Wogloriawohnt
Hi, am Anfang habe ich Stillhütchen verwendet weil meine Brustwarzen blutig waren. Nach einer Zeit habe ich es geschafft, meiner Kleinen die Hütchen abzugewöhnen. Aber das Stillen war dann nur noch Stess. Ständig an und abdocken und total unruhig getrunken und auch viel geweint da nicht satt. Verweigerte irgendwann die Brust. Sodass ich dann Pre geben musste mit Flasche. Da ich durchs Abpumpen am Tag maximal bloß 380ml Milch rausbekomme. Die Stillhütchen verweigert sie jetzt auch. Weil sie nur noch die Flasche annimmt. Gibt es jemanden der sein Baby nur mit Abpumpen satt bekommt und wie funktioniert das bei euch? Wie oft pumpt ihr und wie viel Milch bekommt ihr täglich raus? Meine ist jetzt fast 4 Monate alt. Lg
Ich hätte das nicht geschafft, da ich zu den Frauen gehöre, die einfach nicht abpumpen können.
Nachdem sich die Milchmenge bei mir reguliert hatte (etwa mit 3-4 Monaten) kam beim Abpumpen maximal 10ml zusammen, was natürlich hinten und vorne nicht reichen würde.
Hast du eine Stillberaterin, die dich unterstützt bei welcher Option (Stillen, Abpumpen, Abstillen, Mischwege) auch immer? Oder wurschtelst du dich da eher alleine durch? Letzteres stelle ich mir eher schwierig vor.
Ich habe Kind 1 mit ca 800-900 ml abgepumpter Milch versorgt und dann zugefüttert. Habe ca. alle 3-4 Stunden gepumpt, nachts gab es nach einem Monat Pre. Das habe ich ca. 8 Monate gemacht und es ging auch nur, da ich nur ein Kind hatte (kostet einfach viel Zeit). Im Nachgang würde ich wohl immer eine Stillberaterin befragen, da sich manche Probleme dadurch einfacher lösen lassen.
Mein erstes Kind habe ich ausschließlich mit abgepumpter Muttermilch gefüttert bis er 8 Monate alt war. Ich hatte jede Menge Milch umd habe alle 4 bis 5 Stunden abgepumpt mit der Medela Symphony (ausgeliehen über ein Rezept vom FA). Überschüssige Milch konnte ich sogar noch einfrieren.
Wow Wie viel Milch hast du pro Pumpgang rausbekommen? Und hast du Stilltee getrunken oder irgendwas gemacht dass du so viel Milch hattest? Lg
Ich habe Fenchel-Anis-Kümmel-Tee getrunken, mehr nicht. Wie viele ml es im Einzelnen waren, kann ich nicht mehr sagen (es ist viele Jahre her), aber ich konnte mehr abpumpen als vom Kind getrunken wurde.
Hi ich habe auch abgepumpt (aber nicht nur) und habe pro mal ca. 180ml raus bekommen. Ich habe ca. alle 3-4h gepumpt (oder gestillt) und Fenchel-Kümmel-Anis Tee getrunken. Man muss aber sagen ich musste von Anfamg an pumpen, weil der Kleine ein Frühchen war und ich hatte vom Anfang an viel Milch beim abpumpen. Das ist ja extrem unterschiedlich, ob das klappt oder nicht. Sonst nicht stressen lassen, wenn Milch da ist super und wenn du zufütterst ist das auch kein Problem..
Ich habe 6 Monate abgepumpt. Anfangs hat die Milch nicht gereicht, aber nach ein paar Wochen alle 3h pumpen (auch nachts) plus Power pumpen war es genug (je nach tagesform 600-800ml). Es kostet wirklich sehr viel Zeit. Derzeit liege ich in den letzten Zügen des abstillens und bin froh, daß die pumperei fast vorbei ist.
Ich habe 5 Monate ausschließlich pumpgestillt. Danach konnte ich nicht mehr. Ich habe alle 2-3 Stunden anfangs alle 4 h abgepumpt und so ca. 800ml herausbekommen. Ich hatte das Glück, dass meine Tochter max. 600-800 ml oft auch weniger getrunken hat und konnte damit mir einen Monatsvorrat anlegen, sodass meine Tochter 6,5 Monate Muttermilch bekommen hat. Wenn ich die Wahl gehabt hätte, hätte ich es nicht gemacht. Schön war es nicht. Ich hätte die Menge auch steigern können durch öfteres abpumpen, aber dafür hat mir dann meist die Energie gefehlt.
