Mitglied inaktiv
......und kein anderer kennt es? Habe als Beutesächsin hier "Buchteln" kennengelernt. Nein, das sind keine Innereien!
heutiger tschechei hier gibts tote omma
unser liebstes familiengericht: kotze mit reis schmeckt prima, gibts aber auch woanders...da heißt es aber nicht so LG
aber das kennt ihr bestimmt
... ist das leberkäs und gschwoine
wohne in Bayern ich glaub das sind Wollwürste oder wie die sich nenne kenn sie nur unter gschwoine (geschwollene)
buchteln heißen bei uns dampfnudeln und sind milchbrötchen
.
Döppekochen.... lecker..... LG Tania
ja ich weiß was das ist
also
raum köln? das ist doch wahrlich kölsches essen! LG
Käse glaube ich, gibt es in Köln im Brauhaus.... LG
jo köln, bin aber nicht gebürtlich aus köln, kenne das nur von meinem mann
struwen eisben mit sauerkraut und kartoffelbrei keine ahnung was nur hier so gegessen wird... blinden fisch
LOL
ich kenns auch nur aus köln, komme selber aus ner stadt in der nähe, aber die ist eher an aachen orientiert da fällt mir ein: printen: sauerbraten! LG
kenne ich in thüringen auch :-)
kein "Gericht" : Bisquiteier. lecker. Gruß S.
ot
Buchteln sind lecker! Wenn es das ist, was ich kenne. Ein süßes Hefegebäck gibts bei uns mit Vanillesoße! Hier in Österreich sehr gut bekannt! LG Bettina
Genau, das ist es auch! Was ist "Sterz"?
oder?
ist so ein knödel aus bauchweizenmehl ,
Lippischen? Machte Oma immer, mocht ich nicht.
Besser bekannt als Polenta. Das ist ein Brei aus Mais-Grieß. Dazu (drüber) Kaffee oder saure Milch oder Pilzsoße. Ich mag es nicht! LG Bettina
http://de.wikipedia.org/wiki/Polenta LG Bettina
Polenta mit Kaffee?!
Ich glaub, ihr habt zuviel Höhenluft!
Danke für die Auflösung!
http://de.wikipedia.org/wiki/Sterz
Ich selbst hab es nur einmal mit saurer Milch gegessen. Ich mag es wirklich nicht! Ich weiß aber von einigen älteren Leuten im Altersheim, in dem Meine Mama gearbeitet hat, die das wirklich gerne mit Kaffee essen! LG Bettina
Auch Wikipedia: -- Polenta (in Südtirol eingedeutscht: Plent, in Kärnten und der Steiermark auch Plentn oder Sterz genannt) ist ein meist aus Mais-Grieß hergestellter fester Brei, der im Norden Italiens und Teilen der Schweiz, Österreichs, Rumäniens und Moldawiens sowie des Balkans zur regionalen Kochtradition gehört. -- http://de.wikipedia.org/wiki/Polenta Also 2 Artikel zum gleichen Thema
jo, ich und grünkohl!! so alter urlipper :-)) und legga ist der
Cool! Wohnst du da noch? Oma kam aus dem Kalletal.
ist bei mir um die ecke.....
Lustig. Bin in Vlotho aufgewachsen, das Kaff kennst du dann ja auch. Liebe Grüße in die alte Heimat!
ja, das ist so ca 40km von uns aus!!
und sooooo schlimm ist es hier gar nicht....
komme aus der residenzstadt
Ach ja, Lippe Detmold, eine wunderschöne Stadt! Da hatt ich nen Freund, der wohnte in der Nähe der Externsteine. Schöne Stadt! War oft da shoppen. Erinnerungen............... Leider muss ich ins Bett, danke für die schönen Erinnerungen!
bei uns ist sterz= Kartoffelbrei bei uns in der oberpfalz
Namensgleichheit bei unterschiedlichen Gerichten. Bei uns ist Kartoffelbrei "Püree" LG Bettina
ab und zu ;D
Wenn ich hier mit Kartoffelbrei ankommen würde, dann gäbe es fragende Blicke! Hier gibt es wirklich nur Püree. *g* LG Bettina
das sagen ja nur die Piefkes!
*legger*
.
hihi-.
Ist das das, was ich unten geschrieben habe mit Kernöl? LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche