Lexy13
Hi,
Ich überlege hin und her, welchen Nachnamen mein Kind bekommen soll und welche Konsequenzen sich daraus ergeben.
Mit meinem Partner bin ich verlobt, das heißt früher oder später bekommt unser Kind EH seinen Namen. Aber wann ist die Frage. Ich finde die Vorstellung merkwürdig das mein Baby nicht auch meinen Namen trägt, als würde es nicht zu mir gehören. Oder übertreibe ich?
Was denkt ihr, oder wie habt ihr das gemacht?
Danke für die Antworten
LG
da man nie eine garantie hat: vor der hochzeit immer den namen der mutter!!!!! und damit bin ich weg.bis heut abend
Meine 3 Jungs aus 2.Ehe hießen alle wie Papa. Haben erst nach dem 3 Kind geheiratet. Fand nichts schlimmes bei.Besser wie Papa,als den Namenvon meinem Ex-Mann.
Und wie ist/ war das bei Behörden? Stell mir das halt kompliziert vor...
Wir sind vor der Geburt zum Jugendamt und haben die Vaterschaft anerkennen lassen. Mussten wir tun, sonst wären es die Kinder meines Ex-Mannes gewesen. Haben bei der Ausstellung der Geburtsurkunde gleich fest gemacht, dass die Kinder wir mein neuer Mann heißen sollten. Ist alles problemlos verlaufen.
deinen. wenn ihr nicht heiraten solltet, aus irgendwelchen gründen, wirst du dich krumm und faltig ärgern. wenn ihr doch heiratet, kann das kind problemlos einbenannt werden.
Unser Kind hat meinen Namen,hab auch net vor zu heiraten meien Freundin gab dem Kind den Nachnamen des Vaters,weil sie irgendwann heiraten wollten..nun war das Kind 9 Jahre und sie haben "Ja" gesagt.
so lange man nicht verheiratet ist den Namen der Mutter, nach der Heirat wenn Mutter auch den Namen des Mannes annimmt Kind mit umschreiben lassen ..
Andersrum, wäre es ja ebenso... wenn dein Baby deinen Nachnamen bekommt, könnt sich der KV ja benachteiligt fühlen...
Ich find solche Gedanken quatsch.
Mini-Nilo hat den Nachnamen von seinem Papa. Und wir werden bestimmt nicht heiraten. Ist zwar manchmal nervig mit diesem Nachnamen angesprochen zu werden, aber kannte ich aus Kindheitstagen schon, wo man mich oft mit den Nachnamen meines Papa's ansprach, obwohl ich den Nachnamen von meiner Mama hatte.
Und Mini-Nilo ist es Wurst. Er weiss unsere kompletten Namen. Und das die Mama einen anderen Nachnamen trägt, ist für ihn genauso normal, wie unterschiedliche Vornamen zu haben.
*like*
mein kind hat meinen nachnamen bekommen als wir geheiratet haben, haben wir dann alle den namen vom papa. da wir vor dem 5. geburtstag unserer tochter geheiratet haben, ist ihr geburtsname nicht mehr von mir, sondern vom papa.
Lustig wäre es erst, wenn ihr euch trennt... dein Kind wird den Namen des Ex dann behalten. Ich halte persönlich nichts davon, es sei denn die Hochzeit ist geplant und steht kurz bevor.
Auch da kann es die Brüche gehen.
klar kann es ich weiß das meine Großen behielten den Namen ihres Vater auch als ich meinen Mädchen zurück nahm es kann auch gut gehen mein Bruder heiratete die Mutter seines Kindes nach 15 Jahren und das Kind hatte immer seinen Namen nur FÜR MICH wäre es nichts
Mach dir dein Leben nicht unnötig kompliziert und gib dem Kind deinen Nachnamen. Wir haben es im Ausland elegant gelöst: Kind trägt einen Doppelnamen.
Meine Tochter hat den Nachnamen vom Papa. Schliesslich ist es doch auch sein Kind. Sein Name ist einfach schöner, ich hab einen langweiligen Allerweltsnamen.
und eine Woche vorher im 9. Monat hat sich mein damaliger von mir getrennt.....mein Gott war ich froh das mein Sohn wie ich hieß....ich hätte mich schwarz geärgert. Ne Bekannte von mir hatte es nicht so gut....Kind hieß wie Vater Hochzeit war auch geplant....und dann kam alles anders....nun heißt Kind wie Vater und lebt bei Mama....schrecklich finde ich das.... Kind wird bei einer Hochzeit einfach mit umgeschrieben da gibt es keine Probleme wenns der eigene Vater ist!
