Mamma_Mia
Ich möchte gern die Schultüte für meinen Sohn selber basteln und werde bald mal im Bastelladen nach einem Buch schauen. Mich würde mal interessieren ob die meisten eine kaufen oder eine selber machen!? Meine Mama hatte meine früher selber gebastelt, und da war ich sehr stolz drauf :-)
Ich habe selbst gebastelt... brauche für sowas keine Bücher sondern nur meinen Kopf und wissen, was mein Kind mag. Würde auch so keines kaufen, eher im Netz was suchen. Da ist die Auswahl größer. Bastelsets gibts im Netz und Bastelläden und manchmal haben die Läden auch Bastelvorschläge ausgestellt oder gar einen Bastel-Nachmittag zu verschiedenen Themen. Ich unterhalte mich gern mit dem Personal im Laden. Da bringt mich oft auf Ideen, weil es kreative Menschen sind.
Wir haben für den Kindergarten eine kleine Zuckertüte selbst gebastelt. Dafür das es die 1. war ist sie gelungen, aber für die Einschulung haben wir eine gekauft und das wird bei Kind 2 und 3 auch wieder so sein (wenn es kein Motiv gibt, was sie haben möchten, dann bastel ich natürlich auch).
hier bei uns wird die von den Eltern (Müttern) im Kiga gebastelt. Kind kann zwischen 3-4 Motiven wählen LG
War hier auch so... Tochter liebt Pferde und da gabs was zu kaufen. Hab dann noch mit Glitzer, Stoffröschen usw. aufgepeppt und da mein Sohn Kühe mag und es keine Schultüten mit Küchen gibt habe ich sie ganz allein gebastelt.

die Kuh-Schultüte ist ja echt scharf hihi wie süß
meine in der schule war gekauft und ich war trotzdem froh und stolz. für meine 2 großen habe ich sie selber gebastelt. hatte kein buch, sondern ahbe im netz geguckt und dort vorlagen gefunden. die habe ich ausgedruckt, übertragen und fertig. meine kids haben sich sehr gefreut
meine jungs hatten/haben genaue vorstellungen, wie ihre schultüte aussehen soll. da brauch ich dann kein teures buch kaufen. bei den büchern ist die chance nämlich groß, daß dann gleich mehrere mit dem motiv rumlaufen. meine bekamen/bekommen eine genähte schultüte mit ihrem wunschmotiv. maxi kommt in klasse 3 und seine schultüte liegt noch heute als kissen in seinem bett :-)
Das ist ja auch eine süße Idee, hast Du davon nicht mal ein Foto? Würd das zu gern mal sehen :-)
im kiga gibt es immer einen abend zum schultüten basteln die kleine wollte eine gebastelte die große wolte eine passend zum ranzen, also gekauft
schon, aber dank googlebildersuche findet man ja gleich "meine" seite.
ich fand es nur schade eine schultüte stundenlang zu basteln nur für 1 tag.
deshalb habe ich sie dann aus stoff gemacht, rohling rein und befüllt. nach der einschulung dann ausgestopft und fertig :-)
maxi war zu der zeit winkingerbegeistert
Ich hab, ohne schlechts Gewissen, eine Schultüte für meine Tochter gekauft, bei Dawanda! Ich kann absolut nicht basteln und wollte meiner Tochter (und mir!) den Spott und Hohn ersparen. Dafür werde ich die Torte selber machen, weil ich das, meiner Meinung nach, ganz gut kann! LG
eigentlich eine von den Toten Hosen aber da wusste ich nicht recht wie ich es anstelle da einigten wir uns auf Totenkopf und hatte ich ne schöne Idee im Netzt gefunden....da ist suchen besser. Sie ist etwas anders geworden aber er fand sie ganz toll genau wie sie war!

Na die sieht ja ganz schön gruselig aus, aber gut gemacht ;-)
also hab ich diese gekauft und werde sie noch bit Stoff, Blüten, Bändern und Glitzergedöns pimpen- so sind wir Beide glücklich, sie hat die Tüte passend zum Ranzen, ich hab gebastelt und die Tüte ist dann doch noch ein Unikat.
Ich glaube für uns gibts nichtmal eine passende Schultüte zum Ranzen. Wir haben den ErgoBag. in grün grau.
Die letzten 10 Beiträge
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden