Mitglied inaktiv
mein Ex bekommt demnächst die Ladung zum Scheidungstermin. Diese wird förmlich zugestellt, was heißt das? Ich habe Angst, dass er die Unterschrift verweigert und nicht annimmt. Oder ist eine förmliche Zustellung nur ein Brief, bei dem der Briefträger vermerkt, dass er ihn eingeworfen hat? Danke
Muss eigentlich persönlich zugestellt werden, kann aber wenn weder der Empfänger noch eine ander Erwachsene Person angetroffen werden kann auch per Ersatzzustellung im Briefkasten erfolgen. Unterschreiben muss er nichts. Der Briefträger klingelt, fragt nach dem Namen und trägt das entsprechend mit Datum und Urzeit in die Postzustellungsurkunde ein. Wenn er einen Anwalt hat, wird die Ladung ohnehin auch dem Anwalt zugestellt und dieser muss auf dem Empfangsbekenntnis unterschreiben, dass er sie erhalten hat und dann das EB ans Gericht zurückreichen. Somit gilt die Ladung als zugestellt.
ot
nein, wird vermerkt vom Postboten, wann es in den Briefkasten eingeworfen wurde. Es muss der Name am Kasten stehen. Ich habe meine Zustellung auch einfach im Briefkasten gehabt und keiner hat gegengezeichnet.
Du warst dann nicht da und daher erfolgte ERsatzzustellung und von Gegenzeichnen habe ich nichts geschrieben. Nur der ZUSTELLER (sprich der Briefträger) muss auf der Postzustellungsurkunde unterzeichnen und bei Ersatzzustellung muss er begründen, warum ERsatzzustellung erforderlich war. Eine Annahmeverweigerung ist nicht möglich.
Die letzten 10 Beiträge
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche
- Wundkleber aus Haaren entfernen
- Schwimmhilfe Empfehlungen