Lexdex
Hallo, habe ein ganz gutes Jobangebot und weiß nicht,ob ich es machen soll. Der Haken ist, das ich mir mit Männe "die Klinke in die Hand geben würde"- d.h. er arbeitet weiter zu"normalen Zeiten" (8-17h) und ich arbeite dann von Spätnachmittag bis zum späten Abend...und/oder wechselnd am Wochenende und abends...Viel Zeit alle (!!) zusammen hätten wir dann also nicht mehr. Die Kids sind 2+6 Jahre alt... Wie läuft das bei Euch? Schadet es Eurem Familienleben und wie managed Ihr alles? Wie sind Eure Arbeitszeiten? Danke + vlG! LD
Naja, irgentwo muss das Geld ja herkommen! Mein Mann hat 3 Schichten und ich 2. Hab ich Früh dann mach ich die Kinder, hat er früh oder Nacht macht er die Kinder und wenn wir beide Spät haben müssen Schwiegis ran. Kinder sind 1 und 5. Zeit zusammen haben wir Sonntags.
Meine Freundin muss das so machen, ihre Kinder sind 1 Jahr, 3 Jahre, und 6 Jahre. Sie arbeitet Vollzeit und der Mann fest angestellt als Keller von 17-0:00 Uhr. Sie sagt, die Beziehung leidet darunter sehr und wenn es finanziell oder Jobmäßig ginge würden sie es gern anders machen.
Der Mann Deiner Freundin arbeitet als "Keller"? *lach* Welche Aufgaben hat er denn?
Och, er kümmert sich da um die Waschmaschine, passt auf die nasse Wäsche und die Vorräte auf :-P Er arbeitet als Kellner :-)
Ich habe das Jahre so machen müssen. Mit dem Partner in genau entgegengesetzten Schichten 4-12Uhr oder 14-22Uhr (auch an Feiertagen und Wochenenden) mit 2 ganz kleinen Kindern ab 1 Jahr. Ja schadet der Familie aber fürs Geld haben wir es gemacht.
Mein Sohn war 3 als ich wieder anfing mit arbeiten. Mein Mann arbeitet immer von 8 bis 18Uhr (meist kommt er nie vor 19Uhr) und ich habe in 2 Schichten gearbeitet (Früh und Spätschicht). Ich habe das ein halbes Jahr gemacht, dann ging gar nichts mehr. In der Spätschicht habe ich meinen Sohn früh ne halbe Stunde gesehen und wenn ich heim kam, hat er bereits geschlafen. Frühschicht war natürlich besser, allerdings musste ich da morgens 4Uhr aufstehen und war dann am Nachmittag fertig mit der Welt, aber DAS ging schon. Ich bin oft abends nach der Spätschicht nach Hause gekommen und habe richtige Heulkrämpfe gehabt, da wir irgendwie keine gemeinsame Zeit mehr miteinander hatten und ich meinen Sohn kaum noch zu Gesicht bekam. ICH würde es nie wieder machen und bin heilfroh, dass ich mir bei meinem jetztigen Job alles so einteilen kann, wie ich möchte. Gruß
Ich würde sagen kommt auf die Alternativen an. Wenn die Alternative Arbeitslosigkeit ist, dann würde ich es schon machen. Aber freiwillig eher nicht.......ich glaube schon, das ist auf Dauer sehr hart.
..habe ja nen Job, aber das andere Angebot ist lukrativer
LG!
Hm dann eher Nein. Die Zeiten sind echt doof...
Also wenn Ihr es nicht machen müsst (wegen Geld), dann rate ich wirklich davon ab, die Familie leidet sehr darunter. Gruß
Da gebe ich AC recht, es kann vieles zerstören.
Das kommt auf die Stärke der Partnerschaft an! Mein Mann arbeitet die ganze Woche, teils bis 21/22 Uhr! Zur Zeit etwas mehr, da sein Chef krank ist und er sein Vertretung ist. Ich arbeite hauptsächlich am WE, meist 3 im Monat, abundzu nur 2! Und unsere Beziehung hält das aus! WIr freuen uns an der Zeit die wir haben! Und ich habe auch nicht das Gefühle das unsere Kinder (5 und 7) darunter leiden!
Unsere Partnerschaft ist schon sehr stark, aber wenn man sein Kind nicht mehr sieht, hält das keine Mutter auf Dauer aus. Und mein Sohn hat sehr darunter gelitten.
Bei den von Dir geschilderten Sachverhalten würde ich es NICHT machen.
GENAU SO haben mein Mann und ich auch gearbeitet. Würd ich nie mehr machen!!!!! Mein Mann kam um 16:30 und ich ging um 16:45.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige