Elternforum Rund ums Baby

weiß jemand, welche vorteile ein AG hat, wenn er jemanden einstellt

weiß jemand, welche vorteile ein AG hat, wenn er jemanden einstellt

dkteufelchen

Beitrag melden

der einen GdB von 50% hat? firma ist klein (unter 20 beschäftigte, also keine abgaben, wenn keine behinderten eingestellt werden) würde das gern wissen, um vorteile aufzeigen zu können


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Nur aus Interesse und nicht böse gemeint: Willst du, dass man dich einstellt mit der Begründung dass du behindert bist und das dann ja Vorteile X,Y und Z hat? Z.B. dass es bei Kunden gut ankommt, weil sie sehen dass der AG soziale Verantwortung übernimmt? Oder dass behinderte Menschen nicht öfter krank sind als nicht behinderte? Außerdem sind sie im Allgemeinen dankbar für eine Chance und somit ist auch die Motivation bei der Aufgabenerfüllung höher.


curvi0815

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von curvi0815

Edit: Falls du das so vorhast, würde ich dir davon abraten. Ich würde dann lieber meine persönlichen Stärken aufzeigen. Hervorzuheben dass man eine Behinderung hat und es deswegen vorteilhaft ist mich einzustellen halte ich für nicht ganz so optimal


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich sehe da keine Vorteile. Im Gegenteil (außer Menschlich natürlich). Da kommen vlt Umbauten auf die Firma zu. Eingang, Toilette, Arbeitsplatz je nach Behinderung. Anschaffungen wie Telefon (Gehör), Tastarur.... Ich als Chef würde nach Qualifikarion entscheiden. Denn das gute Herz bezahlt nicht meine Mitarbeiter!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

http://www.talentplus.de/arbeitgeber/Foerderung/ Ich würde mich aber persönlich nicht anpreisen, der bessere AN zu sein, nur weil ich einen GdB habe. Der AG weiß von Förderungen und wenn der AG den Bewerber gut findet und er den Anforderungen entspricht dann ist das auch nicht nötig. Wenn der AG den Arbeitsbereich umbauen muss, vielleicht eine extra Toilette einbauen muss o.ä. dann wird sich das kaum lohnen.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Das ist zu pauschal. Es kommt auf den Grund an, weshalb man das GdB hat und welche Firma. Angenommen wegen Schwerhörigkeit und möchtest beim Akustiker arbeiten. Da wären z.B. Der persönliche Umgang mit Hörgeräten von Vorteil. Man schätzt die gleichgesinntheit.


Frau_Z

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von kügelchen12

Für so eine kleine Firma kann es auch schnell zum Problem werden! AN mit Behinderung haben bei Kündigung besonderheiten, sprich , die wird man nicht sooo schnell los wenns nötig wird.Da nutzen alle Vorteile nichts! Was wenn es zu Finanziellen Engpässen kommt und 10 AN müssen weg. Unter Umständen mus dann ein Qualifizierterer gehen nur weil man den Behinderten nicht rausbekommt. Das ist alles eine rein Wirtschaftliche Sicht ! Wie oben schon erwähnt, das gute Herz zahlt nicht die Mitarbeiter und hält keine Firma am Leben.


Hörbe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich hab selbst einen GdB von 70. Trotzdem muss ich sagen, dass es für einen so kleinen Betrieb eher Nachteile hat. Der Arbeitgeber muss dem Beschäftigten 1 Woche mehr Urlaub gewähren und er kann ihn nur aus sehr wichtigen Gründen kündigen. Das scheuen viele Arbeitgeber. Außrerdem gehen sie oft davon aus, dass ein Schwerbehinderter viel öfter krank ist und vielleicht andere Ansprüche an den Arbeitsplatz stellt. Falls es um dich geht, stelle deine Stärken heraus und überzeuge damit. Dann wird die Schwerbehinderung auch nicht hinderlich sein. So hab ich es bisher erlebt. LG Hörbe


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ich selber habe einen GdB von 70. Der Arbeitgeber hat keinerlei Vortele dadurch. Im Gegenteil, er hat Anspruch auf mehr Urlaub und besonderenn Kündigungsschutz.