Meliya
Hallo.. ich bin letzte Woche komplett krank gewesen und hatte am Freitag erst einen positiven Corona Test. Mein Sohn (11Monate) war auch krank, er ungefähr seit Mittwoch/Donnerstag. Seine Tests sind immer negativ gewesen.
Jetzt lässt die Schnupfnase zum Glück etwas nach, allerdings hustet er ziemlich stark und lang (ich glaube stärker als vorher). Also er hustet 8-10 mal hintereinander (ich weiß nicht ob ihr wisst wie ich es meine). Jedenfalls wollte ich morgen damit zum Kinderarzt, damit er die Lunge abhört und wir eventuell etwas dagegen machen können. Aber der hat wohl morgen und Freitag aufgrund von Renovierungsarbeiten geschlossen und wir sollen, wenn es schlimmer wird, zur Notaufnahme.
Da fragte ich, ob es denn keinen Vertretungsarzt gibt und er sagte, dass der Vertretungsarzt ihn gebeten hat nur im äußersten Notfall Patienten rüberzuschicken. Also sollen wir, wenn wir es für nötig halten, zur Notaufnahme und wir sollen 8-10 Stunden Wartezeit einplanen. Jetzt weiß ich garnicht was wir machen sollen?! Ich finde, dass der Husten sich nicht gut anhört. Er hatte vorhin beim schlafen 4x dieses 8-10 mal Husten hintereinander, ich dachte schon er erstickt mir gleich. Und da kann man ja, laut unserem Kinderarzt, zur Notaufnahme, auch wenn man 2 Tage warten muss, weil es etwas Lebensbedrohliches ist
Was würdet ihr in dem Fall machen? Morgen gleich zur Notaufnahme damit??
Auch in einer Notaufnahme sortieren sie nach Dringlichkeit. Ich würde also nicht zwingend von der Maximalwartezeit ausgehen. Aber ja, ich würde tatsächlich bereits morgen gehen, da das Personal unter der Woche besser besetzt ist und es vermutlich schneller gehen wird. Würde bei der Anmeldung direkt sagen, dass das die Anweisung eures Kinderarztes war und ihr nicht zum vertretenden Kinder-Arzt durftet. Eventuell ist es aber klug direkt bei der Vertretung anzurufen, die Situation schildern und das "Ganze" bestätigen lassen. Vielleicht dürft ihr am Ende doch dorthin.
Ihr "dürft" zu jedem Arzt, wenn ihr wollt. Ihr dürft zum Vertretungsarzt und ihr dürft sogar zu einem xbeliebigen anderen Arzt. Sicherlich hat sich euer Arzt Gedanken gemacht um die Vertretungen, aber wer bestimmt denn, was ein Notfall ist, der zum Vertretungsarzt "darf"? Und welche Glaskugel sagt ihm das für zwei Tage voraus? Entscheide also, wie du sonst auch entscheiden würdest. Arzt oder Notaufnahme.
Ich versuch mal deinen Text zu sortieren: Du warst letzte Woche krank, hattest Corona, dir geht’s wieder gut. Dein Kind wurde etwas später krank. Probleme: sein Husten hört sich inzwischen gar nicht gut an. Schnelltest ist bei ihm negativ. Allgemeinbefinden: ? Schlapp/fit, Fieber? Husten ist erst mal nichts lebensbedrohliches und somit unter der Woche kein Grund für die Notaufnahme. Ruf bei der Vertretung an und schildere den Fall (Kind hat seit 1 Woche Husten, der immer schlechter wird und sich nicht gut anhört, Coronatests negativ, du hattest es aber erst vor kurzem). Wenn die euch wirklich nicht nehmen: Hast du einen Hausarzt? Auch der kann ein Kind abhören. Bei uns käme der bei Coronaverdacht sogar nach Hause. Sonst: alle anderen Kinderärzte und Hausärzte abtelefonieren. Die Frage, die im Raum steht, ist ob es nur eine Bronchitis ist (also starker Husten) oder eine beginnende Lungenentzündung. Und ja, theoretisch kann es sein, dass dein Kleiner Corona hat, deswegen würde ich es, fairerweise dazu sagen. Ein Kind mit Coronaverdacht gehört nicht stundenlang in ein Wartezimmer - ist ja auch in eurem Interesse, noch einen Infekt oben drauf braucht ihr nicht.
