Elternforum Rund ums Baby

we ist das eigentlich mit dem sorgerecht nach der hochzeit??

Anzeige kindersitze von thule
we ist das eigentlich mit dem sorgerecht nach der hochzeit??

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

ist das automatisch dann geteilt?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

jap.........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sehr schlecht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein ich bin der Meinung nur wenn das Kind IN der Ehe geboren ist oder ? Wenn man danach heiratet bleibts doch beim alleinigen oder ? Ich mein so wärs früher gewesen als ich gelernt hab :-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

was meinste warum ich nich heirate??? zumindest nich ohne ehevertrag wo drinne steht dass im falle einer trennung ich das ASR bekomme. das theater mach ich nich nochmal wird zur not halt nur kirhclich geheiratet fertig aus gottes segen is mir eh wichtiger als der vom staat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

das wäre natürlich ein traum wenns so wäre


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber wenns kind doch vom vater is der auch der ehemann is?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

habt ihr automatisch das gemeinsame sorgerecht.... ist bei mir auch so gewesen...vorher hatte ich das alleinige


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das Kind vor der Hochzeit geboren wurde, dann ist das Sorgerecht bei der Mutter, wird geheiratet, haben beide das Sorgerecht. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wäre ja auch zu schön gewesen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ok dann hatte ich unrecht !


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn die Frau einen Mann heiratet, der nicht der biologische Vater des Kindes ist, dann bleibt das Sorgerecht bei der Mutter - es sei denn, der Mann der Mutter adoptiert das Kind. @Leasmama - warum leider?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

weil ich am wochenende gemerkt habe das nicht alles gold ist was glänzt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

oh oh oh leas erzähl mal pn oder chat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

mom. ich schreib pn


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau... also mein Freund und ich heiraten ja bald....mehr oder weniger bald..lol und unsere beiden Kinder sind ja jeweils mit in die Ehe gebracht dann...bleibt aber das ASR immer noch bei dem jeweiligen Elternteil. Adoptieren kostet! allerdings werden wir das wohl mal machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Och, dass ist es in meiner Beziehung auch nicht ;) Wenn du magst, kannst du mir ja schreiben. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

aber was spricht gegen ein gemeinsames sorgerecht? leas: tochter nr 1 da habt ihr doch gemeinsames.oder? und bei baby nr 2: es ist ja auch das kind von deinem mann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würds auch nicht schlimm finden......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein. Soweit ich weiß, nicht! Für das gemeinsame Sorgerecht muss man extra beim Jugendamt vorsprechen und eine Sorgerechtserklärung unterschreiben. Das eine hat ja mit dem anderen nichts zu tun. Woher soll das Jugendamt denn wissen, dass Mama und Papa mittlerweile geheiratet haben? Die verwahren nur die Geburtsurkunde und an der ändert sich durch die Hochzeit doch nichts.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber wenn ihr meint *schulternzuck*. Ich habe trotz Hochzeit nach der Geburt und späterer Trennung das alleinige Sorgerecht an meiner Tochter. Vielleicht hat sich in den Jahren aber was geändert?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wir haben ja jetzt alle den selben nachnamen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir mußten damals nicht beim Jugenamt vorsprechen wegen dem Sorgrecht - wozu auch? Als damals das Aufgebot bestellt wurde, wurde gefragt ob ein Kind schon mit in der Familie lebt und wie wir das mit der Namensänderung handhaben wollen. Das Geburtsurkunde gibt es nicht vom Jugendamt, die gibt es vom Standesamt - war zumindest bei den Geburten meiner Kinder so. Ein Mitarbeiter des Standesamtes ist zu mir in Krankenhaus gekommen und hat nach den Namen wegen der Geburtsurkunde gefragt - diese haben wir dann 1,5 Wochen später dort abgeholt. MfG Zero


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

o ich nochmal bei ja antanzen muss....inzwischen wird unser 2. kind nämlich ehelich geboren...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

pn is da


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich willl´s auch wissen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mein Sohn wurde auch ehelich geboren - wir mußten nur zum Standesamt und die Geburtsurkunde abzuholen - das wars. Das Gemeinsame Sorgerecht ist bei beiden Elternteilen Automatisch. Wie gesagt - so war/ist es bei uns ... Tochter = unehelich geboren - Alleiniges Sorgerecht bei mir - nach der Hochzeit Sorgerecht geteilt Sohn ehelich geboren: Sorgerecht geteilt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

j


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag