Elternforum Rund ums Baby

was zum schmunzeln

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
was zum schmunzeln

wir6

Beitrag melden

also ich musste darüber schmunzeln, finde es erstaunlich. Ein Nachbarskind, nennen wir sie A, wohnt direkt gegenüber, gleiche Schule 3. Klasse wie meine Große (4.Klasse) Sie ist im Handball, Freitag war Training und die Maus ist gestürzt. Ihr Unteram tat ihr weh (kein Gelenk, der Knochen eben, wie auch immer) Samstag und Sonntag war sie den ganzen Tag bei uns spielen, von Schmerzen keine rede, obwohl sie wirklich viel am toben und klettern waren. Sonntagabend, wieder bei ihren Eltern tat der Arm auf einmal soooo weh (mit Tränchen) dass die Eltern ins Krankenhaus gefahren sind.....aaaahja Der Arzt konnte nichts feststellen, noch nicht mal einen Verband gab es (so als Placebo) Montag hatte meine Tochter frei, wegen Zeugnissgesprächen. A eigentlich nicht, doch sie konnte nicht in die Schule, der Arm konnte nun nicht mehr herhalten, also hatte sie Kopfschmerzen. um 8:30 rief sie dann bei uns an, ob sie spielen kommen dürfe *schmunzel* Ich meinte, dass sie ihre Mutter fragen müsste, weil sie doch kopfschmerzen hat und nicht in die Schule könne, ja, ginge in Ordnung. (Mutter den ganzen Tag daheim, also weiß sie, dass sie zu uns rüber ist) ich kam nicht umhin, das Kind ein bisschen aufzuziehen ;-) wie es denn um ihre Kopfschmerzen bestellt ist, sie hätte eine Kopfschmerztablette bekommen So, also den ganzen Montag bei uns gespielt, zum Schluss auf so einen Gummiball getreten (kein echter Fußball, eben so ein leichter Ball) hingefallen aufs Knie. Tat ihr weh, sie hat sich auf die Bank gesetzt, wir haben gekühlt (kann ja wirklich wehtun) und ich habe sie rüber begleitet. Stützen musste ich sie nicht, sie konnte alleine laufen (ehrlich gesagt, für mich auch normal laufen, ohne humpeln) daheim angekommen (und als ich wieder weg war), gab es dann Tränchen, dass ihr Knie UND ihr Fuß weh täte, wegen dem Sturz (hat mir ihre Mutter erzählt) Dienstag kam sie dann mit dickem Verband von Mutti um Fuß und Knie mit zur Schule (unsere Kinder müssen alle mit dem Bus fahren) Ich sie bis zur Bushaltestelle begleitet. Ich sah den Verband unter der Hose und fragte sie, tatsächlich ein bisschen besorgt, wie es ihrem Knie gehe. Da fing sie an leicht zu humpeln, naja, tut halt weh die letzten 30 Meter zur Fußgängerampel, wer als erster drücken durfte, konnte sie aber mit meiner Tochter um die Wette laufen Auch in der Schule berichtete mir meine Tochter von keinen Einschränken und sie haben Fischer Fritz gespielt (ein Fang-spiel) was glaubt ihr, wer kann heute nicht in die Schule, weil das Knie erst vom Arzt untersucht werden muss, weil es noch sososososo weh täte??? Sie hat so augenscheinlich keine Probleme in der Schule, ist eine durchschnittliche Schülerin..... Meine Kinder waren heute richtig erbost, und meinten, dann dürfe sie heute auch nicht zum spielen kommen.... Ich ihnen erklärt, dass das nicht unsere Sache ist, wenn die Eltern das mit sich machen lassen ist das ihr Problem und das Problem des Kindes, wenn es zu viel in der Schule versäumt.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Eher besorgniserregend! Wo hat sie in der 3. Klasse schon so ein kriminelles Potenzial her? Denke das ist zum Großteil Erziehungssache oder?


knuddel-maus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ist sicher auch ein wenig Erziehungssache, aber sich kein "kriminelles Potenzial". Ich würde mich eher fragen ob in der Schule alles OK ist, wenn das Kind solche Ausreden gradzu sucht um nicht hingehen zu müssen???


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Was ist daran kriminell? Hypochondrisch veranlagt würde ich behaupten wollen, aber das ist sicher nicht kriminell


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

und würde dem Kind das auch sagen wenn die Mutter da schon nix sagt... "liebe A, ich glaube, du bleibst heute besser daheim, wenn du solche Schmerzen hast zwischendurch, nicht dass du dein Knie überstrapazierst! das wäre ja einfach zu blöd, schon dich lieber und leg dich ins Bett!"


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Gut das Dich das alles nichts angeht, wie andere Eltern mit ihren Kindern umgehen... Was es da zu schmunzeln gibt oder unfassbar ist, bleibt mir ein Rätsel...


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

naja, man darf doch mal schmunzeln???? unfassbar habe ich nicht geschrieben erstaunlich und auch ein bisschen witzig eben, wie manche Kinder ihre Eltern im "Griff" haben. Nein, soweit keine Probleme in der Schule, sie ist recht beliebt, hatte halt kein Böckchen, so kurz vor den Ferien, werden auch keine Arbeiten mehr geschrieben..... Und sie weiß eben genau, wo der Nerv der Eltern zu treffen sind. Die schließen ja auch schon besorgniserregend die Augen, wenn meine Kinder auf Balken balancieren...könnt ja SONSTWAS passieren. Sie sind eher besorgte Eltern. Was nicht bedeutet, dass ich mir keine Sorgen mache, aber dennoch weiß, dass meine Kinder gewisse Freiheiten brauchen und mit 10 Jahren auch mit anderen Kindern mit dem Fahrrad zur Schule fahren darf:-) So sehe ich es eben auch Fru, es geht mich nichts an, deswegen maßregel ich dieses Kind auch nicht. Solange die Mutter es erlaubt, darf sie bei uns spielen. Das habe ich ja auch meinen Kindern gesagt ;-) Aber schmunzeln darf man doch wohl darüber, oder?


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

"kriminelles Potential" .. lächerlich.. aber eindeutig mMn Erziehungssache.. Kind wäre ja schön doof, wenn Mama da ständig drauf reinfällt, etwas anders zu machen..


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Auch wenn es nicht MEIN Erziehungsauftrag ist, ich würde das Kind nicht zum Spielen zu meinen Kindern lassen, wenn es Morgens in der Schule krank war und ich den Braten so rieche. Vielleicht ist das kleine Quentchen, dass das Kind braucht um wieder in Spur zu kommen und zu verstehen, dass das so nicht geht? LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Zum Schmunzeln finde ich das jetzt auch nicht wirklich. Ich kenne die Hintergründe der Familie nicht. Vielleicht liegt die Oma im Sterben und das Kind entwickelt deshalb diese somatischen Beschwerden oder die Eltern haben Stress mit einander und das Kind entwickelt diese Strategie, um die Aufmerksamkeit der Eltern auf sich zu lenken. Oder oder oder. Nur, weil ich augenscheinlich von Außen nichts erkenne, heißt es noch lange nicht, das es nicht doch Probleme gibt


wir6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

glaubt mir, ich kenne die Familie seit 7 Jahren, da liegt keine Oma im Sterben, da ist keine Belastungsstörung, sie wird nicht geärgert oder sonst was. Das Kind ist fast jeden Tag bei uns (ist ja auch schön praktisch) die Eltern sind auch öfters da. Ja, ich glaub ich kann das besser beruteillen, als wäre ich nur eine fremde Mutti, wo die Kinder nur ab und an spielen Ihr müsstet euch nur mal anhören, WIE das Kind manchmal mit den Eltern redet.... zu uns nicht, mit den Kindern alles ganz toll, die spielen super zusammen. Sie hat die Eltern halt im Griff und das mit 9 Jahren, ja, das finde ich zum schmunzeln, weils die Eltern so als normal empfinden. So hat eben jeder seine eigenen Maßstäbe, ich maße mir ja auch nicht an zu urteilen, nur zu schmunzeln eben ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

Ich habe in keine Familie so intime Einblicke, selbst nicht in denen, deren Kinder hier immer ein und aus gehen. Wenn Du darüber schmunzelst, urteilst Du auch schon. Das sind meine Maßstäbe.


Itzy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wir6

ich habe geschmunzelt und würde genau wie du handeln! der freund meiner tochter hatte seine mutter auch lange so im griff bis sie es gerallert hat. da haben wir freundinnen der mutter oft geschmunzelt und auch teilweise etwas gesagt, als freundinnen darf man das auch!


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Itzy

Danke Itzy, ich dachte schon, ich brings halt falsch rüber oder es war nur Situationskomik. Ja, wir sind eng miteinander, seit sieben Jahren schon, eben auch wir Eltern, wir erzählen uns auch, wenn was nicht stimmt..... Sind halt andere Erziehungsanzäte und nein ins schmunzeln muss man nichts hineintinterpretieren Also nochmal: nein, das Mädchen hat keine größeren Probleme, völlig normal entwickelt auch völlig gesund nein, ich urteile nicht ist komplett Sache der Familie hat halt nur ihre Eltern im Griff das Mädel, schlaues Ding so früh zu wissen, wo sie ansetzten kann ;-)