Mitglied inaktiv
hey ihr, blöde frage hier im forum, aber ich stehe gerade vor dem problem, unseren wasserverbrauch einzuschätzen. ich denke, unser vermieter hat im mietvertrag den verbrauch für zwei personen aufgenommen, weil wir das ja bis august waren....seit der kleine da ist, verbrauchen wir viel mehr (wäsche....hände waschen....). 1. sind die roten zahlen die nachkommastellen? die internetrecherche ergibt das zumindest und würde ja sinn machen....ansonsten wäre unser verbrauch ca. tausend mal so hoch wie bei normalen menschen..... 2. vergleichswerte ergeben, dass wir für drei personen verbrauchen (10 kubikmeter wasser pro monat, etwas drüber sogar)....hat da wer andere erfahrungen? 3. hatte hier wer mit kind dann derbe nachzahlungen? lg
wir haben pro person pro jahr ein verbrauch von 50.000 l eingeplant also 150 kubic--- das passt eigentlich immer-meist bekommen wir noch was wieder-
okay, ihr seid zu dritt? hatte gelesen, 120 kubik.... das beruhigt mich etwas bei uns würde es auich mehr... ;)
und am anfang hatten wir nicht soviel wasserverbrauch,das steigerte sich SCHLAGARTIG mit dem kindergartenund älter werden von jannik
hehe glaub ich ;)) also sollten wir auch mal lieber drei leute anmelden, damit uns nicht der donner trifft am ende
wir sind auch zu dritt und haben konstant einen wasserverbrauch von ca. 80 kubikmetern im jahr. wir sind jedoch tagsüber nicht zu hause - kind in der kita, mein freund und ich arbeiten. wir versuchen zu sparen, z.b. kein wasser laufen lassen, wenn wir zähne putzen, sparduschkopf (den ich allerdings hasse), wenn möglich, die "kleine" klospülung benutzen etc. allerdings baden wir gerne 2-3 mal in der woche, wobei das wasser dann von einem erwachsenen + kind genutzt wird.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis