Mitglied inaktiv
Hallo,
fragt man euch, was sich eure Kleinen so wünschen oder wird da einfach munter drauf losgekauft und es ist später wieder irgendein Quatsch?
Ich meine irgendwelche Dinge die nicht zusammenpassen.
Ich finde Geschenke bzw. Spielzeug welches man ergänzen kann total super.
Mein Sohn baut viel mit Duplo und da kann man ja immer irgendwelche Teile dazukaufen.
Meine Schwiegermutter fragt nie, sie kauft immer irgendwas ein und dazu noch Unmengen an Süßem-es nervt mich total!!!
Sie schenkt im Sommer Wollmüzten, weil meine Kinder ja angeblich nie richtig warme Sachen haben
Sie sagt das zwar nie so, aber aus ihren beiläufigen Bemerkungen und ihren "ich hab ihm mal dies und jenes mitgebracht, dachte nur so.." Sätzen hört man das ganz deutlich heraus.
Wie ist das denn bei euch so?
Wir haben dieses Jahr einen Wunschzettel gebastelt bzw. gemalt und aus Katalogen ausgeschnitten.
LG und eine schöne Vorweihnachtszeit
meine schwiemu fragt schon immer was meine kinder brauchen könnten...oder halt wollen. heuer hat sie uns geld gegeben, weil sie über weihnachten nicht da ist.... bei uns ist das nicth sooooo... *g* eher alles locker vom hocker
Nee, GSD fragt bei uns jeder. Allerdings bin ich auch etwas empfindlich was das angeht. Wenns zuviel Süßes gibt, dann ess ich den Großteil eben davon...*ätsch* Und auch so muss es etwas altersgerechtes sein... Aber meine Schwimu war anfangs auch so...furchtbar!!!!!!!
wir kriegen von Schwiemu entweder gar nichts, völlig sinnfreies Spielzeug, billiger Kitsch, hässliches, nicht zusammenpassende Kleidung meist auch noch in falschen Grössen.... oder ähnliches. Dann bevorzuge ich die Variante NIX
meine hat immer allein was gekauft und immer gute sachen...klar gab es auch mal 1-2 sachen die mir nicht gefallen haben,aber aufregen würde ich mich nicht drüber wie würdest du reagieren wäre es deine mutter?
Meine Mutter ( wenn sie denn noch da wäre) würde mich fragen was sich meine Kinder wünschen. Ganz einfach. Ansonsten, würde ich ihr das ganz offen sagen können. Meine Schwiegermutter ist da aber sehr empfindlich.
und wenn ihr sohn das ihr sagt?
könnte ich offen und ehrlich sagen, dass sie mit den Geschenke nicht den Nerv der Kinder getroffen hat.... meine Mutter hat mich so erzogen dass wir beide offen und ehrlich miteinander reden können.... liegt vielleicht auch daran, dass meine Mama eine sehr junge Mama ist und somit auch eine junge, und hippe Oma die Mutter meines Mannes ist um einige Jährchen älter, im Kopf war sie sogar schon in jungen Jahren recht alt, und man muss ihr und des lieben Frieden Willens immer Gute Miene zum bösen Spiel machen..... ist wohl ein Generationenproblem- ich weiß es nicht?
Meine Tochter hat unmittelbar nach Weihnachten Geburtstag. SchwieMu fragt bei dem Weihnachtsgeschenk immer nach und kauft genau was wir ihr sagen; lässt es sich aber nicht nehmen, für den Geburtstag dann selber etwas auszusuchen. Damit liegt sie dann auch oft daneben, aber irgendwie kann ich trotzdem nachvollziehen, dass sie auch mal was fürs Enkelkind aussuchen mag (hat ja nur das eine). Dieses Jahr habe ich ihr als Anregung ein paar Sachen von Brio genannt, die wir noch gebrauchen können. Sie hat dann auch tatsächlich Brio gekauft, aber statt den genannten Artikeln ausgerechnet eine Lok (haben schon 2 Loks und eine davon ist genau die, die sie jetzt noch mal gekauft hat).
Die letzten 10 Beiträge
- Kleinkind erbricht manchmal - kein Infekt!?
- Baby drückt stundenlang für Stuhlgang
- Insektenstich
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate