Elternforum Rund ums Baby

Welches "Grünzeug" hält lange und braucht wenig Pflege??

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Welches "Grünzeug" hält lange und braucht wenig Pflege??

M.S.

Beitrag melden

Ich bin mit Pflanzen und Blumen auf Kriegsfuß (ich geb mir echt Mühe, aber hier geht alles ein..) Ich würde mir trotzdem gerne etwas ins Wohnzimmer stellen. Kommt jetzt bitte nicht mit Plastikblumen an Danke


mandytier

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Kakteen


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mandytier

die können doch auch ertrinken oder?


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

Naja, außer Wasserpflanzenkann man glaube ich jedes Grünzeug ersäufen!


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

hihi, sorry, aber bei mir überleben auch nur plastikblumen, entweder ersäuf ich das grünzeug oder es verdurstet. hmm sogar mein blumenstrauß und der restliche blumenschmuck bei meiner hochzeit war aus plastik


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

Ich kann einfach nicht damit umgehen.... Meine Mama hat mir ne wundervolle Orchidee geschenkt...ich hab sie wirklich nach Anweisung behandelt... tja, nach zwei Wochen war sie "nackig"


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Orchideen sind was ganz anderes!


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

blühen auch nur ein halbes Jahr, dann werfen sie die Blüten ab und dann nach nen halben Jahr kommen neue Knospen und blühen dann wieder. Unsere eine Orchidee ist zurzeit auch nackig . . . seit Weihnachten. Wir haben sie im Bad stehen, da hat sie es schön feucht! LG


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

ah, ok. Danke. Wann blühen die denn dann wieder? Muss ich sie etwas stutzen? Bin so unerfahren...


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

also nach ca. 6 - 7 Monaten hat unsere wieder geblüht. Halte sie mäßig feucht, nicht zu viel Sonne, unsere steht Himmelsrichtung Westen, am Badfenster.


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ich hab immer nur die braunen/trockenen Stängel abgeschnitten. Manche kommen gleich wieder, andere nach nem Jahr oder auch gar nicht.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Sie hat eine Knospe bekommen, aber die sieht total vertrocknet aus... Momentan hab ich sie auf der Fensterbank im Wohnzimmer stehen. Aber jetzt wo nichts mehr dran ist, werde ich sie wohl auch ins Bad stellen


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

ich will dann ein Foto sehen, wie sie blüht!!!!


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

danke! Na hoffentlich kann ich es dir schnell schicken


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ein Einblatt, lässt die Flügel hängen wenn sie Wasser braucht und erholt sich immer wieder problemlos.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Musste erstmal googeln, was das ist Wär auf jeden Fall ne Überlegung wert..aber wie ich mein Glück kenne, geht sie mir auch kaputt...


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ich hab auch keinen grünen Daumen, aber bei mir halten Yucca-Palmen und Elefantenfuß immer lange... oder diese Pflanzen, die so rankeln... kein Efeu.... hm, weiß nicht, wie die heißen *grübel*...


MamaBecca78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

Ich habe ein großes Einblatt, inzwischen 10 Jahre alt, da lagen nicht nur 1x alle Blätter komplett auf dem Boden, richtig welk. Ich dachte die ist hinüber, hab sie kräftig gegossen und gehofft, dass sie sich wenigstens so erholt, dass sie wieder neue Blätter bekommt. Naja, das war spät am Abend und ich hatte keine Lust die Blätter gleich abzuschneiden. Zum Glück! Am nächsten Morgen standen alle Blätter als sei nichts gewesen


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

uns fehlt einfach der grüne daumen denk ich, mein mann hat mir auch mal gesteckt, bevor er mich getroffen hat, war er der meinung, dass jede frau mit blumen etc. umgehen kann


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

dabei würd ich sooooooo gern einen bonsai haben, aber ich glaub das würde mit ihm und mir nicht gut laufen : ) lg shelpy


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MamaBecca78

Echt? Na so eine Pflanze brauche ich


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Goldranke :-) http://www.zimmerpflanzenfreunde.de/Goldranke.html


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

Ich hätte so gerne meine Fensterbänke voller Pflanzen, am liebsten Orchideen...aber mich mögen sie nicht...


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Danke. Da kann ich ja mal ausprobieren, wie lange die und das Einblatt es bei mir aushalten


Shelpy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

ja ich auch, muss ja nix sein was blüht, aber so schönes grünzeug *seufzzzz* es ist noch nicht lange her, da brachten mir freunde eine topfpflanze mit mit blüten, wie sie bei uns waren, hatten diese dinger die köpfe hängen, hab ich gefragt wie lange die ohne wasser waren, naja als ich die antwort hörte, dass im erdgeschoss die köpfchen noch schön nach oben gestreckt hatten... hab ich mir so einen teil gedacht, hab dann 2 wochen versucht das dings zu retten, es wurde immer schlimmer, dann hab ichs meiner mutter gebracht und da lebt die pflanze und ist wunder schön *düdeldüüüüüüü* lg shelpy ps: ich glaub ich hab ein schlechtes pflanzenkarma


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

meine wuchert zur Zeit richtig :-) hab sie übrigens erst seit 3 Monaten... nanu... meine Kamera geht 1 Tag vor *grübel*... wie kommt das denn ???

