M.S.
Hallo zusammen!
Ich habe kurz vor der Geburt meines Sohnes im Dezember ein paar Klamotten von meiner Schwägerin bekommen. Das waren noch Sachen, die sie von ihrem Sohn aufbewahrt hatte.
Gestern haben wir uns gesehen und da sagt sie mir, das sie den Schlafsack gerne wieder haben möchte, da es der erste von ihrem Sohn war. ABER: Ich habe nie einen Schlafsack von ihr bekommen!!! Ich habe ihr gesagt, das da keiner bei war....sie meinte nur "Doch, den habe ich dir gegeben und den will ich zurück haben"....
Ich habe aber wirklich keinen bekommen- ganz, ganz sicher.
Aber sie ist felsenfest der Meinung, das ich ihn habe Sie glaubt, ich hätte ihn verbummelt
Als wir uns verabschiedet haben, sagte sie nochmal, das ich ihn ihr wiedergeben soll, wenn ich den Schlafsack gefunden habe...daraufhin habe ich ihr nochmals gesagt, das ich keinen bekommen habe...
Das war eine Diskussion gestern. Ich weiß noch ganz genau, welche Klamotten von ihr sind (das waren nur Bodies, Strampler, Lätzchen und ne Krabbeldecke)....
Was würdet ihr machen?
LG
Was ich machen würde: daraus lernen...dann soll sie ihre Sachen beim nächsten Mal behalten
hm blöd....hast du die ganzen anderen Sachen noch und kannst ev. das Paket zusammenstellen wie sies dir gegeben hat? Ansonten wär ich auch böse und würd ihr ehrlich sagen dass sie die Sachen an jem. anders verleihen soll nächstes Mal und du dir ganz sicher bist.
hat ihn ev. jem. anders aus der Familie?
Sie hat mir die Sachen im November geschenkt und jetzt kommt sie an, das sie den Schlafsack zurück haben möchte. Wenn da ein Schlafsack bei gewesen wäre, wüsste ich das ja, dann hätte ich keinen kaufen brauchen. Sie hat mir die Sachen in nem Wäschekorb gegeben...und jemand anderes aus der Familie hat kein Baby...hmmm
was du nicht hast kannst du auch nicht zurückgeben ... das muss sie doch einsehen ansonsten würde ich ihr alle ihr sachen zurückgeben !
das würd ich auch machen...alles so zusammenpacken wies gekommen ist und mit dank zurück aber nie wieder wenn das dann so endet.
Sorry, aber da hat sie Pech gehabt. Wenn sie Dir nicht im November schon gesagt hat, dass sie den Schlafsack wieder haben will, kann sie nicht ernsthaft erwarten, dass Du den nach nem halben Jahr noch hast - und du hattest ihn ja eh nie...also so oder so....
ich würde das als erstes mal nicht dramatisieren. die konsequenz fürs nächste mal: foto machen von den bekommenen sachen; egal ob geliehen oder geschenkt. ich bin mit meiner freundin auch ein paarmal durcheinandergekommen, bzw. hat sie mir sachen von ihrer cousine zurückgeschickt und umgekehrt. ihr seid halt beide 1000%ig überzeugt, dass ihr euch ganz genau erinnert. wie es nun wirklich war kann keiner sagen, vielleicht ist das teil auch irgendwo unterwegs unter die räder gekommen, da hilft es nichts wenn jetzt beide seiten mit dem fuß aufstampfen und "du hast aber/nicht" sagen. ich würde vorschlagen das wie unter erwachsenen zu regeln, zu sagen, du wir sind uns beide so sicher dass wir recht haben, da kommen wir auf keinen nenner, fakt ist, der schlafsack ist weg und wir brauchen jetzt eine lösung, wie kann die für dich aussehen. da ein allgemeines ding draus zu machen finde ich überzogen.
Die letzten 10 Beiträge
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?