Ich war damals richtig zickig als wir noch nicht verheiratet waren. Ich habe dem Kind meinen Namen gegeben, weil es mein Kind ist und solange wir nicht verheiratet sind auch mein Kind bleibt. Allerdings war die Hochzeit für irgendwann mal geplant und mein Mann wollte von Anfang an meinen Namen annehmen, weil ihm seiner nicht gefiel. Ich weiß blöde Aussage, aber beim 2. waren wir dann verheiratet.
Die Namenserteilung erfolgt doch über das zuständige Standesamt?!
Und was ist schrecklich unterschiedliche Nachnamen zu haben? Was machen Familien, wo die Eltern nicht verheiratet sind? Ist es da auch schrecklich, dass es Frau B und Herrn C gibt und die Kinder B oder C heißen? Verstehe ich nicht ganz. Da wären die meisten Patchworkfamilien ja schrecklich.
Stimmt, das klingt zickig... Es ist MEIN Kind... klar, du als Mutter trägst es auch, aber es ist doch genauso auch das Kind seines Vaters??!!! Bei solchen Aussagen kann ich nur mit dem Kopf schütteln.
Meiner....
Und warum muss die Frau für die ehe ihren Namen aufgeben? Hätte ich nie gemacht.
Mein Mann hat meinen angenommen
Ich werde sicher nie mehr heiraten aber sollte das Wunder geschehen dann würde ich never ever seinen Namen annehmen. Wenn er meinen wollen würde... na wenns schee macht... ich würde nicht.
Für mich wäre es eine Ehre seinen Namen an zunehmen. Sein Blut ist zwar nicht blau aber einer seiner Vorfahren stehen in jedem Geschichtsbuch...
Mein Sohn hat nach der Geburt meinen Namen bekommen. Ich wollte nicht, das mein Kind anders heißt, als ich. Wenn ich meinen Freund heirate, dann nehmen wir beide seinen Namen an.
ich dachte immer das baby würde den namen der mutter bekommen, aber eine Freundin meiner Tochter heißt wie ihr Vater, Eltern waren nicht verheiratet und sind seit Jahren getrennt
Ich finde es garnicht Komplieziert und die Behörden auch nicht! Ich habe keinen allerweltsnamen sondern einen ganz Seltenen in Deutschland es gibt nur meine Oma,meine Brüder mit Frauen und 2 Kinder und mich also 7 Stück! Kind 1 lebt bei seinem Papa und trägt seinen Nachnamen! Kind 2 lebt bei mir und hat den Nachnamen von seinen Papa! Kind 3 und 4 Haben den Nachnamen von meinem Partner wenn wir Heiraten soll Kind 2 mit erlaubnis von Papa den Nachnamen meines Partners bekommen! also zur Zeit stehen bei einer Familie 3 Nachnamen auf der Schelle und ich kann damit Leben alles besser als mein Name
sonst is er bald gar nich mehr da
Du musst ja mit dem Namen nicht Leben und wirst nicht Automatisch mit deinen sehr fragwürdigen Geschwistern in verbindung gebracht!Meine erster Schulktag sah so aus oh ne schon wieder so ein .........! Mal davon abgesehen das Ich keine Schulden habe immer alles bezahle und nichts auf Rechnung bestellen kann da meine netten Brüder schon dafür gesorgt haben! das passiert dir nur bei einem seltenen Namen!
dann würde ich den namen auch so schnell wie möglich loswerden wollen
Richtig mir ist es lieber meine Kinder haben einen gängigen Namen,als das sie unter meinem leiden müssen!
So viele gute Argumente. Ich würde schon gerne das unser Kind seinen Namen bekommt, da er einfach toll klingt. Aber dann denke ich: 'Was wenn es nicht zur Hochzeit kommt?' Bereue ich das dann? Das ist so das einzige, neben eventuellen Stress bei Behörden, was mich von abhält...
Das habe ich mir nämlich auch gedacht. Was ist, wenn ich meinen Freund doch nicht heirate?? Ich würde mich schwarz ärgern, wenn mein Sohn seinen Namen hätte und es nie zu einer Hochzeit kommen würde
Stress hast du nicht, wenn das Kind bei Hochzeit seinen Namen bekommt. Stress hast du, wenn du bei Trennung dem Kind deinen geben willst. Sorry aber bei Beziehungskisten bin ich wenig blauäugig.
