32+4
finde ich dennoch, dass man auch mal klar sagen darf, wenn etwas nicht richtig läuft. ohne, dass sich andere gleich auf den schlips getreten fühlen. als EV bekomme ich vermutlich auch mehr geschichten zu hören (und versuche zu vermitteln) als andere eltern. neulich: wird ein kind von oben bis unten bemalt eltern hätten gerne den schaden ersetzt. finde ich richtig als EV und mutter schulpflichtiger kinder könnte ich mich aber über die umstände ärgern. passiert mitten im unterricht. wo war die lehrkraft? sie hat doch die aufsichtspflicht! sie hat sich in der zeit lieber mit anderen erwachsenen (betreuungskräfte) außerhalb des raumes unterhalten. obwohl die ganze klasse das bestätigt, stellt sich natürlich die schulleitung hinter die lehrerin. da kann man froh sein, daß das kind nur bemalt wurde. in vielerlei hinsicht. a) hätte was ernstes passieren können b) interessant, das bei einer harmloseren sache die lehrkraft volle rückendeckung erhält
Je nach Alter kann man von Schulkindern aber auch verlangen, dass sie sich an Gruppenregeln halten und Schmierfink-Attacken auf andere Kinder zu unterlassen haben. Als Lehrer kann man sein Rudel nicht permanent im Blick haben. Das schafft man auch als Mutter nicht. Zumindest ICH schaffe es nicht :-) Gruß h
"Als Lehrer kann man sein Rudel nicht permanent im Blick haben." laut aussage der schüler war die lehrerin über 1 stunde nicht anwesend da könnte ich als mutter auch nicht aufpassen ^^ gibt ja alles. von: "die eltern übertreiben" bis hin zu "da hat jemand ganz klar seinen beruf verfehlt" in all den jahren als EV im kiga und schule
Gibts keinen Klassensprecher? Ich bin auch Elternvertreter; und bei uns fallen auch mal Lehrer aus. Da kann es schon auch passieren, dass sich ein Lehrer zwischen 2 Klassen aufteilen muss. Aber ab einem gewissen Alter kann man schon verlangen, dass sich die Brut adäquat verhält. Daheim müssen sie sich doch auch an Regeln halten und dürfen Klamotten und Wände nicht beschmieren. Warum war denn die Lehrkraft nicht anwesend? Ich finde, man trifft immer viel zu voreilig ein Urteil, ohne die Hintergründe zu kennen. Und ganz ehrlich: Ich möchte kein Lehrer sein, wenn ich bei jedem Fehlverhalten der Kinder in die Verantwortung gezogen werde, während die Eltern sich bequem zurück lehnen und ihre Erziehungsarbeit nicht mehr verrichten. Natürlich fände ich es nicht toll, wenn mein Kind in Kriegsbemalung nach der Schule vor mir stünde, aber ein Weltuntergang wäre das in meinen Augen jetzt auch nicht. Dann werden Kind und Klamotten gewaschen und gut ists. LG h
soweit mir bekannt, gehen eddingflecke leider wohl nicht mehr aus den sachen raus laut aussagen der schüler ging es um privatgespräche, die außerhalb des klassenraumes fortgesetzt wurden. "Aber ab einem gewissen Alter kann man schon verlangen, dass sich die Brut adäquat verhält. " das finde ich auch...bin aber immer wieder erstaunt, wenn zu hause die guten sitten vergessen werden und ich zwei kampfhähne auseinanderziehen muss ^^
Eigentlich könnten sich doch die betroffenen Eltern sich an die Eltern des "Künstlers" wenden - anstatt Schadenersatz von der Lehrerin zu fordern.
Wäre doch am einfachsten, oder nicht?
Als Lehrerin würde ich ggf die Gruppenregeln noch um einen Punkt erweitern: Wir beschmieren einander nicht mit Edding und achten das Eigentum anderer.
von der lehrerin wird kein schadenersatz gefordert! ICH als EV wurde hellhörig wegen der aufsichtspflicht und habe da nachgehakt. ;-) triggert mich ja gleich^^ aufgrund GS erfahrungen. da hat sich ein direktor selber ins knie geschossen, nachdem erst aufsichtspflicht nicht verletzt gewesen sei und er dann "versehentlich" im nächsten schreiben zugab, dass sie die aufsicht gar nicht gewähren können. deshalb meine persönliche nachfrage, da das wohl kein erstfall gewesen ist im besagten unterricht. ich darf außerhalb meiner pausenzeiten auch nicht den arbeitsplatz für privatgespräche verlassen. natürlich habe ich auch gleich im hinterkopf gehabt, warum denn alle zugucken und keiner etwas unternimmt. wurde aber gleich vom schulsozialarbeiter darauf hingewiesen, dass das dennoch kinder sind (auch mit 12-14 jahren)
Das darf/sollte nicht vorkommen. Klingt jedenfalls nicht nach einem dringenden Notfall. Klar, man kann seine Augen nicht überall haben - aber ein paar Minuten und eine Stunde ist ein meilenweiter Unterschied. Das Bemalen ist natürlich nicht so toll, es hätte aber auch noch mehr passieren können. Eine Klasse kann schneller als man schaut eine Eigendynamik entwickeln und auf die dümmsten Ideen kommen. Da hängt man dann als Lehrer tatsächlich drin - gedeckt wird bei uns soweit nicht bzw bekämen wir da keine Rückendeckung der Schulleitung.
Die letzten 10 Beiträge
- Ab welchem Alter konntet Ihr für Eure Kinder normale Mahlzeiten kochen...?
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige