Wasserfrau1
Auf was achtet ihr am meisten, welche Infos findet ihr am wichtigsten für euch? Weshalb seid ihr bereit mehr für's Fleisch zu bezahlen? Ist euch das Label wichtig (z.b. Bio, IP etc.) Danke lg Wasserfrau
Mir ist wichtig dass ich den Stall besuchen kann in dem die Tiere leben. Dass ich sehe sie haben genügend Licht, Luft, Auslauf, Weidegang....etc. sauberes Stroh, Kühe immer Heu und in Wintermonaten gutes Silofutter. Ich möchte dass die Schlachtung vor Ort stattfindet, also kein oder kein langer Transportweg und dass die Fütterung bio stattgefunden hat.
Ich hab das mal ne Zeit lang gemacht, weil wir einen Bauernhof direkt gegenüber haben und ich von Anfang an wußte, wie die Kühe aufwachsen, was sie futtern usw. Das Rindfleisch war zart, nicht flachsig und war stets schlachtfrisch. Ein weiterer Punkt war, dass wir es günstiger als im normalen Handel bekamen. Dieser Bauer hatte einen Freund, der Schweinebauer war (ist). Auch dort hatte das Fleisch 1a Qualität. Allerdings war es etwas teurer als im Laden. Doch auch das wäre es mir wert gewesen. Warum ich nicht mehr kaufe liegt eigentlich eher daran, dass ich die letzten Male immer zu spät dran war, wenn er frisch geschlachtet hatte. Der bekam sogar Kundschaft, die 50 km weit weg wohnte und die NUR DESHALB da rausgefahren sind. Grüße h
Danke für eure Antworten! Ist euch das ''Bio-Label'' wichtig? Oder geht ihr eher danach wie es den Tieren geht, wie sie aussehen, der Stall etc.?
Ja, weil ich Fleisch aus dem Supermarkt eckelig finde Alleine der Geruch wenn ich die Packung aufmache Wir kaufen beim Schlachter im Ort, ich weiß wo die Kühe herkommen (direckte Umgebung maximal 20km) der Schlachter schlachtet am Geschäft ist alles dran Und es schmecket lecker, gar kein Vergleich zum Supermarktfleisch
Ob unser Bauer ausschließlich Bio gefüttert hat, kann ich nicht mit Sicherheit sagen. Die Tiere waren im Sommer immer draußen auf der Weide, sahen gut aus und die Bäuerin hat viel mit Globuli gearbeitet. Der Stall war sauber. Die Tiere hatten es meist gut. Außerdem kannten wie die ein oder anderen Tiere von klein auf (was es nicht immer leicht machte, wenn sie geschlachtet wurden). LG h
Nicht immer - aber ab und zu. Weil es mir besser schmeckt und ich den Bauern direkt kenne (Nachbar). Aber immer kann ich mir das nicht leisten, denn es ist ja doch teurer als aus dem Supermarkt.
Bio ist mir nicht so wichtig - weiß ich auch nicht. Die Schweine und Kühe haben Platz und sind im Sommer draussen, das ist mir wichtig.
....
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche