Julia 1922
Hallo ihr lieben, Folgendes Thema… mein Sohn 3 Jahre geht seit September in den Kindergarten und seit dem sind wir krank. Der kleine ist erst 6 Monate und hat auch schon alles mit abbekommen einmal mussten wir ins Krankenhaus wegen Fieber das nicht runter ging und Austrocknen.. das war bei Corona. Mein Mann und ich sind jedesmal mit Krank seit über 4 Wochen. Jetzt geht es uns wieder besser und eigentlich wollte ich den großen ab Montag wieder in den Kindergarten bringen. Jetzt haben wir ein Aushang geschickt bekommen das in der Einrichtung Würmer und Influenza zusätzlich zu Hand Mund Fuß und Corona noch dazu gekommen ist. Würdet ihr euer Kind erst mal draußen lassen um auch das Geschwister Kind zu schützen. Ich wollte eigentlich mein Kind in einen Waldkindergarten bringen die Plätze sind aber leider bis nächstes Jahr noch ausgebucht so dass wir dann die Einrichtung als einzigste Wahl hatten. Ich bin mit dem kleinen noch in Elternzeit was würdet ihr tun ? Danke für eure Tipps
igitt! Ja, bei Würmern würde ich ihn definitiv zuhause lassen. Und auch sonst würde ich ihn in deiner Situation erstmal ein paar Wochen nicht schicken.
Also rückwirkend kann ich sagen bei 3 Kindern, das erste Kindergartenjahr war das "krankeste" Jahr. Bei der zweiten nicht ganz so schlimm, weil der Bruder nur ein Jahr älter war. Das ist auch ganz normal, denn im Kindergarten kommen sie mit den geballten Infektionskrankheiten zusammen und das Immunsystem braucht halt ein bisschen bis es das verarbeitet hat. Das wird besser.
Wenn du in EZ bist, erstmal zuhause lassen. Diesen Luxus haben leider arbeitende Menschen nicht für ihr Kind. Für mich wäre das klar.
Da du in EZ bist, würde ich der Familie ( und mir) diese Wucht an Beschwernissen, die da im KiGa unterwegs ist, erstmal ersparen.
Hi, da würde ich ihn definitiv noch eine Woche nicht bringen! Mein Sohn ist 5 und immer noch dauernd krank. Aus diesem Grund schauen ich auch dass K2 dann ab 3 in einen Naturkindergarten kommt. Ständig krank, ich bin es so Leid!
Im ersten Jahr in einer Fremdbetreuung ist das leider völlig normal. Du musst selbst entscheiden, ob du da jetzt durchwillst oder es eben aufschiebst und dann beim nächsten Mal hast. Es ist völlig egal, ob ein Kind mit 1 oder 3, 4, 5 Jahren mit Kita oder Kindergarten beginnt. Im ersten Jahr nimmt es beinahe alles mit. Auch die Eltern stecken sich da meistens mit an. Mein Großer war im ersten Krippenjahr auch von November bis April durchgängig krank und ich meistens mit. Ab dem zweiten Jahr war es dann schon viel weniger und im Kindergarten war er ein Kind, das am seltensten von allen krank war. Das hat sich bis jetzt gehalten, er geht mittlerweile in die 3. Klasse und ist wirklich, bis auf Verkühlungen, sehr selten krank. Auch ich bin robuster geworden und in Summe waren wir zum Glück alle eher selten krank in den letzten Jahren. Aber am Anfang muss man da durch. Der Kleine hat heuer mit Kindergarten angefangen. Ich bin schon gespannt, wie es bei ihm wird. Aber ich hoffe, dass er bzw. ich durch den Großen mittlerweile schon mehr Abwehrkräfte haben und es deshalb nicht mehr ganz so schlimm wird. Mir wäre es lieber, die Krankheitsphase durchzumachen, solange ich noch zu Hause bin, als dann wenn man wieder arbeiten muss. Ich hatte nämlich so das Problem, dass ich auch bei der Arbeit ständig gefehlt habe, weil entweder das Kind oder ich krank waren. Aber natürlich musst du das für dich selber überlegen, wie du es handhaben willst. Auf jeden Fall wird es auf eine oder zwei Wochen nicht ankommen, denn sobald du ihn wieder schickst, wird es eben wieder von vorne losgehen. Und im Kindergarten wird keine Woche vergehen, in der sie nicht irgendwelche oder mehrere Krankheiten haben. Das Immunsystem muss sich erst daran gewöhnen geballt mit so vielen Viren konfrontiert zu sein und es trainiert mit jedem Infekt. Die letzten Corona-Jahre mit der kompletten Isolation und Abschottung vor jeglichen Krankheitserregern tragen halt auch nicht gerade dazu bei, dass es besser wird, sondern ich denke, dass man dadurch nur noch mehr einfängt, weil das Immunsystem eben in den letzten Jahren nicht so trainiert wurde wie im Normalzustand. Alles Gute!
Wenn es geht, lass ihn daheim, mM.
Ich denke, das hilft auch den Erziehern, die eh überlastet sind.
Ihr könnt ja trotzdem raus gehen. Hier ( Berlin) ist richtig schönes Wetter
Hey,
Prinzipiell stimme ich der Vorschreiberin zu, die sagt: lieber jetzt als wenn du wieder arbeiten musst. Allerdings würde ihh gerade bei Würmern wohl doch lieber noch etwas abwarten - das sit einfach eklig und würde ich nicht im Haus haben wollen. Die anderen Erkrankungen waren für mich kein Grund.
Meine Große (2,5) befindet sich seit Anfang Oktober in der Eingewöhnung und war auch schon 2x krank und beide Male hat es die kleine (gerade 1) natürlich auch erwischt. Am Ende des Tages bin ich der Meinung: Wenn sie es sich nicht in der Kita holen, dann eben beim Kinderturnen, auf dem Spielplatz, o.ä. Seit alles wieder normal läuft, hat sich meine Große schon bei allen möglichen Gelegenheiten etwas eingefangen und die Kleine angesteckt. Den ersten Infekt hatte sie deshalb schon mit ca 4 Wochen. Ändern lässt es sich nicht
Ausnahme ist natürlich, wenn die Erzieher wegen Personalmangel darum bitten, die Kinder möglichst zuhause zu lassen - da ich noch in Elternzeit bin würde ich mein Kind dann definitiv Zuhause lassen.
Würde es auch so machen.
Bei den ganz „normalen“ saisonalen Infekten muss man eben durch. Ob jetzt oder später. Dann lieber, wenn man noch zu Hause ist und die Doppelbelastung mit der Arbeit nicht auch noch hat.
Aber bei Würmern bin ich raus. Das wäre für mich ein Grund das Kind zu Hause zu lassen (was bei euch auch problemlos möglich ist). Denn die möchte ich nicht im Haus haben. Das bedeutet nämlich nicht krankes Kind. Sondern Wurmkur und gründlicher Grossputz. Mit etwas Pech sogar mehrmals. Da hört der Spaß dann auf
Die letzten 10 Beiträge
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus
- Kribbeln in Füssen und Händen