fassade gemacht werden müsste
Wenn er das WUSSTE, ist er selbst dran schuld. Das Problem deiner Eltern wird eher sein, dass sie dann sicher keine Kohle sehen werden...
Gut. Wenn die Versicherung das nicht abdeckt, muss der Vermieter das aus eigener Tasche zahlen, sofern der Schimmel wirklich durch einen Baumangel entstanden ist. Aber das klären wir hier nicht. Häufig ist es auch eine Kombi zwischen Baumangel und falschem Lüftungsverhalten. Egal wie. Deine Eltern müssen da raus. Sollten zum Fachanwalt gehen und evtl. sich noch erkundigen, ob man nach vier Jahren bereits gesundheitliche Schäden davon getragen haben könnte. Davon habe ich ehrlich gesagt keine Ahnung.
Wieso? Ist der Vermieter pleite?
Naja, anscheinend wollen BBs Eltern ja mindestens erstmal neuntausend Ocken, wenn ich mich nicht verlesen habe. Und da hört es bestimmt nicht auf...
Bei Geld hört ja bekanntlich die Freundschaft auf....deswegen würde ich in jedem Fall zum Anwalt gehen und mit ihm zusammen den Schaden aufnehmen. Mit den Möbel und Klamotten ist es ja nicht getan. Umzugskosten, evtl. Renovierungskosten für neue Wohnung, evtl. höhere Miete usw. Manche Kosten entpuppen sich auch erst im Nachhinein. Lässt man sich einen pauschalen Betrag vom Vermieter bezahlen, dann verwirkt man evtl. spätere Ansprüche. Ich habe keine Ahnung was für Ausmaße der Schimmel hat, aber vielleicht ist der Vermieter froh, wenn es "nur" 9.000 Euro sind. Keine Ahnung. Ich würde mich so gut es geht erkundigen bevor ich in die Diskussion mit dem Vermieter einsteige oder mich auf irgendeinen Deal einlasse.
Bei diesem komplexen Sachverhalt würde ich ehrlich gesagt nicht hier im Rub um Hilfe bitten (wenn Du deinen Eltern wirklich helfen möchtest), sondern einen Anwalt für Mietrecht aufsuchen. Dort sollen sich deine Eltern beraten lassen. Egal ob sie den Vermieter kennen oder es sich um ein kleines "Dorf" handelt. Beraten heißt noch lange nicht vor Gericht gehen oder verklagen. Sie sollten sich aber erkundigen BEVOR sie mit dem Vermieter sprechen. Ganz allgemein kann man sagen, dass der Eigentümer bzw. dessen Gebäuderversicherung für den Schaden aufkommt, wenn es sich um einen nachgewiesenen Baumangel handelt. Aber das wird am Ende nur ein Sachverständiger prüfen können.
Uch kann jetzt nicht sagen wer die Kosten tragen muss, aber wenn deine Eltern eine Rechtsschutzversicherung haben sollen sie sich vom Profi beraten lassen! Oder direkt beim Mieterschutzbund. Wenn sie sich beim Anwalt für Mietrecht beraten lassen heißt das ja nicht, dasss alles über den Anwalt laufen muss.
Also wenn eine Wohnung SO verschimmelt ist hätte das aber schon früher auffallen müssen. Das stinkt doch furchtbar! Ich kann es ehrlich gesagt nicht verstehen das es ihnen nicht aufgefallen ist. Ich würde auch nicht warten nur weil man sich eben kennt und mit dem Vermieter reden sondern würde da gleich einen Rechtsanwalt einschalten.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass es nicht aufgefallen ist. Schimmel riecht man doch gerade wenn es so extrem ist.
Nein es hat nur gestunken.. Das einzige was mir immer auffiel, das man die Wohnung betrat und immer so ne Feuchtigkeit in der Luft lag.. Gestunken hat aber nichts... Liegt Vllt. Auch daran das meine mama ständig am putzen bist und es eher nach Putzmörtel, Chlor oder durftspray roch.
Nicht gestunken meine ich
Deine Eltern müssen sich juristisch beraten lassen (Anwalt/Mieterverein) und so schnell wie möglich aus der Wohnung raus. Ich vermute, der Hausbesitzer wird ihnen eine Ersatzwohnung bezahlen müssen solange er seinen Teil des Mietvertrags (Bereitstellung einer bewohnbaren Wohnung) nicht erfüllen kann.
Hallo, Deine Eltern sollten sich dringend einen Fachanwalt für Mietrecht suchen, zumal sie eine Rechtsschutzversicherung haben. Hier ist schnelles Handeln wichtig. LG
Ich kenne mich nicht aus, aber echt, wie um Himmels Willen geht das? Dass das die ganze zeit nicht auffiel?
Es blieb unbemerkt.. Weil es nicht an typischen Ecken aufgetreten ist, sondern wirklich da wo schränke stehen, Bilder hängen usw. Und man schiebt ja schränke nicht ständig um. Hätte meine mama nicht den Bilderrahmen abgehängt hätte sie es immer noch nicht gesehen. Ich werde ihnen sagen das sie zum Anwalt sollen... Erstmal warten sie auf einen Rückruf vom Vermieter. Vllt. Sagt er ja direkt er über nimmt...wenn nicht Anwalt.. Dachte hier weiss es jemand wie Das läuft aus Erfahrung... Oh Mann eigentlich dürften sie dort gar nicht mehr schlafen.
Aber, das riecht man doch??? Ich würde da, so wie du es beschreibst nicht mehr schlafen, ist doch gesundheitsgefährdend
Selbst WENN er alles ansonstandslos übernimmt....deinen Eltern sollten sich vom Fachanwalt BERATEN lassen, damit sie ihre Rechte kennen. Schon mal was von Spätfolgen etc. gehört? Freundschaft hin oder her, wenn es solche Ausmaße annimmt, kann man darauf keine Rücksicht nehmen.
Nein ich hab nie was gerochen wenn ich sie besucht habe...wohnen ja gegenüber... Und war da auch öfter mal... Es hat nichts gestunken. Wirklich nicht.. Und wenn man es nicht mit eigenen Augen gesehen HST just das fast nicht zu glauben. Hätte meine mama mir das nur am Telefon erzählt hätte ich gedacht sie über treibt. Aber nein... Ich war bei der Messung dabei und habe auch den Schimmel live gesehen... Es ist wirklich fast nicht zu glauben....
ich kann mir das auch beim besten Willen nicht vorstellen, das es wirklich inkl, Wäsche in den Schränken erst aufgefallen ist, nachdem man Möbel verrückt hat und danach gesucht hat.. das muss doch schon eher igendwo zu sehen gewesen sein oder zumindest muss man es doch gerochen haben? Wegen Tipps dazu.. wirklich am Besten zum Anwalt für Mietrecht.. das wird der einzige sein, der deinen Eltern wirklich zuferlässig Auskunft geben kann..
Natürlich riecht man das! Wir hatten in unserer ersten Wohnung auch Schimmel. Gesehen hat man ihn nicht- aber gerochen!! Ich habe mich gewundert wo dieser Geruch herkommt und immer in der Nähe der Schränke und Kommoden wars stärker. Dann fing ich an zu rücken....und siehe da- alles voll! Also das man es nicht riecht kann ich nicht glauben.