Toadie
Hallo zusammen, vorweg, ich weiß, es spielen viele Faktoren mit. Stunden Anzahl Lehrer, Lehrer, Kurse.... Unser Sohn hat genauso wie letztes Schuljahr einen richtig schlechten Stundenplan. Er hat in der Woche 10 Freistunden, ich finde das persönlich viel. Andere würden sich vielleicht freuen. Jeden Tag von 7:30 bis 15:15Uhr, einmal in der Woche bis 16:45Uhr fährt zur Zeit 45 Minuten mit dem Bus nach Hause (Baustelle wird länger dauern). Freitags hat er nun mit den Hofpausen vorher/nachher über 3,5 Zeitstunden frei. Montags und donnerstags sieht es ähnlich aus. Dienstags und mittwochs nicht so lange. Ich seh es schon kommen, Hausaufgaben werden nicht gemacht, kann man in den Freistunden erledigen. Und es wird bestimmt eine Diskussion geben, bezüglich der Q2. Bisher sah er es immer so, nach der Q1 zu gehen ist total dumm, kurz vor dem Ziel aufzuhören. Seine Schule ist mehr oder weniger im Wald, Busse fahren zwischen drin sehr schlecht. Man kommt eventuell runter in die Stadt, aber zurück nicht pünktlich, laufen dürfen sie von der Schule aus nicht, zu gefährlich. Er hatte sich um einen kleinen Nebenjob gekümmert, leider kann er den nun nicht annehmen. Schade. Ich bin der Meinung, sie sind zwar in erster Sicht Schüler, aber auch Schüler dürfen noch etwas anderes machen außer Schule. Sind die Stundenpläne von euren auch so stark Freistunden lastig? Ich kenne es von unserer großen Tochter Q2 nicht. Jetzt hat sie zwei, letztes Jahr eine. Auch ihre Freundinnen mit anderen Kursen haben nur eine oder zwei Freistunden. Ist aber eine andere Schule. VG
Hallo, Meiner hat 5.... Einmal total bescheuert. 7/8 frei und 9 eine Stunde Kunst. Einmal 3/4 da denke ich daß er nach Hause kommt weil die grossen Pausen dabei sind. Er braucht 20 min mit laufen und Bus. Das geht wenn der Bus gut kommt.. Es ist auch noch nicht klar ob der Oberstufenraum überhaupt auf hat. Das würde bedeuten daß er keinen Raum hat was zu machen zwischendrin... Bin sehr gespannt. Einen Tag muss er erst zur 2 Stunde, da beschwert er sich nicht Grüße
Ich weiß nicht, was Q1/ Q2 ist, vermutlich Abiturphase? Meine Tochter ist jetzt in der 11. und hat dieses Jahr überhaupt zum ersten Mal eine regelmäßige Freistunde, und auch nur an einem Tag. Das klingt echt richtig blöd für deinen Sohn :-( Aber ich fürchte, da kann man nichts machen, denn die Schule wird ja schon versucht haben, alles optimal zu gestalten?
Je nach Breite des Angebots der Schule ist dies durchaus normal. Je breiter das Angebot, desto höher die Anzahl der Freistunden. Mein Sohn hatte recht wenig Freistunden, war aber auch auf einer Schule in der ein Leistungskurs fest stand. Die Freistunden hat er aber konsequent genutzt um mit Freunden zusammen zu lernen.
Hier Bayern, letztes Schuljahr Q11. Mein Sohn hatte nur zwei Hohlstunden, und das war eigentlich die Mittagspause, d.h. einmal war er von der 1.-12. Stunde in der Schule, einmal von der 3.-10. Stunde, und jeweils die 8. Stunde war frei. Hier sind noch fast vier Wochen Ferien, deshalb wissen wir noch nicht, wie der Stundenplan in der Q12 aussehen wird. Grundsätzlich hat man natürlich umso mehr Freistunden, je mehr Wahlmöglichkeiten an verschiedenen Kursen die Schule in der Oberstufe anbietet, und je seltener die eigene Kombination von Fächern ist.
Ich hab auch ein Kind in der Q1. Es hat in geraden Wochen 4x lang. Montag bis Donnerstag. Montag morgen ist die erste Std eine Freistunde. In der ungeraden Woche ist der Dienstag nicht lang. Ansonsten ist alles belegt. Ich finde es aktuell sehr ausgewogen. Aber auch in der EF konnte ich nicht meckern. Da gab es 3 Freistunden, die lagen aber günstig. Wir wohnen aber auch nur 2 Straßen entfernt.
hier täglich, bis auf den Freitag, bis zur 10.Stunde, wäre hier 17 Uhr zu Ende. Bus fährt 16:55 Uhr. Das heißt warten bis 17:25 Uhr und 18 Uhr zuhause. Jeden Tag! Dazwischen auch Freistunden ...... Summe 38 Stunden pro Woche! Einziger Vorteil, dass Kind auch mal „schnell“ nachhause kann, da hier der Fahrweg nur 25 Minuten dauert.