desire
Also ich frage mich grade....weil das unten so rauskam....
manche halten es also für "normal" dass sich Jungs und Männer nicht oft waschen bzw. auch mal müffeln.
Und an anderen Tagen wird hier gekreischt weil die Dame neben einen so nach Schweiss riecht und obs keine Dusche gibt.
Ist das jetzt für Jungs und Männer eurer Meinung nach okay und eine Frau MUSS sich selbstverständlich jeden Tag parfümieren und gut riechen?
Dieses...Jungs sind nunmal so..ok...in manchen Verhaltensweisen seh ich das ein....aber Jungs sind nunmal so .......dreckig? müffelnd? lasch im Unterhosenwechseln? was werden da für Männer draus?
Meine Männer duschen bzw. waschen sich täglich. Ich habe auch noch nie gehört, dass Männer stinken müssen...
..nix da, mein sohn wird jeden morgen frisch gemacht und wir leben ihm das auch so vor in der "hoffnung" das in der pupertät nicht die "müffelfaulichbrauchmichnichtjedentagwaschenphase" kommt. mein mann riecht nur, wenn er wirklich den ganzen tag ackern, im sinne von malern/streichen,hausumrandung etc.pp. kommt er von arbeit riecht er nieeee! soll ja jeder so machen wie er es mag. lg diana
Hier achtet jeder auf Hygiene und es wird täglich geduscht bzw. die Kinder alle 2 Tage (wenn sie nicht übermäßig dreckig sind vom Kindergarten oder Spielplatz). Sachen werden täglich gewechselt (bis auf die Hose, die kann auch mal 2 Tage halten, wenn sie nicht schmutzig ist). Ich finde es nicht normal ein müffelndes Kind oder einen müffelnden Mann zu haben bzw. das die Hygiene etwas nach lässig sein darf.
örks, also hier wird alle 2 tage geduscht und einmal in der woche gebadet
Finde es gibt bei Mann und Frau keinen Unterschied, hygiene ist wichtig und gehört zum alltag. Klar schwitzt mein Mann (arbeitet als Gipser) bei der arbeit aber dieser Geruch also frischer Schweiss mag ich an ihm sehr :-) Da er morgens und abends noch in den Stall muss, duscht er sich immer bevor er ins Bett kommt.....
Also unsere Kids duschen auch nicht täglich weshalb auch? Ok wen sie lange im Sandkasten gespielt haben bleibt nichts anderes übrig den dan sind sie wirklich schmutzig :-) Auch ich wasche gerade meine Haare nicht täglich
ich kenne da auch so ein exemplar, das notfalls mal drei tage nicht duscht "hab nicht gearbeitet, also stink ich nicht".... *schüttel* das ist sooo eklig
Wenn mein Mann tagelang mit seinen Kumpels im Kanu unterwegs ist, sieht er auch nicht mehr taufrisch aus. Sie duschen zwar täglich, falls sie eine Dusche finden, und wechseln ihre Unterhosen, aber die Oberbekleidung bleibt schon ein paar Tage an und schaut dann auch so aus, wie es sich für einen Kanu-Zelt-Ausflug gehört. Solange die Männer unter sich sind, wäre es mir wurscht, ob er duscht etc. Wenn er dann heimkommt, duscht er und steckt seine Klamotten in die Waschmaschine. Wir sind aber wohl eh Ferkel, weil wir nicht jeden Tag duschen. Wenn wir geschwitzt haben oder schmutzig sind, natürlich schon. Meine Tochter duscht noch seltener, höchstens 2-3 Mal pro Woche, weil ich ihr sonst die Haut in Fetzen abziehen könnte. Trotzdem stinken wir nicht. Der meiste Muff hängt doch eh in den Klamotten, aber auch erst nach ca. 3 Tagen. Und an manchen Orten ist es echt besser, drei Tage nicht zu duschen, bevor man sich in der Dusche sonstwas einfängt. Ich mache da keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Und dank Deo bekomme ich gar nicht mit, wer sich täglich duscht, und wer nur einmal pro Woche.
Kleine Jungs und große Männer waren und sind hier nie stinktig und ungepflegt...
dazwischen gabs Zeiten, da nahm man(N) es nicht so genau und ich wette das gilt nicht nur für Jungs
unser sohn wird jeden tag gewaschen bzw. geduscht bzw. gebadet. er ist 20 monate. wäsche gibts jeden tag frische. manchmal sogar öfters am tag. mein freund duscht jeden tag. manchmal sogar zwei mal am tag. er stinkt nie, auch nicht, wenn er sport macht bzw. körperlich arbeitet. hat ein gutes deo.
Wascht Ihr Euch denn wenigstens jeden Tag die "wichtigen" Stellen? Ich denk mir, bevor ich mich wasche, bin ich schneller geduscht.
Ja. Spart Zeit und Wasser und schont die Haut.
Zeit?? Duschen dauert bei mir höchstens 5 Minuten. Wenn ich anfange mit dem Waschlappen und so rumzumachen, dauert das mind. genauso lange. Und was ist beim waschen hautschonender als beim duschen?
Ich bin mit dem Lappen definitiv schneller als mit der Dusche. Die braucht schon erstmal ewig, bis sie warm ist. Und danach muss ich zumindest die Glaswände abwischen, weil ich sonst Kalkflecken dran habe. Mit dem Lappen wasche ich nur die Stellen, die es nötig haben, nicht den ganzen Körper. Das reicht locker aus, wenn man nicht verschwitzt ist.
naja jeder so wie er mag. mir würde das nicht reichen. fühle mich nur sauber und wohl, wenn mein ganzer körper wasser gesehen hat. wasche auch jeden tag meine haare.
Das würde meine Haut gar nicht aushalten. Die ist so schon viel zu trocken.
Aber ich glaube es braucht niemand ein Kind zwingen sich täglich zu duschen oder Baden. Der Meinige (5) ist ein absoluter Waschmuffel. Wenn er müffelt, dann muss er halt, aber wenn er sich am Vortag ordentlich gewaschen hat und meint er bracht es am Folgetag nicht, ja dann...ich krieg da keine Kriese! Kinder haben doch ohnehin keine wesentliche Schweißproduktion, die müffeln doch eh selten und auch die Haare haben in den ersten Jahren kaum eine nennenswerte Fettproduktion. Warum sollte ich also mein Kind zwingen sich regelmäßig die Haare zu waschen? Mit welcher Begründung? Weil man das so macht? Hier wird gewaschen wenn man dreckig ist oder stinkt, ansonsten kann man es aber auch mal lassen. Das gilt für KLein wie Groß, ich mach da bei mir auch keine Ausnahme. da ICH aber eher zu Schweiß neige dusche ich dann doch fast täglich oder wasche mich am Waschbecken gründlich! LG
Wenn Kind dreckig, dann sauber machen ;-) Muttern müffelt schneller, also kommt da die Dusche eher ins Geschäft.
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox