Mell.oo
Hab bei Amazon die Bewertungen gelesen. Soll sehr hart sein. Ist die jetzt zu empfehlen oder nicht?
Werde viel Feldwege fahren. Also wird schön gut wackeln
Die Schale macht man am Rahmen fest, sie wackelt also so wie der Rahmen. Da wäre es gut, wenn dieser gefedert ist oder zumindest dicke Reifen hat! Die Schale ist aus Styropor. Wie der Babysitz auch. Dementsprechend hart ist es.... Die Schale ist bis 10kg unsere Maus passt da mit ihren 8 Monaten noch gut rein. Babys von Freundinnen hatten schon mit 9Monaten 10-11kg. Länger als 2h am Tag würde ich meine Kleine da nicht reinsetzten, bequem ist es nicht grade aber zum sicheren Fahren ist die Schale ok.
Wir haben sie uns auch gekauft. Ich habe nun von Weber noch diese Zusatz-Schaumstoffauflage gekauft. Kostet um die 10 € und unser Sohn (3Mon) hat noch den Sitzverkleinerer dazu.
Ich hatte für den fahrradanhänger so eine Art "Hängematte" (so in etwa: http://www.amazon.de/Chariot-Babysitz-f%C3%BCr-Sitzer/dp/B006YOE9XK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1404723808&sr=8-2&keywords=chariot+h%C3%A4ngematte). Und war damit sehr zufrieden und das baby auch. Generell finde ich, die Schale (oder etwas vergleichbares) sollte auf jeden Fall genutzt werden, wenn das baby noch zu klein und/oder leicht für den normalen Sitz ist.
Huhu Wir haben nen super Chariot, auch die Weberschale. Also im Prinzip ist sie nicht schlecht, aber ich würde -grad bei Feldwegen- eher zur Hängematte greifen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis