Rosinchen78
Hallo, meine Tochter (7 J./1. Klasse) war heute zuhause, weil sie morgens sehr über Kopfweh und Bauchweh geklagt hat. Im Tagesverlauf war sie dann aber relativ fit und hatte auch keine Schmerzen mehr. Gegen Nachmittag hatte sie aber schon mal einen Durchhänger. Nun hab ich morgen einen Hautarzttermin (Vorsorge) auf den ich mehrere Monate gewartet hab. Gleichzeitig geht eine Bekannte auch mit zum Doc (hat den Termin nach mir) und sie fährt bei mir mit, da sie alleine nicht fahren kann. Was mach ich denn nun morgen, mein Kind von der Schule zuhause lassen und mitnehmen? (heut musste ich sie auch schon wo mitnehmen und sie war da gut drauf). Oder in die Schule schicken (7.45-11.05 Uhr)? Ich könnte mir schon denken, dass sie morgen früh auch wieder unfit ist (achja ich hab auch voll Halsweh.. es geht hier schon viel rum grad). Falls ich sie mitnehmen würde, soll ich sie dann im Wartezimmer warten lassen od. mit zur Untersuchung reinnehmen? Ich war noch nie beim Hautarzt und wäre natürlich lieber allein.... menno Fragen über Fragen... Vielleicht habt ihr mir Tipps. Wie geht es beim Hautarzt so generell ab? LG Rosinchen
Ich würde es davon abhängig machen, wie es ihr jetzt geht und wie morgen früh! Ich kann Dich wirklich sehr gut verstehen, der Nachteil beim Hautarzt könnte sein, dass viele Patienten da sind. So gut es mir, ich muss immer relativ lange warten. Solltest Du sie mitnehmen, kann sie vielleicht im Wartezimmer alleine spielen, während Du die Untersuchung hast??
Ich würde es morgen früh spontan entscheiden , je nachdem, wie es ihr geht. Hast du Zweifel , lass sie aus der Schule , nimm sie mit. Meinen Sohn habe ich in dem Alter mit ins Behandlungszimmer genommen. Alleine wäre er nicht vor der Tür sitzen geblieben. Du kennst dein Kind aber besser. Vielleicht bleibt sie auch vor der Tür und blättert in einem Buch..... Wie es bei einem Hautarzt abgeht, kommt ja auf dein " Problem " an.
Ich würde sie mitnehmen. Darf ich dich was fragen? Du warst noch nie beim Hautarzt? Keine jährliche Kontrolle von Hautveränderingen etc. ? Wir gehen einmal jährlich - die komplette Familie
Ich könnte mir auch denken, dass sie nicht allein im Wartezimmer bleibt (gerad wenn sie kränkelt ist sie etwas anhänglicher) Na gut, dann würde ich sie halt mit reinnehmen.... mal sehen. Ach, vielleicht würde sie ja mit der Bekannten sitzen bleiben. Ja, du darfst fragen: ich war tatsächlich noch nie im Leben beim Hautarzt. Hatte irgendwie nie die Veranlassung... aber ich weiß, ich hätte das schon eher mal machen sollen.... die Bekannte hat mich nun sozusagen dazu gebracht und mich glücklicherweise "genötigt".... Du bringst deine Kinder auch 1 x im Jahr zum Hautarzt auch wenn sie überhaupt nix haben? Ich hoffe auch, dass wir nicht so lang warten müssen, Fachärzte sind leider immer sehr überlaufen.
Ja einmal im Jahr. Ob sie nichts haben, kann ich selbst ja gar nicht beurteilen. Muttermale kontrollieren lassen . Da bin ich pingelig. Ich mache immer sehr zeitig schon einen Termin und betone immer, dass ich dann alle Kinder dabei habe - so hab ich noch nie länger als 30 Minuten warten müssen am Termintag.
Stimmt, du hast vollkommen recht, man sieht das selber ja nicht so... Ich sollte das auch ernster nehmen. Naja, den ersten Schritt mach ich ja morgen... LG
Die letzten 10 Beiträge
- Extreme Wutanfälle
- Icsi - Wartezeit
- Buggys mit wendbarem Sitz
- Suche kleine aufblasbare Schildkröte
- Fieber nach Kontakt zu Brennesseln
- Elterngeld, Mutterschutz bei frühzeitiger Einleitung
- Isofix - woran erkennt man Entriegelung?
- Insektenstich, was ist das ?
- Großes Geschäft wird verweigert (Toilettentraining)
- Neugeborenes will ständig Flasche