wesermami
Ich habe 6 lg geschenkt bekommen. Alles verschiedene Sorten...ich hab ehrlich gesagt auch keine Ahnung ob die jetzt festkochen oder eher mehligkochend sind.es sind bestimmt 7 verschiedene Sorten/Farben...
Mit in den KiGa geben zum Kartoffelsuppe machen (Freitag wird kein Mittag geliefert). Puffer Pommes Und dann wären sie schon aufgebraucht ;)
Kartoffelpüree Kartoffelsuppe Musst doch nicht alle aufeinmal verwerten. Oder keimen die schon? Mal nebenbei: Wir holen oft einen 5kg Sack oder manchmal sogar einen 10kg Sack Kartoffeln.
wann esst ihr das alles? Wir holen einen zwei Kilo Beutel, und selbst der keimt oft genug, bevor ich den aufgebraucht habe. Wir essen anscheinend total wenig Kartoffeln...
Warum nicht ? Wenn man die Kartoffeln kühl und dunkel lagern kann. Meine Eltern haben früher für uns 3 auch einen 10 kg Sack gekauft. Für uns geht das nicht, da unser Keller zu warm ist zum lagern. Wir bringen die eher zum keimen.
Naja, wenn man die richtige Sorte holt, die nicht so schnell keimt (selbst wenn Kartoffeln anfangen zu keimen ist das nicht schlimm) und richtig lagert ... kann man schon lang damit damit auskommen. Wir essen oft Kartoffeln, die auch sehr gesund sind. Und die Kartoffeln, die wir holen kommen aus der Region direkt von einem Bauer.
Das würde hier schon am nicht vorhandenen Keller scheitern, und der Dachboden wäre höchstens im Winter eine Option...
wir haben eine Treppe tiefer eine Kammer, wo wir die Kartoffeln lagern. Die Kammer ist auch ziemlich kalt, fast so wie der Kühlschrank. Darin stehen auch unsere Kästen Mineralwasser. Mein Schwager hat letztens festgestellt, wenn er Äpfel neben den Kartoffeln lagert, halten die auch länger. Meistens holen wir einen 5kg Sack.
Andere haben aber die Möglichkeit. Also nicht immer direkt dagegen schiessen
Ich würde das auch gerne machen. Aber wie ich schon schrieb ist es im Keller bullewarm. Mein Mann hat da den Serverraum, da sind es 30 Grad drin.
erstmal hinterfragen und dann meckern (oder auch nicht )
Und wir essen gerne Kartoffeln.
Meine Schwester hat mir mal ein Kartoffelkochbuch geschenkt.
Lg
Da du anscheinend ziemlich oft Pellkartoffeln mit Quark isst (jedenfalls schreibst du das sehr oft), und bekanntermaßen Probleme mit deinem Gewicht hast, bezweifele ich, dass du viel über gesundes, ausgewogenes Essen weißt... Wir kaufen auch regionale Kartoffeln, zumindest behauptet das die Verpackung im Supermarkt, und achten darauf, dass NICHT "nach der Ernte behandelt" darauf steht. Deshalb keimen die dann auch eher...
Ich schieße nicht direkt, sondern bin eben erstaunt, wie man zu dritt so viel Kartoffeln holen kann, und habe lediglich wissen wollen, in welchem Zeitraum die verputzt werden, ohne dass die keimen oder komplett verrunzeln. Angekeimte Kartoffeln verwende ich problemlos, nur wenn die Keime schon zu groß sind, ekelt es mich, und ich haue sie in die Biotonne.
Versuch mal einen Apfel dazu zu legen ;) Ich hole etwa alle 4-5 Wochen 25 kg bei unserem Bauern.
Ich muss mich nicht rechtfertigen oder? Und sehr oft schreibe ich bestimmt nicht, dass wir Pellkartoffeln mit Quark essen. Lies einfach mal das hier: http://www.gesundheit.de/ernaehrung/lebensmittel/gemuese/kartoffel-eigenschaften-und-inhaltsstoffe
Na klar, dann gehts natürlich nicht. Schade Aber wir essen oft Pellkartoffeln. Lecker
Deine Art sie zu essen hingegen schon. Und du isst das quasi ständig so, vor allem weil du denkst, dass es eine geeignete Diätkost ist - das hast du selbst geschrieben!
kommt drauf an, in 2 Wochen oder 3 Wochen sind sie dann alle. Pellkartoffeln machen wir am meisten.
naja, ihr seid ja auch ein paar Leutchen mehr, und im wilden Bayern geht ohne Klöße und Co. ja gar nichts...