Ich würde zum Vertretungsarzt gehen bzw. eventuell zu den entsprechenden Zeiten zum kinderärztlichen Bereitschaftsdienst es. Der Husten sollte ja zeitnah abgeklärt werden - das ist dann schon etwas, was unter "äußerster Notfall" für einen niedergelassenen Arzt zählen sollte. Mit "richtigen" Notfällen würde man ja ohnehin eher in die Klinik gehen. Die Notaufnahme würde hier alle Fälle abweisen, die durch niedergelassene Ärzte untersucht/behandelt werden können (insbes. zu regulären Praxisöffnungszeiten und Praxiszeiten des Bereitschaftsdienstes). Alles Gute!
Ich habe doch als Erwachsene einen Hausarzt. Da würde ich hingehen. Lunge abhören kann der auch.
Ich würde stark davon ausgehen, dass dein Kind Corona hat. Insofern würde ich in jedem Fall, ob Vertretungsarzt oder Notaufnahme vorher anrufen und Bescheid geben. Im Krankenhaus gibt es bei uns einen Seiteneingang für solche Fälle. Gibt es bei euch keinen kinderärztlichen Notdienst abends und am Wochenende? Sonst kannst du da ja auch anrufen und fragen. Ansonsten musst du beurteilen wie schlimm der Husten ist. Viel machen wird man da beim Arzt auch nicht. Hat er denn Fieber? Allgemeinzustand?
Wiso soll sie davonzugehen das er Corna hat, wenn die Tests alle negativ waren?
Weil die Schnelltests überhaupt nicht aussagekräftig sind? Weil der Test auch bei der TE selbst erst nach einigen Tagen positiv war? Weil dass das wahrscheinlichste Szenario ist? Weil man nicht andere im Krankenhaus oder beim Kinderarzt gefährden sollte etc.
Du kannst auch mit Kleinkind zum Hausarzt. Vielleicht dort mal anrufen? Ansonsten erstmal auch beim Vertretungsarzt nachfragen. Ansonsten würde ich nur wegen Husten, ohne hohes Fieber, nicht zur Notaufnahme. Aber ich habe nun natürlich nicht gehört, wie euer Sohn hustet.
Ich würde auch tendenziell Notaufnahme vermeiden. Behandelst du ihn mit Inhalation? Hustensaft? Dann würde ich auch meinen Hausarzt kontaktieren oder Bereitschaftsdienst.
Huhu, seit wann gibt es denn Notfälle, die noch schlimmer sind, als Notfälle mit denen man ins Krankenhaus fährt? Das ergibt ja gar keinen Sinn. Eine Praxis kann doch nicht darum bitten lieber ins Krankenhaus zu fahren (die eigentlich wirklich nur für den äußersten Notfall gedacht sind) und nur im "Notfall" zu denen zu kommen. Wo fängt dann der Notfall bei denen an? Arm ab? Loch im Kopf? Mit sowas würde ich nicht so zur Praxis, sondern direkt ins Krankenhaus. Jedenfalls solltest du entweder die Vertretung anrufen und ums Abhören bitten oder deinen Hausarzt oder irgendeine andere Praxis in der Nähe. Unbedingt vorher anrufen, sagen, dass du Corona hattest und schildern, was dein Kind hat. Mein eigener Test schlug erst am 4. Tag nach Symptombeginn an, dann war ich 5 Tage positiv und nachdem ich schon wieder 2 Tage negativ war, war der Test bei meiner Tochter erst positiv, also Corona ausschließen würd ich auf keinen Fall. Gute Besserung
Eine gute Notaufnahme lässt jemanden mit Corona Kontakt nicht 3h mit 100 anderen Leuten da sitzen.
Vielen Dank für eure Antworten! Ich konnte es gestern Abend garnicht einordnen und war sauer dass unser KiA uns gefühlt zum 100. Mal in die Notaufnahme schickt. Habe heute Morgen den Vertretungsarzt angerufen und wir durften ganz selbstverständlich hin.. Leider ist es eine obstruktive Bronchitis
Die letzten 10 Beiträge
- Sind hier noch "Alt-RuB-Hasen unterwegs?
- Baby schläft nachts kaum/ unruhig
- Stillen, Abpumpen, Alltag – was hat euch am meisten geholfen?
- Welche Brotdosen-Größe benutzen Eure Kinder in Kita und Schule)?
- Elterngeld Antrag
- Alleine zum Kindergeburtstag
- Probleme mit Baby 9 Monate
- Brotdose Edelstahl mit herausnehmbaren Trennwänden (850ml o.ä.)
- Fliegen mit Kleinkind
- JEDE NACHT WACHPHASEN. Ich flippe bald aus