Elternforum Rund ums Baby

Wenn ein unterhaltspflichtiger Vater Hartz 4 bekommt

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Wenn ein unterhaltspflichtiger Vater Hartz 4 bekommt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

schaut das berechtigte Kind in die Röhre oder muss der Vater trotzdem anteilig etwas zahlen?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich bekomme nix schon seit jahren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Muss denn da nicht das Jugendamt in Vorleistung treten?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja aber nur bis das kind 12 jahre oder 6jahre lang


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider nur 6 Jahre,das Kind ist aber schon einiges älter und hat 6 Jahre UHV bekommen....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das Jugendamt bevorschusst das ersteinmal und der Kindsvater muss es ans JA zurückzahlen. Muss aber beantragt werden beim zuständigen JA. M


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi, wenn der Vater ALG 2 bezieht, dann lebt er am Exestenzminimum - ergo: eine Unterhaltszahlung von seiner Seite aus ist vorerst nicht möglich - da greift dann das Jugendamt (Unterhaltsvorschuß)... allerdings meine ich nicht länger als bis zum 12 Lebensjahr des Kindes. Was danach ist muß man sehen. Getrennte Elternteile die Unterhalt zahlen müßten, aber es auf Grund der Finanziellen Situation nicht können, sind vom Gesetzgeber her angehalten sich eine Arbeit zu suchen, damit der Unterhalt für das/die Kind/er gezahlt werden kann. MfG 0


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er das aber freiwillig tut(am Minimum leben) und das schon seit Geburt des Kindes,was macht man dann? Als Mutter ist man verpflichtet,nur die Erzeuger können machen was sie wollen... UHV ist seit 8 Jahren ausgelaufen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich selbst bin nicht in einer solchen Situation ... Vielleicht kann dir das Jugendamt helfen? Keine Ahnung ...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Leider fühlt sich niemand zuständig,weiss langsam auch nicht weiter


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Berechtigungsschein fürs Kind vom Amtsgericht holen und dann einen Anwalt? Hast Du da schon probiert? Ich kenns so, das der vater auch arbeiten muss und sich nicht so entziehen kann. Wenn Du also für Dich und dein Kind zu wenig hast, kannst du das über einen "B-Schein" vom Amtsgericht anwaltlich klären lassen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Den Schein hab ich gestern beantragt,mal schauen.. Versteh einfach nicht wie man sich so lang drücken kann,und der gibts auch noch zu


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das passiert immer wieder, leider.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wenn er das zugibt, dann würd ich ihn anzeigen. das ist nämlich strafbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

man bekommt ja nur 72 monate unterhaltsvorschuss u wenn nu der vater nach 3 jahren zahlt (auch ans JA alle schulden zurück) und später kann er wieder nicht dann sind die 72 mon aber schon angebrochen obwohl er alles zurückgezahlt hat,ne?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja mms, die monate sind dann schon "verbraucht".