Elternforum Rund ums Baby

Welche Unterlagen müssen mit zur Geburt, wenn...

Anzeige kindersitze von thule
Welche Unterlagen müssen mit zur Geburt, wenn...

Quasselstribbe

Beitrag melden

... wir das Baby selber anmelden? Ich muss in unserer Uniklinik entbinden, die in einem anderen Landkreis (sogar in einem anderen Bundesland) liegt und mein Mann muss das Baby eh auf unserem heimischen Standesamt selbst anmelden. Wir haben dort geheiratet und sind auch beide dort gemeldet! Wir haben zur Hochzeit kein Familienstammbuch gekauft, jetzt steht aber überall man muss das mit in die Klinik nehmen oder irgendeine beglaubigte Abschrift von irgendwas!??? Hääää??? Gilt das nur, wenn die Klinik das Kind anmeldet? Ich bin ein wenig überfordert! Welche Belege muss ich denn nun in unserem Fall tatsächlich mitnehmen? Kann mir das jemand verraten!? Wir sind verheiratet!


merrie85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Also mein Mann hat unseren Jüngsten (Hausgeburt) auch selbst angemeldet, er brauchte da unsere Geburtsurkunden und die Bescheinigung der Hebamme.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Eine Geburt wird immer in der Stadt dem Standesamt gemeldet wo die gebirt war. Das Standesamt macht , so ist es hier, eine Meldung an eure Gemeinde. Euer baby muss in dem Amt gemeldet werden was zu der stadt der Klinik liegt.


Helena83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Ich weiß nur, dass das Kind in der Stadt angemeldet wird wo es geboren wird! War in meinem Fall auch so. Ich wohnte sogar in einem anderen Bundesland, angemeldet wurde das Kind in der Stadt wo es geboren ist. Und danach gehst du mit der Geburtsurkunde zu eurem Bürgerbüro und meldest es dort an. So war es bei uns und ich denke, es wird überall so gemacht.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Quasselstribbe

Hier (Niedersachsen) ist es so: - Geburtsurkunde wird dort ausgestellt, wo das Baby geboren wird - die Eltern legen eine Heiratsurkunde oder ihre Geburtsurkunden vor (konnte man bei uns im Krankenhaus abgeben und nach ein paar Tagen vom Standesamt abholen) - eine Anmeldung im Meldeamt ist nicht erforderlich (auch wenn man woanders wohnt), da die Standesämter und Meldeämter ihre Daten austauschen. Das Baby wird also automatisch angemeldet Im Zweifelsfall würde ich einfach das Standesamt im Geburtsort anrufen. Jeder Weg, den man sich nach der Geburt sparen kann, ist gut.


Tan_Sop2016

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hier in NRW ist das auch so! Hat das Krankenhaus kein Standesamt, dann müsst ihr zu dem Standesamt in der Stadt wo euer Kind zur Welt gekommen ist.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Hier NRW, Geburt in Niedersachsen. Angemeldet in der niedersächsischen Geburtsstadt. Die haben alles dann weiter geschickt nach NRW. Unterlagen weiss ich nicht, ruf einfach mal dort an.