Elternforum Rund ums Baby

Welche Zusätze beim Inhalieren?

Welche Zusätze beim Inhalieren?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, meine Tochter ist fast zwei-dreiviertel Jahre alt. Seit September inhalieren wir regelmäßig, da sie ansonsten bei jedem Schnupfen sofort eine Bronchitis bekam. Zwischendurch haben wir auch mal aufgehört, aber da sie dann wieder krank wurde, meinte der Kinderarzt, dass wir noch weiter inhalieren sollen... Wir inhalieren 2 mal am Tag mit 2ml Kochsalzlösung und 4 Tropfen Salbupp. Und abends inhalieren wir mit Sanasthmax und 4 Tropfen Salbupp. Jetzt wurde die letzten Tage im Krankenhaus festgestellt, dass ihr Puls zu hoch ist... immer so zwischen 110-120.(wir waren wegen etwas anderem da, aber Blutdruck und Puls wurde unter anderem engmaschig überwacht) Die Ursache liegt wohl im Salbupp. Nun hat uns der Kinderarzt gestern, nachdem ich das bei ihm ansprach, Atrovent verschrieben. Nur das auf dem BPZ auch Herzrasen als mögliche Nebenwirkung steht... Gibt es noch andere Mittel, vielleicht auch was homöopathisches?? Ich möchte sie endlich von diesem Zeug ganz losbekommen. Wer hat Erfahrung? Wer kann mir helfen? lg und Danke Sandra


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

geh mit der dosierung langsam runter, immer schön langsam. Und irgendwann hast enurnoch Kochsalzlösung, hiolftd ann auch (so kann man den Körper austricksen, palceboeffekt)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ein Puls von 110 ist übrigens normal bei drei jährigen, zumindest steht das so in meinem schlauen Buch...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würde nur mit Kochsalzlösung inhallieren, das machen wir auch, auch wenn eine Bronchitis vorhanden ist. Das ist völlig ausreichend. Wieso hast Du denn auf Dauer diese Zusätze genommen? Solltet ihr das? LG Loeni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja. Der Arzt hat uns das so gesagt. Ich denke auch, ich werde langsam nur auf Kochsalzlösung runterfahren... im Moment mache ich eh keine Zusätze mehr rein, bis das ganze geklärt ist....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd das auch so machen. Meine Tochter hat momentan auch Bronchitis und es geht nur mit Kochsalzlösung. Zusatz gab es damals nur als sie eine Lungenetzündung hatte. LG Loeni


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hat sie denn nur immermal Husten bzw Bronchitis oder ist es was chronischen oder asthmatisches!? Wenn es nur immer mal ist, muss man nicht ständig inhalieren. Meinem reicht dann meist schon wenn er ein Dampfbad am Bett hat mit Bronchialtropfen drin.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so ein Dauerinhalieren mit medikation kenne ich an sich nicht! Meiner bekommt nur Kochsalz und wenns schlimmer wird 3 Tropfen Salbutamol(mehr sollten es auch nicht sein, versuch mal 1 Tropfen weniger). Also ich würde nur Medis geben wenn sie wirklich was hat. Wegen homöopatischen Kügelchen solltest Du Dich in der Apotheke beraten lassen, weil je nach Character nicht jedes Mittel wirkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... und in dem Alter ist eine Pulsfrequenz zwischen 100-120 wohl tatsächlich normal. komisch, warum haben die uns im Krankenhaus denn so verrückt gemacht??


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so hoher Puls ist okay, wenn sie grad akut krank wäre wäre auch höher okay, da Krankheit meist auch den Puls erhöht. Wie gesagt, versuch es mal nur mit Kochsalz bzw nur noch zu inhalieren wenn sie was hat, den ohne wirklichen Grund, macht man wohl mehr "kaputt" damit als das es hilft. Denn sie gewöhnt sich an die Medis und die helfen dann nicht mehr wenn sie sie wirklich braucht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Je mehr ich jetzt eure Antworten lese, ärgere ich mich über mich selbst... Ich Hab einfach immer nur blind gemacht, was der KiA gesagt hat... zumindest beim inhalieren. Weil es ja auch geholfen hat.... Sie ist nicht ständig krank. Es ist nicht chronisch. Wir haben angefangen zu inhalieren, um genau das zu verhindern.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sobald es abklinkt, sollte man auch die Medis absetzen und nur noch mit Kochsalz ausklingen lassen. Grad weil Dein Kind noch so klein ist, verstehe ich nicht wie der Arzt so handeln kann. Klar hätte man als Mutter sich auch informieren können, aber man vertraut dem Arzt ja auch und hofft auf Besserung. Sprich nochmal mit dem Arzt und inhaliere nur dann, wenn sie wirklich was hat(also Husten, Nase zu etc).