Bild zu

M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LittleRoo

Die sieht echt gut aus! Würde auch perfekt in mein Wohnzimmer passen. Ich glaub ich zieh am Montag erstmal los und schau mich um


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelpy

DAS kommt mir bekannt vor!!!! Meine Mama schafft es auch, alles zu "retten"...und sobald es wieder bei mir ist, ist es wieder hinüber...


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

... na ja, fast. Pflanzen brauchen nicht viel Pflege. Lieber zu wenig Pflege - und den richtigen Standort


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M.S.

.... ich postete ja hier schon mal für jemanden Pflanzen die fast unkapputtbar sind. Das Problem ist nämlich dass viele Pflanzen zwar schön sind, aber auch heikel. Vor allem Blühpflanzen. Oft (gerade im Frühjahr) werden nämlich Pflanzen für die Wohnung angeboten die lieber draußen sein wollen. Die gehen dann in der warmen Heizungsluft ein. z.B. das Alpenveilchen: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/a/a9/Alpenveilchen_Cyclamen_1.jpg/220px-Alpenveilchen_Cyclamen_1.jpg Dann gibt es auch Kurztagpflanzen, die blühen bei uns nur eine Saison. Danach wachsen sie zwar, aber deckt man sie dann nicht dunkel ab (um ihnen einen kurzen Tag zu simulieren) blühen sie nicht mehr. So das Flammende Käthchen: http://www.livingathome.de/pflanzen_gaertnern/zimmergarten/images/detail/flammendes_kaethchen.jpg Unverwüstbar ist die Grünlilie: http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/9/98/Gr%C3%BCnlilie.jpg/300px-Gr%C3%BCnlilie.jpg Blühfreudig ist der Weihnachtskaktus. Er ist genügsam, darf nicht in die pralle Sonne. Er braucht einzig eine kühlere Phase. Ist er im Wohnzimmer und hat dort rund um das Jahr die gleiche Temperatur, blüht er nicht mehr: http://mein-suedtirol.com/Bilderforum/Weihnachtskaktus2007.jpg Für dunklere Ecken eignet sich das Einblatt: http://www.heimwerkerqueen.de/zimmerpflanzen/einblatt.jpg Viel Wasser speichert der Geldbaum, er muss nicht oft gegossen werden und wächst überall: http://gaertnerblog.de/images/zimmerpflanzen/geldbaum/geldbaum-pflanze.jpg Die Gebetspflanze (bunte Pfeilblatt) lebt auch sehr bescheiden; http://www.naturganznah.com/shop/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/pfeilwurz02_p1.jpg Die Efeutute wächst überall: http://zimmerpflanzen.ws/wp-content/uploads/2007/02/efeutute-epipremnum.jpg Ebenso unverwüstlich (und bei mir regelmäßig die Töpfe sprengend) Zamioculcas: http://flores.culturamix.com/blog/wp-content/gallery/zamioculcas/foto-zamioculcas-06.jpg Kleiner Tipp: Im großen Blumenläden gibt es oft kleine Pflanzen für einen Euro. Die reichen für den Anfang. Meine Zamioculcas habe ich auch so gefunden. Mittlerweile ist sie riesig geworden. Sie wächst langsam, aber dann gewaltig. Sie bekommt regelmäßig ein neues Blatt. Nicht zuviel gießen (tauchen und dann abtropfen lassen ist besser), kein Wasser im Übertopf stehen lassen!!! Nach 15 Min noch einmal kontrollieren und das Wasser abgießen. Regelmäßig kontrollieren. Ihr habt doch alle Smartphones, oder? Schreibt euch eine Erinnerung! Von oben trockene Erde bedeutet nicht immer dass gegossen werden muss! Nicht zuviel düngen! Das verbrennt die Wurzeln. Ansonsten - einfach mal in ein Zimmerpflanzenbuch invetsieren. Schauen welche Plätze man besetzen möchte und aufschreiben welches Fenster, Zuglust, Heizung etc. und damit im Pflanzengeschäft beraten lassen. Und noch ein Tipp: Lieber im guten Pflanzenmarkt kaufen statt auf einem Markt etc. Manchmal sind da die Bedingungen für Zimmerpflanzen (nicht Balkon oder Garten) nicht so optimal. Aldi bietet auch eine relativ gute Pflanzenqualität - da geht bei mir auch nichts ein und für Anfänger sind diese niedrigpreisigen Pflanzen allemal geeignet. Übrigens - Bonsai zu halten ist eine Kunst für sich. Da ist es nicht mit gießen getan. Ein Bonsai ist ein echter Baum der zum Zwergenwuchs "gezwungen" wird, läßt man ihn aber wachsen (oder setzt ihn nach draußen), dann wird er bald seine "natürliche" Größe erhalten.


M.S.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Wow,danke! Ich schau das morgen mal in Ruhe durch. Dann wird sich hoffentlich auch für mich etwas finden. LG


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

natürlich unkaputtbar. Bin manchmal eben großzügig mit Buchstaben und Satzzeichen sowie sonstigen Rechtschreibfehlern.