Mitglied inaktiv
Hallo ihr lieben, seit ein paar tagen beschäftigt mich die Frage, welches Bett ich für meinen Sohnemann kaufen soll. Wir ziehen in einem Monat um und dann bekommt mein kleiner endlich sein eigenes Zimmer und weil sein momentanes Bett leider schon auseinander fällt und zu klein wird überlege ich was ich für eines ich kaufen soll. Er wird bald 2 Jahre alt und ich frage mich ob es sich lohnt jetzt nochmal ein Gitterbett zu kaufen?! Könnte ich auch ein normales Kinderbett kaufen und ein "rausfallschutzgitter" montieren? Gibt es sowas? Habe leider keine Ahnung mit sowas und freue mich über jede Antwort, die mir weiterhilft =)
gitterbett lohnt sich gar nicht mehr finde ich unser sohn is 3 1/2 jahre alt und hat unser altes bett futonbett 140x200 meter :) aber ansonsten würde ich ein normales kleines holen mit diesen rausfallschutz brettern, einfach mal bei ikea schauen
http://www.ikea.com/de/de/catalog/categories/departments/childrens_ikea/18723/
Würde auch ein normales Bett kaufen mit Rausfallschutz LG
danke euch zu Ikea wollte ich sowieso, dann werde ich mir ein normales kleines Bett zulegen =)
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen