La-von-ki
Hallo Mamis und Papis, meine Tochter 3,5 Monate alt wird einschlafgestillt. Ich würde aber gerne auch an die frische Luft mit ihr. Sie schreit im Kiwa, in der Trage und im Maxi Cosi. Aktuell ist sie auch dauermüde. Es ist jedesmal ein Theater mit ihr raus zu gehen und ich bin komplett am verzweifeln. Ich lege sie schon immer hin wenn Müdigkeitszeichen sind, Moment ist es 5 Minuten nach dem aufstehen, lasse ich sie aber länger wach, weil ich ja auch noch zwischen durch was essen muss brauche ich an das rausgehen nicht zu denken. Wie habt ihr das gemacht? Lieben Gruß Von der verzweifelten Mutti
Nichts habe ich gemacht, ich habe es akzeptiert dass es nun mal leider so ist. Bei uns wurde auch im Kiwa, Maxi Cosi und Co geschrien. Jetzt mit 6 Monaten geht fast alles problemlos, hier und da etwas Gemecker aber überschaubar. Es wird besser, versprochen!
Genau so war es bei uns auch. Trage ging ab vier Monaten ab und zu mal für 10 Minuten....
Liegt das am Einschlafstillen das sie Werder Kinderwagen noch Trage mag?
Meine Tochter wurde auch immer zum Einschlafen gestillt. Sie hat das Tragetuch akzeptiert, hat aber zuerst auch viel geweint, da sie nicht in den Schlaf gefunden hat. Ich musste Kniebeugen machen (draußen) oder auf einem Pezziball hüpfen (drinnen), damit sie einschlafen konnte. Nach einer Zeit wurde es leichter. Aber jedes Baby ist anders, es hilft nur Ausprobieren!
Ganz sicher nicht. Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun. Meine Tochter, 19 Monate, wird noch immer einschlafgestillt und findet mittlerweile Buggy, Trage und Auto super. Das hat mehr mit Reizverarbeitung und kognitiver Reife zu tun. Wenn ich mich nicht täusche, ist miss_spicy Flaschenmama. Also auch da kein kausaler Zusammenhang.
Richtig ja, ich musste mit 3 Monaten Abstillen.
Hi, war bei uns ähnlich. Ich bin einfach schnellen Schrittes losgelaufen mit dem schreienden müden Kind im Kinderwagen oder Trage und meistens ist sie innerhalb von 10 Minuten eingeschlafen. Wenn nicht habe ich sie kurz rausgenommen, gestillt bis sie schlief und dann schlafend wieder hingelegt bzw sie direkt in der Trage beim laufen gestillt. Später hat sie auch den Schnuller akzeptiert, ab da war das Thema Einschlafen im Kinderwagen kein Problem mehr. Mittlerweile gehe ich immer wieder extra um die Mittagsschlafzeit raus, weil sie so gut und schnell im Kinderwagen einschläft. Wird alles mit der Zeit besser. LG
Den Kinderwagen haben wir in dem Alter nicht benutzt. Finde es fies ein schreiendes Baby zu schieben. Maxi Cosi nur im Auto und nur wenn unbedingt nötig. Tat mir zwar leid, aber manche Fahrten müssen sein. Bei unsgab es Tragetuch. Durch den direkten Körperkontakt fand ich das Gemecker vertretbar. Baby war ja nicht allein. Habe ich für Spaziergänge und Hausarbeit genutzt. Wurde nach wenigen Wochen akzeptiert
Kenne es auch so und konnte es nur hinnehmen und immer wieder probieren. Am ehesten ging noch die Tragehilfe, die liebt sie jetzt mit 1,5 Jahren immer noch. Ich war trotzdem täglich draußen, hatte sie dann oft im Fliegergriff und hab den KiWa für meine Tasche, Jacken etc missbraucht. Bei uns wars so, dass meine Tochter eben überdurchschnittlich aufmerksam ist, alles wie ein Schwamm aufsaugt (Wortlaut meiner Schwiegermutter) und es ihr wahnsinnig schwer fiel abzuschalten. Statt wie andere Babys einfach einzuschlafen, hat sie eben (viel und heftig) gebrüllt und viel, viel Co Regulation durch uns Eltern in Form von Körperkontakt (plus Bewegung) benötigt. Der KiWa und Autositz ist ja wie "ablegen", von daher von Anfang an mehr als schwierig gewesen. Und die Tragehilfen engen halt doch ein, deshalb mögen das manche Babys auch nicht automatisch. Es wird aber besser. Spätestens wenn sie laufen, bist du froh, dass sie nicht ständig im Wagen rumliegen will, sondern sich auspowert. Deshalb: Akzeptieren und improvisieren. Und die geforderte Co Regulation zugestehen. Dein Baby wird automatisch nachreifen.
Der Wortlaut wie ein Schwamm aufsaugen trifft bei uns zu 100 % zu und beschreibt die kleine sehr gut. Hattet ihr auch Probleme mit dem schlafen? Aktuell ist es mächtig schwer sie in den Schlaf zu bekommen und dann ist sie jede 1-2 Std wach in der Nacht. Vom Tag will ich garnicht sprechen. Sie ist leider dauermüde
Mit Einschlafstillen hat das nichts zu tun. Was für eine Trage hast du denn? Würde drauf tippen, das es nicht die richtige für euch ist. K1 war im Didytai zufrieden, den ich in der Schwangerschaft gekauft hatte. Bei K2 musste ich 7 oder 8 Tragen durchprobieren, bis wir die richtige hatten. Die anderen, inklusive des auch von mir heißgeliebten Tai, fand sie doof.
Wir haben eine Marsupi plus und ein Tragetuch. In beiden weint sie…
Hast du mal versucht in der Trage zu stillen?
Nein, muss ich mal ausprobieren.