Mitglied inaktiv
Ich hatte heute die Kinderärztin gefragt, weil ich ja auch eine Schilddrüsenunterfunktion habe, ob es vererbbar ist und man die Kinder testen lassen müsse. Sie meinte, wenn mir auffallen würde, das sie total lethargisch und müde sind, dann sollte man auf Unterfunktion testen, oder wenn sie zu hibbelig und unruhig sind auf Überfunktion. Aber das muss man jetzt noch nicht machen. Sie hat es sich aber vermekt und wenn mal ein Blutbild bei den Kids gemacht werden sollte, wird sie darauf dann auch testen. LG, Jana
ich glaub ich benenn mich um.. in Tabsöö
fänd isch klasse
fänd ich ooooch. Aba da muss ich mich ja wieda neu vorschtelln *g
stimmt, was so buchstaben verändern wa
muss mer mal die suppe gut durchschütteln
Viele Dank für die Info.. Wenn ich das nächste Mal beim Kinderarzt bin, dann werd ich auch mal fragen. Manchaml gibts ja verschiedene Antworten *g
Aber danke
Die letzten 10 Beiträge
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?