Hallo, bei uns war es genauso. Ich habe schlussendlich 13 Monate abgepumpt. Alle 2 Stunden mit einer elektrischen Pumpe, die ich aus der Apotheke ausgeliehen habe. Die Milch hat immer gerade so gereicht, für den Notfall hatte ich immer etwas Premilch im Haus.
Ich habe ein paar Monate abgepumpt ca alle drei Stunden. Im Nachhinein würde ich es nicht mehr machen. Es war super stressig. Ganz ehrlich ich würde gleich auf Flasche umsteigen.
Ich habe immer nach der Flasche gepumpt,da ist das Baby satt und man hat keinen Stress dass es Hunger hat und es nicht schnell genug geht Wenn sie also häufig getrunken hat hab ich genauso häufig gepumpt,ansonsten mindestens alle vier Stunden Aber ich habe beim Stillen viel zuviel Milch,habe drei Kinder super.lange und ausschließlich stillen können,bei der Dritten wo es aus vielen Gründen vom Kind aus nicht ging hat es nicht lange für ausschließliche Muttermilchernährung gereicht,und die Milch wurde immer weniger,als nach vier Monaten noch nicht einmal mehr eine Flaschenmahlzeit am Tag zusammen kam.hab ich aufgehört und die Zeit lieber.mejnem Kind geschenkt,geschadet hat ihr die Pre Milch nicht Ich habe beide Milchsorten gemischt sobald.ich Pre dazu nehmen musste damit sie nicht irgendwann die Muttermilch nicht mehr mag,bzw der Übergang zu mehr Pre dann auch leichter war Ich weiß auch nicht woran das lag,aber pumpen hat nie so gut geklappt wie stillen,ich hab es bei den anderen aber nur sporadisch gebraucht und dadurch dass ich viel.mehr Milch insgesamt hatte konnte ich gut sammeln
Ich habe bei meinem frühchen abgepumpt, bis es sechs Monate alt war. Danach gab's pre Milch. Ich habe zu Beginn alle vier Stunden abgepumpt, gegen Ende wurden die Abstände immer länger. Ich hatte ausreichend Milch, um nicht zufüttern zu müssen und immer Milch in der TK. Ich hatte sogar bei den Großeltern einen notvorat Milch eingefroren.
Hallo, bei meinem ersten Kind hatte ich auch große Probleme beim Stillen. Es war schmerzhaft, frustrierend und einfach schrecklich. Hab mich total verrückt gemacht. Habe 3 Monate lang komplett nur abgepumpt. Hatte Gott sei Dank genug Milch. Hab aber auch genau alle 2 bis 3 Stunden abgepumpt, auch nachts. Das war einfach nur stressig. Wenn der Kleine geschlafen hat, musste ich trotzdem aufstehen und an die Pumpe. Im Nachhinein finde ich das Wahnsinn was ich da veranstaltet habe. Das stresst nur und macht unzufrieden. Ich hatte mir beim zweiten Kind geschworen entweder klappt es mit dem Stillen oder es bekommt sofort Pre Milch. Stillen hat glücklicherweise sofort super geklappt beim zweiten. Bitte mach dich nicht verrückt, nur damit dein Kind Muttermilch bekommt. Ich kann es zwar nachvollziehen, aber es raubt so viel Energie, die man woanders viel besser einsetzen könnte. Liebe Grüße!
Ich hab zwei meiner drei Kinder jeweils 10 Monate ausschließlich pumpgestillt - ohne Zufüttern und ich konnte auch die Breichen später mit Muttermilch anrühren. Der eingefrorene Vorrat hat danach auch noch ewig gereicht. Ich hab mir eine Doppelmilchpumpe aus der Apotheke geliehen und hatte ungelogen 2 Liter Milch pro Tag (mit einer Körbchengröße B, übrigens;-)...). Am Anfang hab ich 6 Mal angepumpt, auch nachts. Dann wurden die Pausen immer größer und am Ende hab ich 3x am Tag gepumpt - da bekam ich dann 1,5 Liter pro Tag raus. Allerdings muss ich dazu sagen, dass ich dafür wirklich lange gebraucht hab. In der Zeit war das Baby entweder am Schlafen oder mein Mann hat es betreut. Es frisst natürlich viel Zeit, aber für mich war das definitiv die beste Lösung. Ich kann dem Stillen leider einfach nichts abgewinnen, wollte den Kindern aber trotzdem Muttermilch ermöglichen. Außerdem musste ich phasenweise echt die Zähne zusammenbeißen. Meine Brustwarzen waren nämlich immerzu offen...
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?