Mitglied inaktiv
Hallo!
Meine Kinder sind 10 und 6 Jahre. Bin also nicht mehr so im Thema. Für unseren dritten Schatz (ET Ende Mai) brauche ich einen neuen Kinderwagen. Er sollte leicht und Gelände tauglich sein (Hundebesitzer) und natürlich auch chic. Was könnt ihr mir raten? Danke im voraus und Guten Rutsch!
mamamia70
ich glaube ich habe dir drüben schonmal geantwortet... gerade mit hund finde ich einen kinderwagen total unpraktisch. wenn dann auch noch kinder da sind, denen man mal hinterher klettern muss oder wie auch immer ist das tragetuch unschlagbar. für die ersten monate haben wir garkeinen wagen gebraucht - der wurde erst ausgepackt als ich operiert wurde und nicht tragen DURFTE. aber zurück zu deiner frage... geländegängig wäre der emmaljunga cerox (bzw. emmaljunga generell), hartan racer (aber ohne schwenkräder) und ggf. teutonia. sicherlich gehen da auch noch andere aber ich würde sagen man sollte einen stabilen wagen nehmen, nicht zu kleine räder und vor allem eine hartschale. gruß asu
Ja aber Tragetuch über Jacke (nicht zu kalt fürs Baby?) oder drunter (da passt dann ja keine Jacke mehr)? Ich hab da gar keine Erfahrung. Tragetuch ist das nicht sehr ök, oder Babytrage??
was meinst du mit "ist das nicht sehr ök" ? Babytragen sind für Neugeborene (die noch nicht selbst sitzen können) leider nicht ideal. Für kurze Strecken sicherlich "machbar" aber auch nicht wirklich GESUND wie ein gut gebundenes Tragetuch. Wenn Tragehilfe dann Bondolino für Neugeborene und später Manduca oder Ergo... Eine gesündere Haltung als im Tragetuch gibt es übrigens für einen kleinen Menschen nicht ;) (Anhock-Spreiz-Haltung ermöglicht die ideale Hüftentwicklung). Ich habe eine Tragejacke. Tragetuch und Tragejacke waren zusammen nichtmal halb so teuer wie ein Kinderwagen UND ich muss das Kind nicht warm einpacken. Er hat das unter der Jacke an, was er auch Zuhause trägt - Mütze drauf, Jacke über uns beide und fertig. Es gibt noch die Möglichkeit ein Tragecover zu holen. Dh. du hast das Kind im Tuch (oder im Bondolino) und das Cover (gefüttert) kommt drüber. Das Kind trägt darunter nur "warme Kleidung" bei Minusgraden vielleicht einen dünnen Fleeceoverall oder einen aus Wollwalk. Dann ziehst du deine Jacke an und lässt sie vorn offen (da das Kind da ist wird dir auch nicht kalt. Oder man holt sich einfach die Jacke vom Mann - gerade bei Neugeborenen passt das Kind noch locker unter eine normale Jacke ;) So ist das Kind bei einem, riecht und spürt die Mutter, friert nicht und hat zudem eine wesentlich gesündere Haltung als im Kinderwagen ;)
Hallo, Wir haben einen Hartan. Ich würde ihn nie wieder kaufen. Er ist total unpraktisch und schwer zu handeln. Das Auseinanderbauen ist jedesmal wieder ein Graus. Sonnenschirm ist ein Witz, läßt sich nicht gut befestigen und knickt bei kleinen Windboen sofort um, wobei jedesmal die Gefahr besteht, dass das Ding ganz im Eimer ist. Fußbrett verlieren wir auch regelmäßig. Achja, laut Fachgeschäft ist das alles ganz normal und kein Montagskw. LG Caite
Huhu,
schließe mich meiner Vorschreiberin an, was den Kinderwagen betrifft. Mit Tragetuch kenn ich mich selbst nicht aus. Aber bei einem KiWa immer auf gute Qualität und für Holpergelände auf Lufträder achten wegen der Federung. Wir hatten bei unserer Kleinen (sie ist auch schon wieder fast 4 Jahre) einen Hoco Diamond. Hoco hat diesen aber nicht mehr im Sortiment, was ich schade finde. Der war echt supi. Schau einfach mal bei ebay oder Baby Walz, dort findest Du verschiedene Hoco.
Schau, den hatten wir (aber bei dem Link geht es um das Regenverdeck, ich wollt Dir nur mal unseren KiWa zeigen )
http://www.baby-walz.de/Auf-Achse/Hoco/group/345/dmc_mb3_productlist_pi1.711.offset/9/product/574597/L/0/Regenschutz-fuer-Kombi-Kinderwagen.a833.0.html
Ansonsten find ich auch einen Teutonia oder Hartan nicht schlecht. Ist natürlich auch alles eine Preisfrage.
LG und viel Spaß beim der Wahl ...
Jacquie
Ich hatte damals für Sarah nen Tragetuch und hab auch nen Hund ( mittlerweile 3 Hunde), das ging gar nicht. Wenn der an die Leine musste und gezogen hat.. ohje .. mit KiWa war besser
Hallo, wir haben den hier: http://cgi.ebay.de/Quinny-Freestyle-3XL-Comfort-RED-inkl-Fusssack_W0QQitemZ230415268990QQcmdZViewItemQQptZDE_AllesUmsKind_Baby_Kinderwagen_Buggies?hash=item35a5d1fc7e und ich finde den super gut im Gelände, haben auch einen Hund und sind viel auf unebenen Boden unterwegs. Ich finde dort einen 3 rädrigen besser zu fahren als nen 4 rädrigen (der steht bei uns rum und staubt ein).
Dreami holen, denn das ist schon ein Sportwagen. Zumindest sieht das so aus.
Hallo, ich fand diese Übersichtseite für kinderwagen sehr nützlich: http://www.kinderwagen-vergleich.de Viele Grüße Bianca
Hallo!
Wir haben bzw. hatten so einen hier, nur in dunkelblau/hellblau:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=390118281363
Der war SUUUUUUPER, da stimmt Preis/Leistung absolut! Wir haben auch einen Hund und ich war auch immer in der Feldmark unterwegs, allerdings nicht auf den so gänzlich unbefestigten Wegen. Aber das muss man mit einem Neugeborenen ja auch nicht unbdingt, oder?
Mein Zwerg ist Mitte Mai 2008 geboren und wir werden unseren KiWa nun schweren Herzens verkaufen, denn Paul hat sich mittlerweile in seinen Buggy verliebt.
Bei meiner großen Tochter hatten wir vor 8 Jahren einen Hartan, aber ich muss sagen, dass ich mit dem von ABC-Design zufriedener war!!!
LG & einen guten Rutsch,
Steffi
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein