Elternforum Rund ums Baby

was würdet ihr machen...?

Anzeige kindersitze von thule
was würdet ihr machen...?

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo! Ich habe ein Patenkind, habe seit Geburt ein Konto für ihn (fast 3 Jahre), auf das jeden Monat 5 Euro gehen. Zu Weihnachten und Geburtstag gibts trotzdem noch ne Kleinigkeit zum auspacken (um die 5 Euro). Er hat insg. 5 Patentanten. 4 Davon haben auch ein Sparkonto. Die Eltern sind mittlerweile total "Geldfixiert". Eigentlich würde ich dem kleinen Mann zu Gebbi und Weihnachten was "richtiges" schenken. Fändet ihr es blöd, wenn ich der Mutter das Geld zu Weihnachten gebe und das Konto somit auflöse???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, ich finde es nicht schlimm, wenn du kein Geld mehr für ihn zur Seite legst. Finde es sogar schöner, wenn er was zum Geb und Weihnachten bekommt (bsp. Klamotten falls er welche braucht etc). ich denke du brauchst kein schlechtes Gewissen haben. Melek


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darf man offiziell nicht nur 3 Paten haben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Darf man offiziell nicht nur 3 Paten haben???" Nein, warum ?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also ich fänds blöd...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, fände ich persönlich nicht passend! Du hast die Patenschaft übernommen und solltest das Ganze auch so weiter führen. Meine Meinung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten! Ich würde dem Süßen natürlich schöne, größere Geschenke zu Weihnachten und Geburtstag machen! Mal schauen, wie ich mich entscheide. Es ist ja nicht so, als würde ich garnichts mehr machen...Ist mein erstes Patenkind, fand die Idee mit dem Konto am Anfang ganz nett, aber mittlerweile bereue ich es...Finde größere Geschenke schöner...Hinterher ist man immer schlauer :-) LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, Patenschaft übernehmen hiesst ja nicht ein Sparkonto einrichten. Würde es auch beenden und dem Kleinen dann so was schenken. Sparbücher können auch die Eltern einrichten bzw bei uns z.B. auch noch die Grosseltern, aber ich würde die auf die Idee kommen, das die Paten das machen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja, so sehe ich das mittlerweile auch! Danke!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

sarah hat von ihren taufpaten auch ein sparkonto bekommen, die taufpatin zahlt jeden monat 20 Euro ein und der Taufpate 50 Euro. ich finde das gut so... die haben das geld und so ist später sarahs führerschein gesichert usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

du lässt das konto für dich bestehen, damit du davon die geschenke finanzieren kannst? aber ich muss sagen... so ein "bißchen" geld vom sparbuch ist, wenn man 18 wird, auch ganz nett.... und die fünf euro im monat sind doch denk ich machbar


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

würde vom gleichen Wert Geschenke kaufen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

na dann lass es doch so! wenn du´s ansparst bis zum 16. oder 18. geburtstag und es ihm dann gibst freut er sich a) ein loch in den bauch und b) haben die eltern davon eh nichts... lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oft ist es ja so, dass die Kinder zu Weihnachten und Geburtstag regelrecht mit Geschenken überhäuft werden. Daher finde ich es wesentlich besser das Geld zu sparen und später freut sich das Kind ´n Astab, wenn es dann ein paar Hunderter für irgenteinen großen Wunsch von Dir bekommt, als wenn Du jetzt das 100. Spiel, die 12. Puppe oder das 28. Auto schenkst...