meerli
Wie habt ihr das gemacht? Der Tagesablauf ändert sich dadurch ja.. Marlon (wird 1) schläft bis ca. 8 Uhr...ab Mitte Febr.kommt er in die Krippe und wenn ich dann wieder arbeite muss er um 7 aus dem Haus...sollen wir das vorher schon angewöhnen...also ihn so langsam um 6 Uhr wecken? Und wie verkraften Eure Kinder die allgemeine Umstellung? Noch fremdelt Marlon nicht und ich hoffe das bleibt so aber Krippe heisst auch viele Kinder und viel Lärm... LG Sindy
Hallo, hatte meinen Beiden ab 1 Jahr in die Krippe gegeben. Wegen dem Lärm u. der KInder würde ich mir keine Gedanken machen. Man macht ja meistens eine Eingewöhnung wo das Kind langsam dran gewöhnt wird! Ich würde versuchen mein Kind eine zeitlang vor deinem Arbeitsbeginn immer ein bisschen eher zu wecken. Bei meinem Großen musste ich das auch, mein Kleiner musste ja von Anfang am immer mit raus, weil der Große ja in den Kiga musste
Meine ist damals mit einem Jahr zur Tagesmutter gekommen. Wir mussten dann auch etwas eher aufstehen, was ihr aber nix ausgemacht hat. Die Tagesmutter hatte damals auch noch 2 andere Kinder.
Wir haben dies vorher nicht geübt. Es war dann einfach so. Haben sich alle gut daran gewöhnt, wobei ich nie ein Kind hatte, dass bis acht schlief. Die Umstellung war schon anstrengend. Sie waren abends einfach müde. Auch schön, wenn man plötzlich abends wieder Zeit für sich hat... Meine haben in der Krippe nie gefremdelt. Fanden es toll, dort war immer etwas los.