Aber danke für den Tipp mit dem Apfel, das merke ich mir!
Du bist wirklich komisch irgendwie. Zu den Pellkartoffeln kann man übr. auch Gemüse machen, nicht nur Quark. Und auf die Menge kommt es an, wieviele man pro Portion isst. Lg
Ich boykottiere lediglich die allseits beliebte Nudel
Bitte gerne
Es spricht ja nichts dagegen die Kartoffeln stattdessen frisch zu kaufen. Weiter unten macht das jemand mit Feuerholz.
achja, weiter unten holen sie das gelagerte Holz von der Mutter ab ... frisch gekauft ist dass dann nicht.
und frisches Holz muss noch ne Weile lagern ...
Lg
Du hast anscheinend nicht verstanden, worauf ich hinaus wollte. Schade.
Wundert dich das?
das sagt die Richtige, wie immer! Und du hast noch NIE von Gemüse hier geschrieben, meist nur von Quark! Und über deine Portionen schweigst du dich ja auch immer aus. Egal, ich finde deinen Verbrauch einfach nur krass...
Dann erkläre mir das doch bitte
Ich kann (d)keine Gedanken leider nicht lesen.
Lg
Zu was sollte das auch gut sein? Lese das Geschriebene. Das ist völlig ausreichend, um zu verstehen.
Da ich morgen sehr früh Akten zu wälzen habe, sage ich mal, gut Gelingen und gute Nacht.
Ofenkartoffeln mit Kräuterquark Rösti mit Apfelmus Kartoffelgratin
bunten Kartoffelsalat verschiedene Pommes Kartoffelchips
Ich würde sie schälen und auf dem Blech im Ofen garen mit verschiedenen anderen Gemüsesorten. Dann vielleicht noch Salat oder Suppe
weißgelb bis sonnengelb oder auch wirklich exotische Farben wie rötlich? Die Weißgelben sind ja meistens mehlig, die Gelben festkochend, jedenfalls nach meinem Erfahrungsschatz, aber wenn da richtig exotische Sorten dabei sind, würde ich sie alle gekocht probieren wollen und eben höllisch aufpassen, das sie nicht zerkochen.
Ich kenne auch richtig violette und durch und durch rote. Gibt auf jeden Fall einen interessanten Anblick... Guck mal zum Beispiel hier: http://tomaten.bplaced.net/Kartoffelfotos/kartoffel.htm
Ich finde das voll interessant, von daher würde ich solche besonderen Kartoffeln nur mit ganz viel Würde behandeln, weil ich si ja sonst nicht bekomme. Wir hatten jetzt rote Bananen gefunden, ich ess ja eh keine, aber sie schmeckten wohl so, wie frisch von der Staude.
Die Menge stört mich ja auch nicht im geringsten ;-) Ich wollte eher wissen was man daraus machen kann...sonst kaufe ich ja immer nur die klassischen (festkochend)
Ich bin ja bekenndender Fan von Chefkoch. Da findest Du bestimmt ne Menge leckerer Gerichte. Ich liiiiebe Kartoffeln,.aber kenne auch nur die Standardgerichte. Hier im Rheinland natürlich Reibe-und Pillekuchen.
Ich finde Littles Backofenkartoffel gut oder einfach nur kochen und essen.
- La Ratte (den Namen finde ich ja schon mal mega) - Bamberger Hörnli - Laura - Puikula - Violetta - rote Emmalie - rosa Tannenzapfen Evtl kann da ja einer was mit anfangen...ich nicht;)
Das Bamberger Hörnli schreit ja förmlich nach Schupfnudeln oder Klössen.
Dem Namen nach. Ob die dafür geeignet sind ?
gefunden vom Gold der Inka
Salat, Gratin
Die letzten 10 Beiträge
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit