Elternforum Rund ums Baby

Wassersprudler

Wassersprudler

Clivi8

Beitrag melden

Wir sind zu viert und möchten nun gern auf einen Wassersprudler umsteigen. Am liebsten wäre es uns, wenn wir so gut es geht weg von den Plastikflaschen kämen, also ein Sprudler mit Glasflasche wäre toll. Wer hat einen? Wie zufrieden seid ihr damit? Gehört habe ich, dass man wohl nur einmal diese Sprudelkartusche kauft und wenn diese leer ist, man wohl das Ding wieder auffüllen lassen kann. Wenn ja, wo kann man das machen lassen? Bin gespannt auf eure Antworten.


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Hallo, wir haben den SodaStream mit Glasflaschen. Die Kartusche kannst du bei z.B. Rossmann in eine volle umtauschen ( kostet natürlich was). Aufgefüllt wird die Vorort nicht. Du bekommst eine „Neue“ gefüllte. Was ein bisschen nervig ist, das nach dem Sprudeln Wasser von dem Sprudelstab in den Behälter tropft wo die Flasche drin steht. Der Behälter lässt sich ( meines Wissens nach nicht abnehmen) . Wir legen dann immer ein Blatt Küchenrolle rein. Die Füllmenge der Flaschen finde ich relativ gering. Um nicht dauernd am sprudeln zu sein haben wir 3 Stück. Bis auf das sind wir zufrieden. Grüße


Jorinde17

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Der Soda Stream von Crystal arbeitet mit Glasflaschen. Ich selbst bin davon trotzdem wieder abgekommen, weil das Zeug auch mit Kohlensäure einfach nicht besonders schmeckt - nach Leitungswasser halt. Wir holen jetzt wieder Sprudelkästen vom Händler, schmecken einfach viel besser. Der Streamer von Crystal schaut so aus (s. Bild).

Bild zu

kanja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jorinde17

Die Glasflasche fasst gerade mal 0,6l. Das trinkt mein Sohn in einem Zug aus ... Außerdem ist es immer schwierig, Ersatzzylinder zu besorgen, die Läden hier haben damit irgendwie dauernd Probleme. Wir kaufen auch Mineralwasser in Glasflaschen.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wir trinken jetzt auch gerne mal Leitungswasser (ich fast ausschließlich), die Kinder mögen es allerdings viel lieber sprudelig. Von daher wäre ein Wassersprudler schon was für uns, ich weiß nur nicht, auf was ich beim Kauf achten sollte/muss.


LeRoHe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wir haben einen Soda Stream mit Glasflaschen. Der war sechs Jahre im Einsatz, steht jetzt aber seit einem Jahr im Keller. Denn die Gaskartuschen wurden in all den Jahren immer teurer und der Inhalt gefühlt weniger. Hat eine Gasladung anfangs bei drei Personen fast vier Wochen gehalten, musste zum Schluss alle zwei Wochen getauscht werden. DAS hat uns wahnsinnig geärgert. Wir schleppen wieder.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LeRoHe

Da gebe ich dir recht. Das ist mir auch aufgefallen. Aber mir geht es einfach ums Schleppen. Wir haben im Ort keinen Getränkemarkt mehr und immer, wenn mein Kasten leer war, kamen wir nicht in die Stadt. Das war der Grund, warum ich mir erst den Soda Stream mit PET gekauft habe und dann den Chrystal. Mich ärgert auch der Preis von 7,99 Euro, aber das lästige Kästenschleppen fällt weg. Und da ich drei Kartuschen habe (hab den dritten Sodastream) kauf ich gleich zwei volle. So hab ich immer Wasser im Haus. Leitungswasser geht gar nicht, da bekomme ich Bauchschmerzen


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Soda Stream mit Glasflaschen, immer wieder, der ist klasse. Allerdings sind die Flaschen klein, wir sprudeln direkt immer mehrere Flaschen auf. Die Kartuschen bekomme ich bei REAL, dm, Rossmann...also für mich ist das ok.


Hailie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wir haben den Soda Stream, leider mit Plastikflaschen, wollen aber bei Zeiten auch auf Glas umsteigen. Wir tauschen die Kartusche in"unserer" Apotheke aus. Sie nehmen die leere und wir bekommen eine volle zurück. Bei DM soll das wohl auch gehen, aber "unsere" Apotheke ist günstiger. :)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Ich habe den Soda Stream Chrystal und benutze ihn mehrmals täglich. Die Kartuschen tausche ich bei Rossmann um Geht auch bei Edeka


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Wir haben den Soda Stream mit Glasflaschen. Plastikflaschen kämen für mich nicht in Frage. Ich bin zufrieden mit dem Gerät, auch wenn die Glasflaschen nicht sehr groß sind. Das austauschen der Gaskartuschen (leer gegen voll) kostet etwas, ich tausche sie im Kaufland oder dm um. Unterm Strich ist billiges Sprudelwasser sicher günstiger, aber das einsparen von vier Stockwerken Wasser schleppen und der Vorteil kein Plastik zu brauchen ist es mir wert. Jeckyll


Alhambra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Clivi8

Schade, hättest meinen haben können. Frisch entsorgt, nachdem er eine Weile in der Garage vergammelte. Wir trinken ausschließlich Wasser und ich mindestens zwei Liter am Tag. Also umgerechnet 4 Flaschen. Das ist Dauersprudeln und im Sommer war es total blöd. Unter Leitungswasser muss eine Weile laufen, sonst ist es lauwarm. Also hatten wir 6 Flaschen, die auch nicht alle in den Kühlschrank passten, weil die Flaschen sehr bauchig sind und dann auch alles blockieren. Vorsprudeln ging nicht, weil die Kohlensäure wieder entweicht. Außerdem konnte ich nicht medium sprudeln. Schmeckte immer abgestanden und so war die Patrone (8 Euro) recht schnell leer. Weiterhin hat es mich etwas angeeckelt, dass die Düse Dauernass ist und nicht wirklich gereinigt werden kann. Ist eine Kopfsache. Und obwohl wir drei Patronen hatten, ist es nicht selten vorgekommen, dass die doofen Dinger Samstagsabends leer waren und man hatte dann gar keinen Sprudel. Oft genug war Besuch da und zack leer. Und eine Ersparnis gab es auch nicht, war teurer als das Wasser, was wir sonst nehmen. Wir haben nun wieder Kästen mit Glasflaschen und das ist für uns die beste Lösung.