Elternforum Rund ums Baby

Welche Creme?

Anzeige kindersitze von thule
Welche Creme?

Sonnenschein.August2020

Beitrag melden

Hallo ihr lieben, mein Sohn (2) hat total empfindliche Haut. Wir haben seit Geburt das Dermifant Bad genutzt und die Creme dazu. Zwischendurch dann normal Penathen von dm genutzt. Nun hat er wieder vermehrt kleine Pünktchen an armen und Brust und Nacken. Die Creme von Dermifant klebt bei uns aber richtig. Könnt ihr Hautpflege empfehlen? Hatten hier noch eine Probe von Eubos Hautruhe ? Habt ihr Erfahrungen mit anderen Cremes und könnt diese für empfindliche Haut empfehlen ?


Rachelffm

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

warum benutzt du von anfang an überhaupt creme? vlt. der haut einfach mal ruhe gönnen und sie das selbst regeln lassen. solange die pünktchen nicht jucken oder dergleichen, ist das doch erstmal nur ein optisches "problem".


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Mein Sohn hat frühgeburtsbedingt eine sehr empfindliche Haut. Am besten sind natürlich Cremen ohne Zusatzstoffe, etc. Wir haben eine selbstangerührte Hautcreme aus der Apotheke, die nur Doritin und Sonnenblumenöl enthält. Die Creme wurde bereits auf der Neo geschmiert und uns dort empfohlen. Ansonsten benutze ich Weleda-Produkte, die verträgt mein Kleiner auch ganz gut. Aber ich versuche so wenig wie möglich zu benutzen, denn je mehr man schmiert und cremt, desto schlimmer wird es. Ist die Haut sehr trocken, dann creme ich ihn ein, aber nicht ständig. Im Herbst/Winter haben wir auch oft das Problem, dass seine Haut im Gesicht sehr, sehr empfindlich und trocken ist und auch seine Lippen sind sehr oft wund und rissig/offen. Da creme ich dann mit Bepanthen ganz dünn bzw. benutze die Wind- und Wettercreme von Weleda. Vielleicht gehst du mal zum Hautarzt mit deinem Kind und lässt dir dort ein Rezept zusammenstellen, dass dann womöglich gut zur Haut deines Kindes passt. Alles Liebe!


Fantasielos

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Wir haben hier sehr gute Erfahrungen mit der Eubos Hautruhe Serie gemacht. Wir bleiben auf jeden Fall dabei! Sie zieht bei uns auch sehr schnell ein ohne zu kleben. Die weiße Malve-Serie von Weleda fand ich auch gut, aber Weleda ist mir zu schwurbelig insgesamt unterwegs. Da versuche ich die Marke so gut es geht zu meiden. Wir cremen auch schon von Anfang an. Die Kinder neigen wie ich zu Neurodermitis, da ist die Hautbarriere einfach gestört und wir müssen cremen, sonst gibt's Trockenekzeme.


kitkat170583

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonnenschein.August2020

Noch eine Stimme für weleda weiße malve. Wurde vom Kinderarzt empfohlen und ich finde sie gut. Junior hat aber auch nur trockene Haut.