astrid70
Hallo, ich lese meistens nur still mit, aber nun habe ich auch mal eine Frage. Ich habe ein großes Problem mit Weihnachten, ich weiß einfach nicht, wie ich es machen soll. Mein Mann und der Vater meines 5 jährigen Sohnes ist im Juni ganz plötzlich gestorben. So ganz ohne Vorwarnung ist alles anders von heute auf morgen. Mit der Tatsache kommen wir nun soweit ganz gut klar (soweit man es unter den Umständen sagen kann). Ich habe hier auch Schwiegereltern und Schwägerin und Schwager die mich wirklich toll unterstützen. Nun zu meinem Problem: ich weiß nicht wie wir den Heiligabend verbringen sollen. Die letzten Jahre waren alle immer bei uns. Aber nun ist ja alles anders. Es gibt verschiedene Möglichkeiten. Entweder ganz normal wieder hier bei uns mit Oma, Opa und Onkel und Tante, oder halt bei Oma und Opa, oder eine andere Möglichkeit hat mir meine Schwester, die 15km weit weg wohnt, vorgeschlagen, wir (mein Sohn und ich) könnten auch bei denen feiern. Sie selbst hat Mann und 3 Kinder, und meine Mutter wäre auch da. Ich müsste dann natürlich fahren, was ich sonst nicht brauche, da Oma und Opa im selben Ort wohnen. Ich habe eigentlich ein gutes Verhältnis zu meinen Schwiegereltern und auch zur Schwester meines Mannes, Aber ich habe irgendwie ein bisschen Angst, das an dem Abend nur alle mit traurigem Gesicht dasitzen (was ja auch verständlich ist, es fehlt ja schließlich einer) und nicht so richtig Weihnachtsstimmung herrscht. Was bestimmt bei meiner Schwester anders wäre. Aber andererseits denke ich gerade für Oma und Opa (Alter 77 und 82) ist es natürlich schön mit ihrem Enkel zu feiern. Ich weiß wirklich nicht wie ich es machen soll.
Euer Verlust tut mir sehr leid! Was soll man dir da raten.... Wir kennen euch alle nicht. ICH würde das machen,was für das Kind am besten ist. Und für mich klingt da deine nicht ganz so belastete Schwester mit den 3 Kindern am besten. 1.Feiertag dann Oma/Opa.
Mein Beileid. Ich würde nach deinem Bauchgefühl gehen. Dort wo es am besten sich anfühlt. Du kannst nicht allen gerecht werden.
also ganz ehrlich ICH weiß wie das ist, weihnachten gehen einem geliebte menschen besonders ab, und wenn man dann noch menschen gegenüber hat die auch damit kämpfen fällt es doppelt so schwer.. Ich würde die schwester wählen, jedoch bereits jetzt mit den Schwiegerelern das ganze besprechen und ihnen sagen warum du es so machst.
Mein aufrichtiges Beileid!!! Ich sehe es ähnlich wie Ösitina. Wenn es sich für dich richtiger anfühlt, dann fahrt zur Schwester, aber rede unbedingt rechtzeitig mit den Schwiegereltern. Lass sie bitte nicht im Regen stehen!!! Sie werden bestimmt Verständnis haben, sofern du ihnen deine Beweggründe erklärst. Hoffentlich gibt es dann noch andere Verwandte, damit deine Schwiegereltern mit ihrer Trauer nicht allein da sitzen? Mein Vater ist auch kurz vor Weihnachten verstorben, wir sind viele viele Jahre an Heiligabend zu meiner Tante und ihrer Familie gegangen (obwohl auch deren scheinbare Unbekümmertheit oft schwer für mich zu ertragen war). Alle Gute für euch.
Es tut mir sehr leid für Euch. Ich denke, Du solltest das tun, was sich für Euch am besten anfühlt. Trauer verbindet, so kann es auch bei Deinen Schwiegereltern ein schönes Weihnachten werden. Bei Deiner Schwester wird es sicherlich ein unbefangeneres Fest, da sie und vor allem ihre Kinder nur sekundär betroffen sind. Die Frage wollen Dein Sohn und Du das. Seid Ihr soweit "unbeschwerte" Weihnachten zu verbringen oder wollt Ihr Weihnachten mit Menschen verbringen, bei denen es dieses Jahr wahrscheinlich ruhiger zugeht ohne viel Trubel. Ich glaube, ich würde mit meinem Sohn und vielleicht auch den Schwiegereltern irgendwo in Urlaub fahren und dort gemütlich in aller Stille das Fest verbringen. Aber das bin ich. Schaut, wie es Euch am besten geht.
Mein aufrichtiges Beileid. Ich würde es splitten. Erst mit der Schwester und dann natürlich mit der Familie deines Mannes. Gibt ja genug Feiertage. So ganz ohne die geht nicht, das wäre ja noch schlimmer, wenn ihr auch nicht da wärt.
Mit meinen Schwiegereltern treffen wir uns sowieso am ersten Weihnachtstag mit der ganzen Familie zum Kaffee. Also sehen wir uns ja dann auch. Und einfach wegfahren geht auch nicht, da Familientreffen angesagt ist, und mit den Schwiegereltern schon gar nicht, Die sind einfach zu alt für so was (82 und 77 Jahre alt). Ach ich weiß es einfach nicht.