Und was machste, wenn es nach der Hochzeit zur Scheidung kommt und du deinen Mädchennamen wieder annimmst? Dann hast du genauso Rennerei und brauchst am Ende auch die Zustimmung des KV's.
Stress bei den Behörden ist die Namenserteilung nicht. Bedeutet 1 Unterschrift mehr. Erst Vaterschaftsanerkennung und dann Namenserteilung.
IHR beide müsst euch da einig sein. Bringt nix, wenn der eien Feuer und Flamme für die Idee ist und es den anderen belastet.
Für MICH war und ist es völlig okay einen anderen Nachnamen zu haben, als mein eigener Sohn. Ist am Ende nur ein Name, nix anderes.
deswegen finde ich die ganze ewige Umbenennerei völlig überflüssig. einfach den Geburtsnamen behalten bei der Heirat, Kind heisst wie die Mutter und feddisch.
Mein Sohn wurde 2006 geboren und bekam den Nachnamen meines Mannes, 2012 haben wir geheiratet. Gruß
Die wirklich hier sind sind die gebrannten Kinder aus dem Alleinerz.-Forum
Ja klar, ich streite ja nicht ab, dass es auch hätte schief gehen können, aber das Riskiko bin ich eben eingegangen. Nun haben wir alle den gleichen Nachnamen und fühlen uns wohl damit...
Genau so hätte ich das VOR meinen Erfahrungen auch gemacht. Ich habe ja damals bei meiner Hochzeit (1986) auch seinen Namen angenommen. Danach denkt man halt anders.
ich bin nicht alleinerziehend ;-) Wobei wir die Abmachung hatten, wenns ein Junge wird, sein Nachname, bei einem Mädchen meiner ;-) Und es war meiner ;-) Dann haben wir geheiratet und er hat seinen Namen behalten.
Ich würde meinen Namen nehmen. Eine Bekannte hat es nicht so gemacht. Seit 11 Jahren darf sie jetzt bei jedem Telefonat und Termin bzgl. des Kindes sagen "hier ist Fr. X, die Mutter von Lena Y." Das nervt sie ziemlich. Mein Neffe hatte auch die ersten Jahre den Namen der Mutter, bis mein Bruder endlich bereit war zu heiraten. Der Antrag zur Einbenennung wurde zusammen mit den Hochzeitsformalitäten erledigt. Kein Aufwand. Wir haben vorher geheiratet, die einfachste Methode.
Telefonate wo man seinen und den Namen des Kindes erwähnt hat man sehr oft???
Obwohl meine Großen unterschiedliche Nachnamen haben kenne ich das nicht so.
Laut ihr ja. Hat wohl öfter mal mit der Schule und ein paar Ärzten usw. zu tun. Ich würde der Einfachheit halber wohl nur den Namen des Kindes sagen.
dann denken alle Schulen und Ärzte, dass mein Kind "Hallo" heißt.
Sagst du am Anfang eines Telefonats nicht deinen Namen? Das mach ich automatisch.
nein. der anrufer darf sich zuerst entblößen, schliesslich will der was von mir
Aber wenn du irgendwo anrufst, sagst du deinen Namen. Und den des Kindes, wenn es darum geht.
klaro, dann will ich was von jemand anderem ich sage dann: Hier ist Pamo X, die Mutter von Pamo-Kind XY.
??? Wenn das Kind eh SEINEN Nachnamen bekommen soll frage ich mich, was die Umfrage soll. Hier bei uns heißen die Mädchen so wie ich und mein Mann hat seinen Nachnamen behalten.
mein sohn hat damals gleich vom papa bekommen, haben aber auch 7 wochne nach der geburt geheiratet.
wenns absehbar ist (wie bei Dir und verlobt ist ja wohl absehbar) und man den Namen vom Mann auch abnehmen möchte, ist es doch auch irgendwie klar, das man das Kind gleich nach Papa nennt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schwimmhilfe Empfehlungen
- Nub-Theorie Junge oder Mädchen - kennt sich wer aus?
- Ständig zu mir wollen und nur am meckern. 10 monate
- Schwanger und stillen
- Wie viel Kontakt zu Schwiegereltern? Baby soll mehr bei meinen Eltern sein
- @Julie1302
- Wacht jede Nacht auf und weint
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??