Elternforum Rund ums Baby

Weils grad so witzig ist...

Anzeige kindersitze von thule
Weils grad so witzig ist...

desire

Beitrag melden

was meinte die tolle olle mit Beefstecks?? Frikadellen? lol....dazu sagt man hier allerdings faschierte Laberl.....pulsiva komm her hier kannst du noch was lernen!!


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Das es völlig falsch geschrieben ist, ist wohl jedem klar. Aber man spricht es hier auch ganz anders aus..eher so beffstecks oder bäffstecks...dieser Begriff ist aber wirklich nur in Sachsen bekannt. Ich sag's ja, die Frau ist sogar zum lügen zu doof!


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

na wenn sie wenigstens Hackfleischlaibchen geschrieben hätte!! Wenn sie das gemeint hat dann ist sie hundertmal tausend keine Österreicherin. gg


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

so ähnlich nennt man die Dinger hier (Sachsen, Vogtland) Beefsteaks (obwohl Schwachsinn, weil kein Beef und kein Steak) im Dialekt auch gern "Beffsteck" genannt


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

also diese Frikadellen.....Fleischpflanzerl auf Bayrisch glaub ich ^^


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Fleischpflanzerl Buletten Frikadellen weiß der Geier wie die noch heißen ich nenne sie meint Klopse


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Im schwäbischen heißen sie Fleischküchle. Gruß Sylvia


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

nicht Buletten *g* Bei uns zu Hause hießen die Türstopper, Fenstereinschmeißer oder Buchhalter.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ja Fleischpflanzerl sind es hier in Bayern. :-) Meine Uroma nannte sie Hascheefladen - klingt für mich seltsam aber is nu mal so - die kam ursprünglich aus Böhmen


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

das find ich grad witzig... Haschee ist bei uns was feineres...gibt hier hascheeknödel zb. Aber im frz. ist hack auch haschee


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ist doch Rille, bei uns heißen die eh Beffstecks...


Mamamel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Littlecreek

Also sollte es sich um Fleischpflanzerl handeln dann heissen die hier - Bolinho de carne!!! So wir können eine Wörterliste für Fleischpflanzerl aufstellen!!


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von AIIisonCameron

Ich kenne die Dinger Frikas - kurz und knackig *g*


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamel

Das ist cool - dann mach ich Freitag wie immer meinen Essensplan für die ganze Woche - schreib dann jeden Tag was anderes hin und koche nur einmal - dafür in Masssssen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

ich könnte auch nur mit dem Wort "Hackfleischlaibchen" dienen alles andre kannte ich nicht...ok...Buletten kenne ich auch noch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Nein, nen! Sie meinte "Beafsteaks" - das schrieb sie doch heute morgen noch ins Kochforum, obwohl sie ja gar nicht online war...


AIIisonCameron

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Sie meinte sicher Beatsteaks


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

he? aber das ist doch nix was man für einen Ausflug mitnehmen kann....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Türlich nicht!!! Die hält uns alle für so blöd wie sie, und hat damit nur versucht, die Kurve zu kriegen! Beefsteaks sagt kein normaler Mensch in D, und in Ö bestimmt auch nicht, sondern schlicht und ergreifend STEAK. Und die haben auf nem Ausflug nichts verloren - Bouletten schon eher!


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja eben drum war ich ja verunsichert was die tolle olle da jetzt gemeint hat damit...ggg


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Deutschland gebräuchlich ist. "Auch Gerichte aus Hackfleisch vom Rind werden Beefsteak genannt, so das rohe Beefsteak tatar und das Deutsche Beefsteak, eine größere, flache Frikadelle aus Rindfleisch." Das ist nämlich das, was du bei Mäckes als Hamburger auf das pappige Beötchen bekommst... Manmanman... selber keine Ahnung, aber hier dicke tun.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also bin ich kein normaler mensch?! hm ok von mir aus.....


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Ach? Ich kenne das jedenfalls als Hacksteak! Beefsteak ist wenn, anscheinend sehr regional, und die Verhunzung in Beafsteck macht es einem ja nicht unbedingt leichter zu verstehen, was Madame eigentlich meint! Und dicke tun hier noch ganz andere, gelle, letztes Einhorn, denn du bist da ja eindeutig Vorreiterin durch alle Foren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Ach? Ich kenne das jedenfalls als Hacksteak! Beefsteak ist wenn, anscheinend sehr regional, und die Verhunzung in Beafsteck macht es einem ja nicht unbedingt leichter zu verstehen, was Madame eigentlich meint! Und dicke tun hier noch ganz andere, gelle, letztes Einhorn, denn du bist da ja eindeutig Vorreiterin durch alle Foren...


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Rinderhack ist also kein Hack(-fleisch)? Beef ist das englische Wort für was, Sphynx? Beefsteak ist keinesfalls in Deutschland und Österreich regional geprägt, weil das kein deutscher, sondern ein englischer Begriff ist. Aber *pssssssst*, sag' nicht der Kravallie, dass ich die Vorreiterin wäre... das PF gehört alleine ihr. Ich will mich nicht mit ihr verkrachen. ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Was du nicht sagst!!! Im Englischen wirst du trotzdem nicht weit damit kommen: da heißt es Steak Tartare bzw. Ground Beef bzw. Schlichtweg Hamburger (Steak) im gebratenen Zustand... Ein Beefsteak ist auch da ein nicht Gehacktes Stück Fleisch! http://en.wikipedia.org/wiki/Beefsteak Und der Begriff ist sehr wohl regional geprägt, da er nicht überall gleich verstanden wird, wie hier auch zu sehen war! Noch dazu wo die Dame, um die es eigentlich geht, behauptet, Österreicherin zu sein, aber einen ursächsischen (oder mindestens deutschen) Begriff verwendet! Aber von mir aus hast du Recht, und ich meine Ruhe!