Elternforum Rund ums Baby

Weihnachtsgeld? Nein Danke!

Anzeige kindersitze von thule
Weihnachtsgeld? Nein Danke!

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo, bezüglich der Diskussionen vom Weihnachtsgeld möchte ich mal von Arbeitgeberseite sprechen. Weihnachtsgeld ist eine freiwillige Leistung und das, was wirklich schade bei der ganzen Sache ist, dass bei den meisten Arbeitnehmern 50% sofort an den Staat abgeführt werden muss. Da gibt es schon mal lange Gesichter, weil die Arbeitnehmer enttäuscht sind - und der Arbeitgeber kann nichts dafür. Wir haben einen Betrieb mit 20 Mitarbeitern und haben jedem, entsprechend seiner Arbeitszeit, Urlaubsgeld ausbezahlt. Das liegt je nach Mitarbeiter bis 500,-- Euro brutto - bei 20 Mitarbeitern eine stolze Summe. Und was denkt ihr wieviele sich von 20 Mitarbeitern bedankt haben? Ganze drei Stück!!!! Ich bin als Arbeitgeber auch etwas angefressen, weil ich mir überlege, warum keiner der Arbeitnehmer etwas sagt. Ist es zu wenig? Sind sie enttäuscht? IST ES SELBSTVERSTÄNDLICH? Fällt es überhaupt jemanden auf? Es ist schon enttäuschend! Am liebsten würde ich, mal weder Urlaubsgeld noch Weihnachtsgeld auszahlen. Das fällt bestimmt auf! Also ich überlege jedes Jahr aufs Neue, ob ich überhaupt Weihnachtsgeld ausbezahle! Hand aufs Herz - wer hat sich von Euch beim Arbeitgeber bedankt, falls er Weihnachtsgeld erhalten hat? Gruß Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bedankt sich jedes Jahr, auch bei "nur" 50 euro. Lg Stefanie


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

In meiner lehrzeit habe ich jedes jahr das Doppelte vom Gehalt an Urlaubsgeld bekommen und 500 DM Weihnachtsgeld . Ich habe mich immer bedankt , obwohl meine Geschäftsstelle immer sagte ich bräuchte das nicht das würde jeder bekommen und das wäre auch gut so ... ich habe es trotzdem jedes jahr aufs neue gemacht weil ich es ganz toll fand das ich dadurch die möglichkeiten hatte etwas zu weihnachten zu kaufen oder mal in den Urlaub zu Fliegen/Fahren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

darüber würde ich mich auch als AG freuen. Bei mir bedanken sich nicht mal die, wo 3 stellig bekommen. Das ist doch echt schade, oder ? Beauschi


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Arbeitsstelle war eh ganz toll, die Lehrlinge haben selbst zum geburstag immer von der Geschäftsstelle ein Fax bekommen mit den besten wünschen und Gemalten Ja finde ich auch sehr schade , ich finde selbst wenn 50 % an steuern weg gehen ist immer noch etwas da wovon man sich was tolles leisten kann oder etwas abzahlen kann was einem sonst sehr belastet hat monatlich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich habe mich noch nie für Weihnachtsgeld bedankt. Bisher habe ich aber auch nur in grossen Unternehmen gearbeitet, wo solche Sonderzahlungen erstens im Tarifvertrag geregelt sind und zweitens der Vorstand sich wohl sehr wundern würde, wenn da tausend Leute anrufen und sich fürs Weihnachtsgeld bedanken :) In einem kleinen Unternehmen ist das sicher anders. Wenn ich sehe, dass der AG selbst keinen grossen Reibach macht, aber die Mitarbeiter mit solchen Zahlungen am Gewinn teilhaben lässt, dann ist das bestimmt ein Dankeschön wert. Aber auch als AG sollte man seine Leute mit Lob motivieren, wenn sie mal etwas tun, dass über ihre vertraglichen Pflichten hinausgeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mein freund hat einen kleinen betrieb und kann es sich nicht leisten weihnachtsgeld zu zahlen.. wir haben tüten gemacht mit süßem,sekt und zigaretten und die jungs haben sich gefreut und bedankt!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da würde ich doch einfach auf der nächsten Weihnachtsfeier ein Biddeschön für das WG im voraus von mir geben. Vielleicht verstehen es die Leute ja. Ich dachte allerdings Weihnachts- und Urlaubsgeld sollten so etwas wie ein Dankeschön an die Mitarbeiter für Fleiss, Loyalität und sowas sein. Dinge die ein AG heute bei seinem AN natürlich nicht feststellt... Aber ich kenn es als Danke vom AG und viele fanden es früher wirklich selbstverständlich. Und da war es auch mehr. Nicole


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hab meinen Mann gefragt :-) Er sagte, Bedanken sei selbstverständlich. lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe mich auch bedankt. Wobei ich auch sagen muß bei uns bekommt nur der einen Bonus der was geleistet hat. Aber jeder bekommt eine Weihnachtsgeschenk. Das geht auch richtig ins Geld bei 120 Mitarbeitern. In meiner Abteilung mit 5 Mitarbeitern war ich die einzigste die auch für Weihnachtsgeschenk bedankt haben. Da wäre ich als Chef auch sauer. Denn sowas ist ja nicht selbstverständlich. VG jen