Mitglied inaktiv
Hallo Mamis, vor kurzem habe ich hier wegen stinkender Wäsche gepostet. Durch euch habe ich den "Dr. Beckmann" Waschmaschine-Reiniger gekauft. Seit dem an stinkt die Waschmaschine nicht mehr. Auch die Wäsche. Aber es riecht nicht so superfrisch, was ich wirklich gerne hätte. Momentan nehme ich Waschmittel von Aldi und Weichspüler von "Denk mit" (Ozean Brise). Vielleicht habe ich es zu wenig dosiert? Welches Waschmittel und welchen Weichspüler nehmt ihr? Und in welchem Dosis? Gebt Ihr beide gleich in den Wäschekasten, bevor die Maschine gestartet wird? Von einer Bekannte habe ich mal gehört, dass der Weichspüler erst nach dem Waschen geben soll (bevor die Wäsche gespült und geschleudert wird). Wie macht Ihr es? Danke danke danke nochmal für Tipps und Rats. LG Aurelia
Ich habe festgestellt, daß nur "guter" Weichspüler auch richtig gut riecht - für meinen Geschmack zumindest. Ich nehme nur Lenor oder Vernell.
ich nehme Dash oder Weisser Riese Waschmittel und Weichspüler Lenor oder Vernel - und meine Wäsche duftet auch nach Tagen im Schrank noch und letztens hab ich mal das Lidl Waschmittel gekauft Tandil oder wie das heisst und meine Wäsche hat nicht geduftet, obwohl ich den "guten" Weichspüler verwendet hatte- hab das Gefühl das Tandil hat den Duft des Weichspülers aufgehoben
Ohne jetzt die anderen Beiträge gelesen zu haben - aber das Waschmittel von ALDI stinkt! Da stinkt die ganze Wäsche
Bestätigte auch meine Schwester und unser Mieter. Seine ganze Wohnung hat gestunken, bis er drauf gekommen ist, von was es kommt.
Da nehm ich lieber ein teueres Waschmittel und die Wäsche riecht gut.
Weichspüler ebenso. obwohl ich schon lange keinen mehr nehme, da wir einen Trockner haben.
also ich gebe beides in die Fächer und meine maschiene holt sich das am schluss des waschgangs also vorm spülen und schleudern automatisch deine etwa nicht=??====
Meine Maschine macht es genauso wie deine. Habe es auch bisher so gemacht...Trotzdem einfach unglücklich mit der Duft. Versuche nun mal mit "gutem" Weichspüler"
da kann man doch nicht wirklich viel falsch machen
Beides von Aldi, mal auch ohne Weichspüler. Ich mache wenn, den Weichspüler in die davorgesehene Kammer im Fach. Ich kann mich über den Duft meiner Wäsche nicht beklagen.
habe den vom lidl also vernel und meine Wäsche duftet super
ich nehme waschpulver von schlecker (hausmarke) als tabs. da wir eine 7 kilo maschine haben, nehme ich immer 2 tabs. weichspüler nehme ich gar nicht, da wir einen einen trockner haben und sowieso sehr weiches wasser. ich mal ne zeitlang weichspüler benutzt und hab es aber ins extra fach getan, also nicht ins gleiche wo das pulver rein muss.
Ich nehm nur noch das Waschgel von Ariel, da braucht man eigentlich keinen Weichspüler mehr, weil die Wäsche durch das Ariel scfhon so schön duftet.Ich hab mir geschworen nie mehr dieses Billigzeugs zu kaufen, da meine Wäsche nie wie frischgewaschen roch, trotz neuer Waschmaschine. Wenn Weichspüler dann Lenor oder Vernel. Weichspüler eine halbe Kappe oben in den Waschkasten, Waschgel die ganze Kappe mit in die Trommel. Lg Stefanie
ich hatte die ganze zeit vernel, kann das aber nach gut zwei jahren nicht mehr riechen. jetzt hab ich lenor und es riecht supi! ich mache es auch vor dm waschen rein, aber immer "reichlich" *gg
Einffach mal ab und an die waschmaschiene Ohne wäsche ohne was auf höchster gradzahl laufen lassen ..somit werden bakterien abgetötet und der geruch ist weg...benutze nur billigen waschkram und habe keine probleme mehr seit dem ich alle paar male trocken laufen lasse
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung